Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

    dave 2 schrieb:
    Tja, sonst gibts die ja nirgends...
    Für Pfeilgiftfrösche ist das 40er wie auch der 30er Würfel zu klein oder?
    Hey Dave..
    hast du nicht genau die selben Fragen schon beim letzten mal gestellt?

    Wie wäre es denn wenn du dir eine Art aussuchst die dir gefällt , dann kaufst du dir ein passendes Terrarium und richtest es nach deren bedürfnissen ein.....
    Die kleinen Becken kann man dann immer noch als Aufzuchtbecken nutzen...........


    @Gabriele:
    Ich tendiere auch eigentlich mehr zu größeren Terrarien , für die Tropiocolotes reicht es aber dennoch

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

      Timo Plochowietz schrieb:
      ....
      Wie wäre es denn wenn du dir eine Art aussuchst die dir gefällt , dann kaufst du dir ein passendes Terrarium und richtest es nach deren bedürfnissen ein.....
      Die kleinen Becken kann man dann immer noch als Aufzuchtbecken nutzen...........
      Hi,
      genau so seh ich das auch, wenn es denn ein Gecko sein soll, empfehle ich dir das Buch "Geckos" von Henkel/Schmidt, neben der Vorstellung zahlreicher Arten erfährst du dort einige grundlegende Informationen zu Geckos an sich.
      Schnuppern kann man recht gut auf der Page des Autors: http://www.nephrurus.org/index_deutsch.htm

      Timo Plochowietz schrieb:
      @Gabriele:
      Ich tendiere auch eigentlich mehr zu größeren Terrarien , für die Tropiocolotes reicht es aber dennoch

      gruß
      Timo
      Okay, ich grinse mal bei der Überlegung, wie wer wann "reicht" interpretiert. Im Anbetracht der Größe der Tiere mag eine Haltung auf 40x25 cm ja noch 'erträglich' sein, eine ernstzunehmende Vergrößerungsmöglichkeit der Aktionsfläche kann ich mir aber spätestens bei der Höhe von 25 cm nicht mehr so recht vorstellen. Zumal ich mir gerade so die Größe des in meinem 'kleinen' Terrarium befindlichen Spots betrachte und dabei über ernsthafte & sinnige Temperaturzonen nach zu denken beginne. Aber ich mag ja wirklich etwas phantasielos sein.

      Noch eine ganz andere Frage, dein Tropiocolotes-Terrarium hätte mich in der Strukturierung schon interessiert, ich bin ja gar nicht belehrungsresistent , stellst du davon auch mal Bilder auf deine HP?

      Interessierte Grüße,
      G.
      Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

        Gabriele Lehmann schrieb:
        Noch eine ganz andere Frage, dein Tropiocolotes-Terrarium hätte mich in der Strukturierung schon interessiert, ich bin ja gar nicht belehrungsresistent , stellst du davon auch mal Bilder auf deine HP?

        Interessierte Grüße,
        G.
        http://www.teratolepis.de/pics/tropioterra.jpg

        Dadurch das der Kork überall Löcher und Spalten hat sind da sehr viel Ritzen wo diese Winzlinge (mein größtes Tier in dem Terrarium hat ca 4cm GL ) reinpassen. Dann liegt das zeug auch noch übereinander... Da kann so ein Zwerg ne Menge klettern
        Ein ganz großer Hit bei den Tieren ist übrigens die Aloe-pflanze

        gruß
        Timo





        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 16-10-2005 um 20:15 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #19
          Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

          sieht wirklich gut aus
          Die Beleuchtung besteht ja aus einem Spotstrahler, wieviel Watt hat der? Wird das nicht zu heiss?

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

            Guten Morgen allerseits,

            Sebastian Schenk schrieb:
            Das sind ca. 83 EUR
            Timo Plochowietz schrieb:
            Guter Grund diesen Händler nicht mehr zu besuchen
            Das sind in der Schweiz ganz "normale" Preise...wenn ich überlege, dass ich in Luzern auch gut und gerne mal 70Franken(45€) für einen Anolis carolinensis Männchen hinlegen sollte!

