Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung

    Hallo,
    nachdem ich nun seit 7 Jahren Eublepharis züchte, wollte ich mir nun mal etwas neues zulegen. Allerdings wollte ich bei Krallengeckos bleiben, die Tiere haben es mir irgendwie angetan :-).
    Ich habe ein 80x60x40 HxBxT Becken,
    ausgestattet mit Sand-Torf Boden, ca. 8cm, Rück- und Seitenwand und Klettermöglichkeiten durch Wurzeln und Äste, sowie genug Versteckmöglichkeiten am Boden. Ein Strahler, tagsüber 28 bis 30 Grad, nachts 23 bis 25 grad. 30 watt Heizmatte unter der hälfte des terrariums, außerdem eine leuchtstoffröhre für licht und automatische bewässerung abends.

    ich hatte an coleonyx mitratus oder coleonyx brevis gedacht.

    meine frage ist nun, ob man die zusammenhalten kann!?
    und ob die oben genannte ausstattung in ordnung ist!?

    Vielen Dank für Antworten!

    Gruß,
    Dennis


  • #2
    Re: Vergesellschaftung

    Hallo,

    steh gerade auf der Leitung: Willst du eine der Coleonyx-Arten mit den Leopardgeckos vergesellschaften,oder die beiden Coleonyx?

    Ist aber auch egal,halte beides nicht für praktikabel.
    Im ersten Fall brauchen die Coleonyx unterschiedliche Haltungsbedingungen.
    Im zweiten fall dasselbe,wobei die brevis von den Haltungsbedingungen passen würden,sind halt viel zierlicher wie Leopardgeckos.Ausserdem kommen sie von verschiedenen Kontinenten,das spricht meines Erachtens auch gegen eine Vergesellschaftung.

    Grüße

    vierfleck

    Kommentar


    • #3
      Re: Vergesellschaftung

      Nein, ich meinte die beiden coleonyx-arten.

      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Re: Vergesellschaftung

        Hallo,

        C.mitratus benötigen es erheblich feuchter wie C.brevis,die brevis kommen aus Texas,New Mexico und N-Mexico.Die mitratus aus Mittelamerika,El Salvador,Nicaragua,Costa Rica,Honduras.Ist ein ganz anderes Klima.

        Grüße

        vierfleck

        Kommentar


        • #5
          Re: Vergesellschaftung

          Wenn du bei Krallengeckos bleiben willst und Erfahrung mit Leopardgeckos hast, dann informiere dich doch mal über Hemitheconyx caudicinctus.

          Das sind Westafrikanische Steppenbewohner die ähnlich wie Leopardgeckos gehalten werden, allerdings etwas anspruchsvoller was die Simulation von Regen/Trockenzeit angeht.
          Die Zucht (bzw. das Zeitigen der Eier) ist auch etwas schwieriger, aber als "Nachfolgetiere" zu Leopardgeckos könntest du dir das zutrauen.

          Gruß
          Michael

          Kommentar


          • #6
            Re: Vergesellschaftung

            Danke für die Antworten!
            Ich hab mich für C.brevis entscheiden, da ich Wüstentiere bevorzuge.

            Dennis

            Kommentar

            Lädt...
            X