Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Destilliertes Wasser?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Destilliertes Wasser?

    Hallo!

    Ich hab mir jetzt nach langer Überlegung doch Ph. laticauda besorgt, weil die einfach toll aussehen und am einfachsten zu bekommen sind. Nun meine Frage: Kann man zum Besprühen destilliertes Wasser verwenden? Unser Leitungswasser ist sehr kalkhaltig und das gibt unschöne Flecken. Ich hab auch einen kleinen Wasserfall im Becken, der ebenfalls mit dest. Wasser befüllt ist. Soll ich da Zusätze dazugeben? Oder bekommen die Tiere genug Mineralstoffe über bestäubte Heimchen? Da ich in einem Labor arbeite brauch ich das dest. Wasser auch nicht zu kaufen, sonder kann es problemlos mitnehmen. Wäre Leitungswasser besser für die Tiere? Oder braucht man generell Mineralzusätze?

    Bitte um Rat.

  • #2
    Re: Destilliertes Wasser?

    Kein Problem...

    Grüsse

    Phil

    Kommentar


    • #3
      Re: Destilliertes Wasser?

      Nur destilliertes Wasser zu trinken kann auch für den Menschen tötlich sein. Und für die Tiere ist es kein Problem? Ich bin da sehr skeptisch. Vielleicht kann mir das jemand erklären, wieso die Tiere damit fertig werden.

      Kommentar


      • #4
        Re: Destilliertes Wasser?

        Nicht schon wieder!


        Endlos ausgewalzt haben wir das Thema doch schon hier:

        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=38095#309147


        Suchfunktion Nutzer wissen mehr.


        Kannst Dest Wasser nehmen!!

        Gruß

        Ingo

        [[ggg]Editiert von Ingo am 27-01-2006 um 09:47 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Destilliertes Wasser?

          Tut mir leid, dass ich eure kostbare Zeit so sehr in Anspruch genommen habe.

          Kommentar


          • #6
            Re: Destilliertes Wasser?

            Nicht gleich einschnappen.
            Der Link informiert Dich doch wie gewünscht.
            Was will man mehr...

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Destilliertes Wasser?

              Danke Ingo!!
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Re: Destilliertes Wasser?

                Dazu fällt mir nur ein, dass wir Destilliertes Wasser zur Insekten-Bekämpfung im Terrarium nutzen. Werden Pflanzen von Läusen befallen, so kann man diese erfolgreich durch bepinseln/waschen der Pflanzenblätter mit Destillat bekämpfen. Die Läuse lieben Destilliertes Wasser gar nicht, kann mir nicht vorstellen dass Phelsumen daran gefallen finden.
                Im einer der früheren Diskusionen geht es um Leopardgeckos - bei diesen Wüstenbewohnern ist die Wasserfrage sicher weniger wichtig.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Destilliertes Wasser?

                  daniel.hofer@span.ch schrieb:
                  Dazu fällt mir nur ein, dass wir Destilliertes Wasser zur Insekten-Bekämpfung im Terrarium nutzen. Werden Pflanzen von Läusen befallen, so kann man diese erfolgreich durch bepinseln/waschen der Pflanzenblätter mit Destillat bekämpfen. Die Läuse lieben Destilliertes Wasser gar nicht, kann mir nicht vorstellen dass Phelsumen daran gefallen finden.
                  Im einer der früheren Diskusionen geht es um Leopardgeckos - bei diesen Wüstenbewohnern ist die Wasserfrage sicher weniger wichtig.
                  Ist vollkommen egal ob Wüsten oder Regenwaldbewohner. Den Tieren macht es nix aus. Hier wird nur mit Vollentsalztem beregnet. Hin und wieder dann aufgesalztes für die Pflanzen per Hand versprüht.

                  gruß
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Destilliertes Wasser?

                    [quote]Edlingerbianca schrieb:
                    Nur destilliertes Wasser zu trinken kann auch für den Menschen tötlich sein.quote]

                    Warum ist es den für uns tötlich??? Ist doch nur reines Wasser ohne nix drin, oder bin ich da falsch informiert???

