Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten nach Eiablage bei Hemidactylus brookii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhalten nach Eiablage bei Hemidactylus brookii

    Hallo

    Letzte Nacht hat eines der Weibchen zwei Eier abgelegt.
    Dazu hat sie schon die zwei Nächte davor eifrig in der Erde gebuddelt, und ein schönes Loch ausgehoben.
    Als ich dazukam, lag sie über dem zweiten Ei, das erste war im Maul eines anderen Weibchens zu sehen, welches nur wenige Zentimeter neben ihr an der Wand hing.

    Kann ich davon ausgehen, dass das Ei also unbefruchtet war, oder kommt es bei dieser Art auch vor, dass Weibchen gegenseitig ihre Gelege räubern?


    Heute morgen fand ich die Grube zugebuddelt - man sah nichtmal, dass dort vorher ein Loch war. Ich wollte das zweite Ei zur Inkubation mit dem Pinsel ausgraben, aber es war nicht mehr da - es ist wohl wie das erste gefressen worden.

    Es wundert mich, dass das Loch wieder beseitigt wurde - gibt es für dieses Verhalten eine Erklärung?

  • #2
    Weiß da niemand was dazu?

    Kommentar

    Lädt...
    X