Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma q. quadriocellata: Ernährung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma q. quadriocellata: Ernährung?

    Hi,

    am Samstag bekommen wir ja nun endlich unse erste Phelsuma. Ein Weibchen Ph. q. quadriocellata - ca. 8 Monate alt.
    Nun möchten wir schon mal langsam Futtertiere besorgen. Wenn ich mir die Bilder im Internet und in Büchern anschaue, dann bewältigen die Tiere ja erstaunlich große Futtertiere. Andererseits wird in den Foren öfter empfohlen kleinere Futtertiere zu nehmen, damit die Tiere mehr Beschäftigung haben.
    Zunächst werden wir also wohl kleine Heimchen "nach Gefühl" im örtlichen Zooladen kaufen.
    Da wir noch eine kleine Bestellung bei kerf machen wollen und damit die Mindestbestellmenge nicht erreichen werden, bietet es sich an dort auch weitere Futtertiere zu bestellen. Leider steht bei kerf nicht dabei wie groß die Futtertiere jeweils sind. Immer noch die Bezeichnungen in der Art "mittel", "klein", "micro" usw... Ich fürchte mal, dass solche Bezeichnungen nicht irgendwie "genormt" sind, oder? Außerdem scheint "klein" bei unterschiedlichen Futtertieren recht verschiedene Größen zu bezeichnen.

    Wer hilft? Welche Futtertiere in welchen Größen aus dem kerf-Sortiment eignen sich für ein subadultes Weibchen Phelsuma q. quadriocellata?

    Danke & Ciao,
    Udo

  • #2
    Kauf die Heimchen in Klein.
    Die sind gut.Ausserdem kannst du die dann noch etwas hochfüttern und so den Nährwert steigern ;O)

    Gr

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      danke für die Antwort. Wir haben die Bestellung bei kerf auch so auf die Mindestbestellmenge bekommen *g*
      Im örtlichen Handel haben wir kleine Mittelmeergrillen bekommen. Die erscheinen uns von der Größe für die Phelsumen ganz passend. Derzeit füttern wir sie mit geraspelten Möhren an.

      Ciao, Udo

      Kommentar

      Lädt...
      X