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Destilliertes Wasser?

                      Nun, eben das "nix drin ausser Wasser" ist es ja eben: Während im destillierten Wasser "nichts" drin ist, sind die Flüssigkeiten der Körperzellen "voll" mit Salz, Zucker und anderen gelösten Stoffen. Die Konzentration gelöster Stoffe in menschlichen Körperzellen beträgt 0,9%. Durch das osmotische Ungleichgewicht zwischen der Flüssigkeit der Körperzelle und dem destillierten Wasser wird ein Flüssigkeitsaustausch forciert, damit sich die Konzentrationen der gelösten Stoffe ausgleichen. In der Folge würde eine solchermaßen dem destillierten Wasser ausgesetzte Zelle platzen, da sie grosse Mengen Flüssigkeit aufzunehmen versuchen würde.

                      Tatsächlich vermischt sich das destillierte Wasser auf dem Weg in den Magen natürlich mit Speichel, Nahrungsresten Magensäure etc., sodass das konzentrationsgefälle der gelösten Stoffe nivelliert wird. Auch Mineralwasser oder andere Getränke die durchaus nicht in ihrere Gefährlichkeit angezweifelt werden, besitzen eine weit geringere Konzentration an gelösten Stoffen als 0,9%, was einer isotonischen Lösung entspräche.

                      Bei den unter normalen Umständen aufgenommenen Menge an Flüssigkeit lassen sich auch langfristig offenbar keine negativen Auswirkungen durch destilliertes Wasser beobachten.

                      Die ganze Sache ist aber für viele Leute eine "Glaubensfrage" und wird dementsprechend heiß diskutiert . Ich selbst habe wie viele andere hier im Forum keinerlei Vorbehalte gegen den Einsatz destillierten Wassers und konnte nie negative Beobachtungen machen.

                      Grüsse
                      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Destilliertes Wasser?

                        Also das ist einmal eine gescheite Erklärung! Vielen Dank Black-eye! Solche tollen Antworten findet man einfach nicht mit der Suchfunktion.
                        Bin total happy!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Destilliertes Wasser?

                          Doch, in dem von Ingo geposteten Link (woher er den wohl hat?) steht es genauso von mir erklärt. Ingo hat es auch schonmal noch früher erklärt. Danke black-eye für die nochmalige gute Erklärung. Nur nochmal nebenbei als Ergänzung: Die Definition von Destillation ist die Reinigung einer Substanz oder Trennung eines Substanzgemisches durch Erhitzen und anschliessendes Kondensieren und Auffangen des Dampfes. Genau dieser Prozess läuft ja auch bei der nächtlichen Taubildung ab, so dass die von Reptilien aufgeleckten Tautropfen ja nichts anderes sind als destilliertes Wasser. Für Phelsuma standingi z.B., welche in der Trockensteppe Südwestmadagaskars leben, ist es sogar die einzige Möglichkeit zu Wasser zu kommen, da es dort gelegntlich völlig niederschlagsfreie Kalenderjahre gibt. (also müsste ja aus der Literatur bekannt sein, dass dort Geier massenhaft geplatzte Phelsuma standingi aufsammeln ). Grüsse...Sven
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Destilliertes Wasser?

                            kennt jemand diesen Trichter mit dem destilliertes Wasser herstellen kann?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Destilliertes Wasser?

                              Hi,
                              lieber nicht zu sehr vereinfachen: gerade in sehr trockenen oder auch küstennahen Gebieten ist jede Oberfläche ( Blätter, Steine) so mit (salzhaltigem) Staub bedeckt, daß aufgelecktes Tauwasser keineswegs arm an Mineralien sein muß.
                              Außerdem würde nicht der Gecko platzen, sondern seine Zellen: er würde "matschig".
                              Nur so als Korinthe
                              Das dest "giftig" ist, ist natürlich trotzdem Quatsch.
                              Gruß
                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X