Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger braucht Hilfe....

    Hallo,

    ich würde gern mal wissen, was ihr mir für Tiere für ein 100x40x40 Aquarium für Geckos empfehlen würdet. Schön wäre ein trockenes, wüstenartiges Terrarium. Ich würde gerne Geckos wie Tropiocolotes tripolitanus, Tropiocolotes steudneri oder Stenodactylus sthenodactylus halten. Kann man die in einem den gennaten Aquarium halten oder müsste ich es eventuel umbauen?
    Wie sieht das mit der Beleuchtung aus? Brauch ich 1,2 Wärmelampen? Reicht das als Beleuchtung?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank!

    [[ggg]Editiert von Moderator am 11-08-2005 um 16:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Anfänger braucht Hilfe....

    Kauf dir ein Terrarium!!

    MfG André

    Kommentar


    • #3
      Re: Anfänger braucht Hilfe....

      ...oder ein paar Fische (kicher)

      [[ggg]Editiert von Gekko ulikovskii am 11-08-2005 um 17:19 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Anfänger braucht Hilfe....

        haha ihr seit mir ewcht ne tolle Hilfe. Vielen Dank auch!

        Kommentar


        • #5
          Re: Anfänger braucht Hilfe....

          Hallo!
          Also meine Vorredner haben es zwar nicht ganz so diplomatisch ausgedrückt, aber ein Terrarium ist auf jeden Fall die bessere Alternative.
          1.Die belüftung die sehr wichtig bei Terrarientieren ist kann bei einem Aquarium nie so gut realisiert werden.
          2.:Bei Reinigungs und Wartungsarbeiten kann man bei einem Aquarium nur von oben hantieren was für die meisten Tiere nur Stress bedeutet und meiner Meinung nach auch sonst sehr unpraktisch ist.
          Also wenn du interesse an der Terraristik hast solltest du dir auf jeden Fall ein geeignetes Terrarium kaufen. So teuer sind die für z.b. kleinbleibende Geckoarten nicht mehr! Oder du baust dir selber eins z.B. aus OSB Platte o.ä.

          mfg Stefan


          [[ggg]Editiert von Safari am 11-08-2005 um 17:44 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Safari am 11-08-2005 um 17:44 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Anfänger braucht Hilfe....

            Stimmt so nicht - gerade die winzigen Bodenlebenden Geckos sind in Aquarien gar nicht so schlecht aufgehoben - immerhin können sie dann nicht zwischen den Schiebescheiben ausbüxen.
            Hab meine jahrelang in Aquarien gehalten - geht wirklich prima.

            @timkon - benutz mal die Suchfunktion - das ist alles schon x-mal beschrieben worden.

            Liebe Grüße, Flocke

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Anfänger braucht Hilfe....

              Hallo!
              OK, den Gesichtspunkt mit dem ausbüxen durch die Schiebescheiben sehe ich ein. Was mich halt etwas stutzig macht, ist die Geschichte mit der Be-und Entlüftung und dem Hantieren von oben. Auch wenn die Terrarientieren schon über mehrere Generationen gezüchtet sind haben sie doch evtl. noch ein paar "Urinstinkte", oder nicht? z.B. die Bedrohung durch Fressfeinde die ja auch schon mal aus etwas grösseren Vögeln bestehen können. Ist das bei einem Aquarium wirklich so gut und einfach zu lösen??? Wenn ja, dann lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.

              mfg Stefan

              [[ggg]Editiert von Safari am 11-08-2005 um 18:29 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Anfänger braucht Hilfe....

                Wenn im "Aquarium" der ganze Deckel mit Fliegengaze bespannt ist, ist das mit der Belüftung kein Problem.
                Dss sich die Tiere sonderlich ängstigen, wenn ich von oben reingreife, konnte ich nicht feststellen - ausserdem halte ich sie für "lernfähig" genug, dass sie ganz schnell wissen, dass diese Hand das Futter bringt.... Wie gesagt, ich konnte keine Nachteile feststellen.

                Gruß, Flocke
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Re: Anfänger braucht Hilfe....

                  Tach,

                  Eine bessere Luftzirkulation bekommt man auch durch geschicktes positionieren der Lampen + ein oder zwei kleinen Ventilatoren hin. (so positionieren, dass sie nach oben ausblasen).


                  Gruß, KoRny

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Anfänger braucht Hilfe....

                    Werd mir wohl Lepidodactylus lugibris kaufen, die sind wohl gut erhältlich.
                    Also meint ihr ich brauch das Aquarium nicht extra umbauen? hatte jetzt vor oben ein Deckel aus Plexiglas und dünnem Holz zu bauen. Hintem oben am Deckel wollte ich Lochblech oder so anbringen. Die Frontscheibe wollte ich raustrennen und unten und oben jeweils 10 cm abschneiden. Unten wird dann 10 cm hoch Plexiglas mit Lufteinlässen rein geklebt. Auf das Plexiglas kommt eine Laufleiste für die Scheibe. Oben wird dann das andere abgeschnittene 10 cm Glas dran geklebt und ebenfalls mit einer Laufleiste versehen. Die Frotnscheibe wollte ich dann in der breite teilen und daraus zwei Türen zum schieben machen.
                    Meint ihr das ist realisierbar?
                    Weiß nur noch nicht ganz wo ich die Lampen anbringen soll und wie viele und welche. Könnt ihr mir da helfen?