            Dave 2 schrieb:
            Tja, sonst gibts die ja nirgends...
            Wenn ich jetzt mal ins Blaue rate, tippe ich, dass du ebenfalls in der Schweiz wohnst Wo wohnst du denn genau? Leider funktioniert gerade die Internetseite nicht gescheit, aber soweit mich nicht alles täuscht gibt es hier in Zürich bei Reptile Food durchaus Stenodactylus für unter 30 Franken!

            Grüessli

            Phil


            [[ggg]Editiert von Zebrafisch am 17-10-2005 um 10:20 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

              dave 2 schrieb:
              sieht wirklich gut aus
              Die Beleuchtung besteht ja aus einem Spotstrahler, wieviel Watt hat der? Wird das nicht zu heiss?
              Die Beleuchtung besteht keineswegs aus einem Spot...

              Über dem Terrarium hängen noch T8 und T5 Röhren..Und nein es wird nicht zu heiß , sonst wäre der Spot (40 Watt Thermostatgesteuert ) nicht mehr im Terrarium :eyes

              gruß
              Timo

              P.S: Ich möchte mich übrigens noch Gabriele anschließen. Es ist - besonders für einen Anfänger - besser die Tiere in einem größeren Terrarium zu halten. Die Kontrolle bei soviel Kork in so einem kleinen Becken geht gegen null , womit ein Anfänger ganz gerne mal überfordert ist. Auch wenn das momentan mein kleinstes Becken ist, macht es fast die meiste Arbeit dieses zu kontrollieren.



              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 17-10-2005 um 16:52 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

                So da bin ich wieder

                Nachdem die Internetseite nich funst, mich das Ganze auch interessiert hat und ich sowieso noch ne Menge Futtertierchen brauchte hab ich jetzt mal schnell die Augen vor den Benzinpreisen zugemacht und bin schnell nach Dübendorf gefahren.

                Dort kosten Stenodactylus stenodactylus(Ich weiss, da fehlt ein "h", aber die hatten keines ) 22,50 SFR/14,5€. Für schweizer Verhältnisse ein echtes Schnäppchen

                Vielleicht konnte ich ja damit helfen...

                Ach ja, Tropicolotes hatten die glaub auch, die waren noch billiger...welche Art aber genau, hab ich leider nich geschaut!

                Grüess

                Phil

                [[ggg]Editiert von Zebrafisch am 17-10-2005 um 17:57 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

                  Hallo Zebrafisch.

                  Ja wohn auch in der Schweiz, und zwar in Luzern
                  Der Laden der so teuer ist ist der Amazoonas, kennst du sicher, ist der in Littau.
                  Also dass die Tropiocolotes so billig sind kann ich ja kaum glauben....
                  Aber ist glaub ich schon wahr.
                  Zwerggürtelschweife kosten bei www.amazoonas.ch z.b. über 100Fr. Dendrobaten über 150Fr. -190Fr.
                  Die Zwerggürtelschweife sind bei diesem Reptilefood für 55Fr. zu haben, also halber Preis und ich denke dass da Dendrobaten auch um einiges billiger sind...

                  Tja, leider ist es halt so, dass die von Amazoonas vor allem Wildfänge haben, Stenos sînd dort sicher Wildfänge, von dort wahrscheinlich der Preis....

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Sehr kleines Terrarium ersteigert, was darin halten?

                    Guten Morgen Dave,

                    jaja, der liebe Amazoonas. Von dem haben wir zwar die gesamte Ausstattung der Kanti-Reussbühl, aber persönlich würde ich dort nie wieder kaufen. Gerade weil dort fast ausschliesslich Wildfänge verkauft werden!

                    Die Preise dort sind eben auch trotz (nicht wegen )dieses Faktors gesalzen hoch. Musst mal schauen, was der für die Nachzuchten verlangt

                    An deiner Stelle würde ich hier nach Zürich kommen...den Zoo lohnt es sich eh anzuschauen, der Weg ist knapp ne Stunde und der Laden soweit ich das bisher beurteilen kann auch noch relativ vernünftig!

                    Grüess uf Luzärn

                    Phil

                    PS: Die Zwerggürtelscheif heissen übrigens wegen "mir" dort nich mehr Cordylus vittifer, obwohl ich mir gar nich mehr sicher bin ob die neuen immer noch Tropidosternum sind!?!

                    [[ggg]Editiert von Zebrafisch am 17-10-2005 um 01:24 GMT[/ggg]]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X