Hallo erstmal an alle! Also ich bin neu hier und halte seit einem viertel Jahr zwei Gekko Ulikovskii. Sie sollen 2 Jahre alt sein und damit adult. (Oder nicht?)
Die beiden leben in einem 100x60x80 Terrarium mit einer Korkrückwand, zwei Sonnenplätzen, vielen Kletterästen, vielen Versteckplätzen, einer Bade- und Trinkschale, einem Wasserfall und vielen echten Pflanzen. Als Bodengrund habe ich ein Gemisch aus Quellhumus, Terrarienerde und zerkleinerte Douglasienrinde.
Die Temperatur ist am Tag immer zwischen 27 und 29 °C und fällt nachts auf ca. 20°C. Die Luftfeuchtigkeit ist Tagsüber eigentlich immer zwischen 60 und 70% und nachts und morgens bei 85%.
Über die Suchfunktion habe ich einige interessante Beiträge von euch über diese Art gelesen, doch jetzt habe ich einige Fragen an euch.
Zum einen schreiben manche von euch es seien Baumbewohner und andere es sind Felsenbewohner. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, denn bei mir werden sie ja auch als Baumbewohner gehalten. Es scheint ihnen damit auch sehr gut zu gehen, denn sie klettern sehr viel darauf herum und scheinen auch sonst sehr fitt zu sein. Mich interessiert jetzt welche Art von Steinen ihr denn im Terrarium habt und wie ihr sie dort habt. (Steinrückwand, Klettersteine etc.)
Vielleicht kann ich ja mit ein paar Ratschlägen von euch die Haltungsbedingungen noch optimieren.
Ich denke übrigens mittlerweile sehr, dass es sich bei den beiden um ein Pärchen handelt.
Denn das Männchen balzt das Weibchen jetzt oft an und sie geht darauf ein. Zum einem bezüngelt er sie, nickt sie an und läuft dann mehrfach über sie herüber. Sie klappt dann ihren Schwanz seltsam hoch, doch eine Paarung hab ich noch nie beobachten können. Jetzt sitzen sie auch sehr viel gemeinsam in den Verstecken.
Bitte sagt mir unbedingt falls es kein Balzverhalten ist, doch für mich ist es relativ eindeutig, denn wenn sie sich bedroht fühlen würde dann würde sie doch weggehen oder ihn angreifen oder sonstiges. (Falls es sich doch um zwei Männchen handelt.
Ist denn um diese Jahreszeit ein Balzverhalten normal? Und würde ich die Eier durch ihren Bach hindurch sehen, wenn sie schwanger wird?
Nun gut, das war jetzt erstmal eine ganze Menge, doch ich würde mich wirklich riesig über einige Ratschläge und Verbesserungsvorschläge von euch freuen.
Danke im Voraus, Mapi
Die beiden leben in einem 100x60x80 Terrarium mit einer Korkrückwand, zwei Sonnenplätzen, vielen Kletterästen, vielen Versteckplätzen, einer Bade- und Trinkschale, einem Wasserfall und vielen echten Pflanzen. Als Bodengrund habe ich ein Gemisch aus Quellhumus, Terrarienerde und zerkleinerte Douglasienrinde.
Die Temperatur ist am Tag immer zwischen 27 und 29 °C und fällt nachts auf ca. 20°C. Die Luftfeuchtigkeit ist Tagsüber eigentlich immer zwischen 60 und 70% und nachts und morgens bei 85%.
Über die Suchfunktion habe ich einige interessante Beiträge von euch über diese Art gelesen, doch jetzt habe ich einige Fragen an euch.
Zum einen schreiben manche von euch es seien Baumbewohner und andere es sind Felsenbewohner. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, denn bei mir werden sie ja auch als Baumbewohner gehalten. Es scheint ihnen damit auch sehr gut zu gehen, denn sie klettern sehr viel darauf herum und scheinen auch sonst sehr fitt zu sein. Mich interessiert jetzt welche Art von Steinen ihr denn im Terrarium habt und wie ihr sie dort habt. (Steinrückwand, Klettersteine etc.)
Vielleicht kann ich ja mit ein paar Ratschlägen von euch die Haltungsbedingungen noch optimieren.
Ich denke übrigens mittlerweile sehr, dass es sich bei den beiden um ein Pärchen handelt.
Denn das Männchen balzt das Weibchen jetzt oft an und sie geht darauf ein. Zum einem bezüngelt er sie, nickt sie an und läuft dann mehrfach über sie herüber. Sie klappt dann ihren Schwanz seltsam hoch, doch eine Paarung hab ich noch nie beobachten können. Jetzt sitzen sie auch sehr viel gemeinsam in den Verstecken.
Bitte sagt mir unbedingt falls es kein Balzverhalten ist, doch für mich ist es relativ eindeutig, denn wenn sie sich bedroht fühlen würde dann würde sie doch weggehen oder ihn angreifen oder sonstiges. (Falls es sich doch um zwei Männchen handelt.
Ist denn um diese Jahreszeit ein Balzverhalten normal? Und würde ich die Eier durch ihren Bach hindurch sehen, wenn sie schwanger wird?
Nun gut, das war jetzt erstmal eine ganze Menge, doch ich würde mich wirklich riesig über einige Ratschläge und Verbesserungsvorschläge von euch freuen.
Danke im Voraus, Mapi
Kommentar