                    Vielen Dank!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Anfänger braucht Hilfe....

                      Hallo!
                      Also bei dem Aufwand den du mit dem Umbau betreiben möchtest kannst du dir ja fast aus OSB-Platten, Styrodur o.ä. ein neues Terrarium bauen. Bei OSB brauchst du dir auch nicht so die Gedanken mit der befestigung und so machen. Kannst dann das Terrarium etwas höher bauen und die Lampen direkt reinhängen. Das ist meiner handwerklichen Meinung nach einfacher als dein halbes Aquarium zu zerlegen und neu aufzubauen.
                      Und wenn ich mir den Thread von Schneeflocke oben durchlese ist es ja auch gar nicht nötig, da du die Tiere ja auch im Aquarium ohne Probleme halten kannst.

                      mfg Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Anfänger braucht Hilfe....

                        Moin,

                        timkon87 schrieb:
                        Werd mir wohl Lepidodactylus lugibris kaufen, die sind wohl gut erhältlich.
                        sind Jungferngeckos nich eher was fuers Hochterrarium ??? Wollen die es nicht etwas feuchter als deine erste Idee eines Trockenterrariums fuer kleine bodenbewohne Geckos ?

                        Also meint ihr ich brauch das Aquarium nicht extra umbauen? hatte jetzt vor oben ein Deckel aus Plexiglas und dünnem Holz zu bauen. Hintem oben am Deckel wollte ich Lochblech oder so anbringen. Die Frontscheibe wollte ich raustrennen und unten und oben jeweils 10 cm abschneiden. Unten wird dann 10 cm hoch Plexiglas mit Lufteinlässen rein geklebt. Auf das Plexiglas kommt eine Laufleiste für die Scheibe. Oben wird dann das andere abgeschnittene 10 cm Glas dran geklebt und ebenfalls mit einer Laufleiste versehen. Die Frotnscheibe wollte ich dann in der breite teilen und daraus zwei Türen zum schieben machen.
                        Vorne Schiebescheiben halte ich fuer zu kompliziert, dann kannste gleich nen Terrarium kaufen, das is billiger. Zudem dunkelt Plexiglass durch UV Licht nach.

                        Ich hab ein ex-Aquarium, auf das oben komplett Fliegengitter und dadrueber so viele 12V Spots, dass im Terrarium die richtige Temperatur is, und eine Leuchtstoffroehre um Temperaturneutrales Licht zu haben. Der Rahmen fuer das Fliegengitter muss 100% Dicht sein, weil Heimchen das Silikon hochklettern. Die Anzahl und Wattzahl der Spots schwankt bei mir je nach Jahreszeit und Zimmertemperatur. Als es heiss war hatte ich 1 * 20W - jetzt sinds 1*35W + 2*20W. Das Schoene an 12V Spots is, dass die billig sind, und leicht auswechselbar. Achte bei den Spots darauf keine cool-beam floods zu kaufen, sondern Spots (d.h. kleiner winkel) mit Alureflektor und ohne Schutzglass. Die gibts nicht im Baumarkt sondern nur im Elektrofachhandel. Geiz is Geil, aber Suppermarkt is dumm ;-)

                        Das Aquarium hatte einen Metallrahmen, daher war es einfach moeglich die Rueckwand auszubauen und durch 10cm Plexiglass unten und Sperrholz mit Belueftung oben zu ersetzen. Vorne Schiebescheiben und Belueftung einzubauen war mir zu kompliziert.

                        Vorteil: Das Terrarium is beim Giessen und Fuettern von oben zu befuellen. d.h. Giessen der Pflanzen is einfacher, und Fuettern weniger Stress fuer mich.

                        Nachteil: dito., d.h. ich muss vor dem Fuettern Beleuchtung und Deckel abbauen. Ein von oben greifen bedeutet Gefahr, d.h. mehr Stress fuers Gecko.

                        Den Stress fuers Tier reduzier ich durch die Einhaltung eines Rituals und gute Versteckplaetze, von denen mein Gecko mich sehen kann, aber sich nach oben sicher fuehlt.

                        Ritual: Ich fuetter immer Abends kurz bevor das Licht ausgeht mach ich Zimmerlicht und Teelichter an, nehm den Deckel ab, giess die Pflanzen und fuell Wasser nach. Dann erst greif ich von oben ins Terrarium um im Terrarium die fertig portionierte Heimchendose zu oeffnen und auszuschuetten. Bis dahin is mein Gecko laengst auf seinem Jagtplatz. Deckel zu, Beleuchtung wieder drueberhaengen, und Zimmerlicht aus. Die Teelichter bleiben an, damit ich was seh

                        ciao,Michael

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X