Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

H. frenatus, L.lugubris & A. Carolinensis gemeinsam aufziehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • H. frenatus, L.lugubris & A. Carolinensis gemeinsam aufziehen?

    Tag,
    ein Verwandter benötigt ein Terrarium und möchte sich dieses von mir leihen. Dann müsste ich aber folgende Tiere gemeinsam aufziehen:

    - 0.0.1 Anolis carolinensis
    - 0.0.1 Lepidodactylus lugubris
    - 0.0.2 Hemidactylus frenatus

    Die Tiere unterscheiden sich in der Größe kaum und noch lange nicht geschlechtsreif...
    Vertsteht mich nicht falsch, aber ich habe recht viele Terrarien und dann ist es nicht gerade nett, wenn ich mich weigere da mal eins zu verleihen.(über die anschliessende Reinigung bin ich mir bewusst...)
    MfG
    FireFox

  • #2
    Hi,
    auch wenn man viele Terrarien hat, muss der "Ausleihende" begreifen, dass es eben seinen Grund hat, dass so viele Terrarien Laufen.
    Ich würde davon abraten. Jungtiere sollten am ehesten mit Artgenossen, aber bestimmt nicht artfremden Tieren zusammen aufgezogen werden.
    Dann muss dein Bekannter eben zum Wohle der Tiere drauf verzichten, sich einen Schrauber zur Hand nehmen, und Basteln.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Zitat von FireFox
      Vertsteht mich nicht falsch, aber ich habe recht viele Terrarien und dann ist es nicht gerade nett, wenn ich mich weigere da mal eins zu verleihen.(über die anschliessende Reinigung bin ich mir bewusst...)
      MfG
      FireFox
      Es ist auch nicht gerade nett ein in Benutzung stehendes Terrarium zu fordern.

      Meine Hemidactylus frenatus haben sich nicht mit lepidodactylus lugubris verstanden.

      viele Grüße

      Thommy

      Kommentar

      Lädt...
      X