Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariengrösse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariengrösse

    Wer kann mir sagen wie gross ein Terrarium für 3-4 Tropiocolotes steudneri sein muss?

  • #2
    Re: Terrariengrösse

    Hi,
    also 40*30*30 (L*B*H) dürfte genügen, größer ist aber (wie man weiß) immer besser.
    mfG tobby

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Terrariengrösse

      tobby15 schrieb:
      Hi,
      also 40*30*30 (L*B*H) dürfte genügen, größer ist aber (wie man weiß) immer besser.
      mfG tobby
      Und diesen Allgemeinplatz ziehst du aus welch übermächtiger Erfahrung?
      Mach dir mal, um nur einen Ansatzpunkt zu nennen, Gedanken über Futterdichte....

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Terrariengrösse

        Lj-Bü schrieb:
        tobby15 schrieb:
        Hi,
        also 40*30*30 (L*B*H) dürfte genügen, größer ist aber (wie man weiß) immer besser.
        mfG tobby
        Und diesen Allgemeinplatz ziehst du aus welch übermächtiger Erfahrung?
        Mach dir mal, um nur einen Ansatzpunkt zu nennen, Gedanken über Futterdichte....

        Gruss
        Nun ja, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 40*30*30 genügen. Da diese Tiere- zumindest bei mir- ziemlich viel unterwegs sind, darf man ihnen aber auch ruhig ETWAS größere Terrarien bieten(z.B. 50*40*30).
        Natürlich soll man keinen Gecko mit einer GL unter 10cm in einen für diese Art überdiemensionierten Behälter unterbringen.
        Und zur Frage:
        Was würdest du denn Antworten???
        mfG tobby

        [[ggg]Editiert von tobby15 am 01-01-2006 um 14:50 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrariengrösse

          Gar Nichts.
          Da ich über diese Art rein gar nichts weiss.

          gruss
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrariengrösse

            @ Oscheuner
            Laut Gutachten brauchen Bodenbewohner ein Terrarium von mindestens 6*4*4 (L*B*H) der KL+15% für jedes weitere Tier.
            Für 3-4 Tropiocolotes steudneri, welche maximal 4cm KL haben, hieße das:
            24cm*16cm*16+ (15%*3)=
            38.4*25.6*25.6
            Da liegst du mit 40*30*30 ein Stück über den Mindestanforderrungen.
            mfG tobby

            Ps: Fals ich mich verrechnet haben sollte, bitte ich dies zu entschuldigen- ich war noch nie besonders gut in Mathe

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrariengrösse

              40x30x30 reichen für 3-4 Tiere vollkommen aus.

              Aber man kann die Tiere trotzdem auch in Größeren Becken halten (auch wenn der Herr Bü das anders sehen mag). Kenne jmd. der 1.5 (größte Tier der Gruppe hat eine KRL von fast genau 4cm) in einem Becken von 100x50 hält und da ist noch kein Tier verhungert oder abhanden gekommen oder sonst irgendwas...Alles eine Frage der Kontrolle..

              winzigen gruß
              Timo

              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 01-01-2006 um 18:57 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrariengrösse

                Hat da jemand mein Posting nicht richtig gelesen?
                Und mein zweites auch nicht?
                Es ging darum, daß jemand eine wenig haltbare Grundsatzaussage gemacht hat, die so nicht richtig ist.

                Gruss
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrariengrösse

                  Dann klär uns doch bitte auf, denn auch mir sind die Zusammenhänge, in denen du redest, nicht ganz ersichtlich.

                  ratlosen Gruß
                  Sebastian

                  Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrariengrösse

                    Also:
                    "größer ist (wie man weiss) immer besser" ist als Grundsatz nicht richtig.
                    Dieses Posting bezog sich auf Grundsätzliches.
                    Dies habe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und der Anderer negiert. Eine fachliche Frage auf dies zitierte Art bezogen habe ich nicht beantwortet, bzw. angekratzt, da mir dazu einfach die Erfahrung fehlt, was absolut ersichtlich war durch mein zweites Posting.
                    Darüber hinaus gibt es einen deutlichen Unterschied Möglich/Unmöglich, sowie Nötig/ Unnötig.

                    Grüsse vom Bü, der eigentlich grosse Becken bevorzugt.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrariengrösse

                      40*30*30 dürfte genügen, es kann/ darf aber auch-in gewissem Maße- etwas größer sein.
                      So besser???

                      Aber eins versteh ich noch nicht. Mir ist klar, dass einem die Tiere in viel zu großen Terrarien wahrscheinlich verhungern(aufgrund der geringen Futterdichte)... Aber wieso sollte ein wenig größer denn nicht immer besser sein?
                      Klär mich bitte mal auf!
                      mfG tobby

                      PS: Ist nicht böse gemeint oder so, ich versteh's nur wirklich nicht.

                      [[ggg]Editiert von tobby15 am 02-01-2006 um 14:39 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrariengrösse

                        Wie gesagt, es ging mir ja gar nicht um die genannte art und ein "bisschen " Grösser.....

                        Gruss
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Terrariengrösse

                          Ich versteh immer noch nicht ganz.
                          Du sagst, dass meine Aussage (Größer ist immer besser) als Grundsatz nicht ganz richtig ist, oder?!
                          Also, um mir die Sache zu erleichtern, nenne mir doch ein Gegenbeispiel, das mir zeigt, dass größer nicht immer besser ist-unabhängig vom Besatz.
                          mfG tobby

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Terrariengrösse

                            tobby15 schrieb:
                            Ich versteh immer noch nicht ganz.
                            Du sagst, dass meine Aussage (Größer ist immer besser) als Grundsatz nicht ganz richtig ist, oder?!
                            Also, um mir die Sache zu erleichtern, nenne mir doch ein Gegenbeispiel, das mir zeigt, dass größer nicht immer besser ist-unabhängig vom Besatz.
                            mfG tobby
                            Ja das würde mich jetzt auch mal interessieren. In freier Natur gibt es doch auch keine Grenzen.
                            Außerdem würde diese Art nicht verhungern, dafür sind sie zu aktiv und verfressen, die finden alle Futtertiere

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrariengrösse

                              Stimmt,das würd mich jetzt aber auchmal interessieren!???
                              Und mich würd auch mal interessieren wo ich infos über die genannte Art "Tropiocolotes" bekomme!?

                              MfG Sascha
                              _______________

                              Pogona Vitticeps 1.1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X