Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pachydactylus turneri / Dickfingergecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo
    Ich habe da eine Frage. Und zwar wollte ich wissen ob die Tiere sich vergraben.
    Ich habe nun seid Gestern 2 Jungtiere. Der eine sitzt relative weit oben im Terrarium, der andere ist nicht auf zu finden. Daher meine Frage, ob die Tiere sich im Sand vergraben.

    Freundliche Grüße

    Thorsten

    Kommentar


    • #32
      Hallo Thosten,

      nein Pachydactylus turneri graben sich nie ein, auch die Jungtiere nicht. Sie können sich allerdings durchaus unter auf dem Boden liegenden Steinen ein Versteck gesucht haben.

      Für wesentlich wahrscheinlicher, leider um so trauriger, halte ich die Möglichkeit, dass die Adulti das Jungtier gefressen haben. Dies ist durchaus nicht selten!
      Jungtiere dieser Art sollten grundsätzlich von den Eltern getrennt werden.

      Besten Gruß
      Felix

      Kommentar


      • #33
        Hi danke für die Antwort.

        Also ich habe ja nur insgesamt 2 Tiere. Beide sind Jungtiere und angeblich laut Händler m/w. Sie sind nun knappe 8-10 cm lang, wobei der kleinere (unwesentlich kleiner) ein Regenerat hat, welches aber meiner Meinung nach gut wächst.
        Die Luftfeuchtigkeit ist nun bei 50-60% was meiner Meinung nach zuviehl ist, worauf ich erstmal einen Tag aussetzen werde mit dem Sprühen bis ich knapp 50% habe. Die Temperatur unter dem Spot, ist ca. 40 Grad und generell 30 Grad. In den Verstecken habe ich knapp 25 Grad.

        Habe den kleinen im Überiegen gefunden. Ein genauerer Blick auf den Lavastein zeigte mir, dass er im Lavastein hockte.

        Meine Frage ist dan noch, ob ich die Tiere auch 14-15 Stunde dem Licht aussetzen kann.
        Da ich Morgens um 6 Uhr aufstehe, muss ich ja auch das Licht anmachen um sprühen zu können. Jedoch wäre das Terrarium dann schon um 20 Uhr dunkel, mein Zimmer jedoch nicht.

        Was denkt Ihr?

        bye

        Thorsten

        http://www.schlangenwelt.de/forum/fi...t00024_151.jpg



        Edit: Bild verlinkt. Bitte daran denken, dass das direkte Einstellen von Bildern lediglich im "was ist das?"-Forum erlaubt ist! Gruß F.H.
        Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 02.05.2006, 20:41.

        Kommentar


        • #34
          Hallo!

          Dann sprüh doch einfach Abends,kurz bevor das licht ausgeht!Aber das Licht muss auch nicht an sein wenn du sprühst!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Supperl
            ...Also ich habe ja nur insgesamt 2 Tiere. Beide sind Jungtiere und angeblich laut Händler m/w. Sie sind nun knappe 8-10 cm lang...
            Hallo Thorsten,

            sorry, das
            Ich habe nun seid Gestern 2 Jungtiere.
            hat mich annehmen lassen, dass bei Dir Jungtiere im Terrarium geschlüpft sind. Hatte den Beginn des threads nicht mehr im Kopf.
            Naja, nun ist das Tier ja wieder "aufgetaucht"...

            Achja, wieso so regelmäßig sprühen? Im Habitat von turneri ist morgendlicher Tau nicht unbedingt allgegenwärtig. Eine Wassergabe über einen Trinknapf ist vollkommen ausreichend und wird diesem Trockenbewohner wesentlich gerechter.


            Gruß
            Felix
            Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 02.05.2006, 20:49.

            Kommentar


            • #36
              Guten Morgen

              Also lieber ne Schale rein und selten sprühen?

              Ich habe da noch etwas entdeckt. Abends ist die Luftfeuchtigkeit auf 50 und Morgens auf fast 80%. Ist das normal das es wenn das Licht ausgeht steigt?

              bye

              Thorsten

              Kommentar


              • #37
                Hallo Thorsten,

                ja das ist normal. Allerdings ist das nicht "normal" für Pachydactylus turneri. Sicherlich, wir haben es hier mit einem Generalisten zu tun, der in den unterschiedlichsten Biotopen zu finden ist, eine dauerhafte zu feuchte Haltung halte ich jedoch für sehr unangebracht.

                Wassergaben ausschließlich über eine Wasserschale sind diesen Tieren sehr gut zuträglich.

                turneri erprobten Gruß

                Felix

                Kommentar


                • #38
                  Hallo Felix
                  Also sollte ich maximal 1-2 Mal die Woche sprühen und auch nur dan wenn die Luftfeuchtigkeit unter 30% geht, kann man das so sagen?

                  bye

                  Thorsten

                  Kommentar


                  • #39
                    Nabend
                    Was mich noch interessiert, ist ob man anhand der Größe das Alter herraus finden kann. Da mir der Händler ja nicht sagen konnte wie alt Sie sind, Sie aber noch recht klein sind würde mich das mal interessieren.
                    Ebenfalls interessant ist, wie groß inetwa das Tier ist wenn es geschlechtsreif wird.

                    danke für die Infos, die da noch kommen mögen.

                    bye

                    Thorsten

                    Kommentar


                    • #40
                      Hi
                      Ich habe nochmal eine Frage an euch.
                      Durch zufall, bin ich eben auf folgendes Tier gekommen:
                      Hemidactylus turcicus
                      Nun habe ich mir mal die Bilder angeschaut und überlege nun was ich habe.
                      Es gibt den Turcicus in hell und dunkel.
                      Schaut euch doch bitte mal die bilder meiner Geckos an:
                      Bild1
                      Bild2

                      Danke an euch.

                      bye

                      Thorsten

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich bin zwar kein Experte im bestimmen, dennoch würd ich hier sagen, dass es P. turneri sind. Die Zehenform spricht zB dafür: relativ breit und krallenlos. Dazu schwarzen Querbinden über dem Rücken. Hinzu kommt der breite Kopf.
                        Zuletzt geändert von Pachydactylus; 07.05.2006, 21:00.
                        Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement
                        Meine Seite über Dickfingergeckos: http://www.pachydactylus.net

                        Kommentar


                        • #42
                          Hi
                          Was ich mal fragen wollte, ist ob ich die Geckos auch mit z.B. Stabheuschreckenlarven oder Mantidenlarven füttern kann.
                          Wäre klasse wenn da jemand erfahrungen hat.

                          bye

                          Thorsten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X