Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dickfingergecko - Calcium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dickfingergecko - Calcium

    Hallo,

    hab heute gesehen dass mein Dickfingergecko einen Kieselstein im Mund hatte.
    Hab dann schnell gegen die Scheibe geklopft damit er ihn ausspuckt.

    In letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, dass er wieder etwas dick geworden ist. Gehe mal davon aus, dass er Eier legen wird und er wohl mehr Calcium braucht.
    Da er das Futter nicht per Pinzette nimmt, kann ich es nicht mit Korvimin bestäuben.

    Nun hab ich so eine Sepiaschale genommen und kleine Stückchen davon vor seiner Höhle verteilt. Und vorhin kam er kurz heraus und hat etwas daran geleckt.

    Meine Frage: Enthält die Sepiaschale überhaupt Calcium? Und wenn ja, ist es geeignet, um dem Gecko wieder genug Calcium zuzuführen?

    Ansonsten hab ich noch paar Babyratten im Gefrierfach, weiß nur nich ob er die nehmen würde, hab ich bisher nie probiert.


    mfg
    Alfi


  • #2
    Re: Dickfingergecko - Calcium

    Hallo Alfi,

    stell doch einfach ein Schälchen mit kleinen Sephia-Schulp Stückchen oder zerstoßener Eierschale oder Taubengrit. Das alles besteht hauptsächlich aus Kalzium und dein Tier kann sich bedienen - ganz nach
    Bedarf.
    Ich habe Taubengrit und Sephia-Schulp zerkleinert und gemischt in all meinen Terrarien stehen und die Tiere holen sich, was sie mögen oder brauchen.

    Liebe Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Dickfingergecko - Calcium

      Danke für die Tipps!

      Hab ja schon Sepia reingestreut, wollte nur sichergehen, dass es auch hilft.

      mfg
      Alfi

      Kommentar


      • #4
        Re: Dickfingergecko - Calcium

        Also ich würde die Sepiaschale komplett zerraspeln, also richtig mit einer Feile oder etwas ähnlichem. Dann erhältst du ein feines Pulver, von dem du immer etwas irgendwo hinstreuen kannst oder es in einem Schälchen anbietest.
        Ist es bei Korvimin nicht so, dass es an den Futtertieren haften bleibt? Ich kann da nur von meinem Reptivite sprechen, das haftet bestens, bin sowieso gegen Füttern von Pinzette. Lass den Jagdtrieb raus

        Nächtlichen Gruß
        Sebastian

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar

        Lädt...
        X