Hallo Leute!
Machte ferade eine seltsame Entdeckung.
Bei meinen weiblichen Junggeckos (Paroedura pictus), also die noch nicht für die Paarung bestimmt sind habe ich gerade ein Ei gefunden. Da ich bei der Geckozucht noch in den Kinderchuhen stecke, wollte ich mir das Ei einmla genauer ansehen, da ich in der Annahme war, dass es unbefruchtet sei. Die beiden Weibchen waren noch nie mit einem Männchen zusammen. Zumindest nicht im Geschlechtsreifen alter.
Auf jeden fall untersuchte ich das Ei, durchleuchtete es usw. Bis ich ausprobieren wollte wieviel die Schale nun wirklich aushält. Ich hab das Ei zerbrochen und siehe da, es war ein Embryo im Ei. Ist mir leider vorher beim durchleuchten nicht aufgefallen (hab nur eine relativ schwache Taschenlampe benutzt).
Wie ist das möglich??? Bei Geckos sind 100%ig Weibchen und waren noch nie mit einem Männchen zusammen!!!
Verwunderte Grüße,
Bernd
Machte ferade eine seltsame Entdeckung.
Bei meinen weiblichen Junggeckos (Paroedura pictus), also die noch nicht für die Paarung bestimmt sind habe ich gerade ein Ei gefunden. Da ich bei der Geckozucht noch in den Kinderchuhen stecke, wollte ich mir das Ei einmla genauer ansehen, da ich in der Annahme war, dass es unbefruchtet sei. Die beiden Weibchen waren noch nie mit einem Männchen zusammen. Zumindest nicht im Geschlechtsreifen alter.
Auf jeden fall untersuchte ich das Ei, durchleuchtete es usw. Bis ich ausprobieren wollte wieviel die Schale nun wirklich aushält. Ich hab das Ei zerbrochen und siehe da, es war ein Embryo im Ei. Ist mir leider vorher beim durchleuchten nicht aufgefallen (hab nur eine relativ schwache Taschenlampe benutzt).
Wie ist das möglich??? Bei Geckos sind 100%ig Weibchen und waren noch nie mit einem Männchen zusammen!!!
Verwunderte Grüße,
Bernd
Kommentar