Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko gelähmt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko gelähmt?

    Hallo ich hab da ein Problem einer meiner Geckos scheint seine Hinterbeine nicht mehr bewegen zu können. Wenn er sich dann mal bewegt schleifen sie hinter ihm her. Ich kann leider nicht sagen ob er irgendwo im Terrarium runter gefallen ist, wenn dann höchstens von der Rückwand. Was kann ich denn jetzt machen. Mein Tierarzt meint da kann er nicht viel tun der Gecko ist so klein das er ihn nicht mal ordentlich röntgen könnte. Würde mich über eine Antwort freuen.

    Liebe Grüße Andrea

  • #2
    Hallo Andrea,

    einen Bruch halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - meine Geckos (in allen größen und Variationen) springen/fallen schon mal von weit oben nach unten - aber es gab noch nie Probleme deshalb. Natürlich kann man es nicht vollständig ausschließen.

    Trotzdem halte ich eine Mangelerscheinung - evtl- rachitischer Art für deutlich wahrscheinlicher.

    Um was für einen Gecko handelt es sich denn überhaupt? Wie hältst und fütterst du ihn? Wie groß und wie alt ist das Tier?


    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hi Andrea,
      um welche Art geht es? Ich kann mich leider nur recht vage erinnern, dass du
      Tropicolotes hälst....
      Ist die Lähmung durchgängig oder schaut es zwischendurch wieder etwas besser aus?
      Leider können wir dir nur Vorschläge zur Optimierung der Haltung machen, nicht eine tierärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.
      Mir fallen als erstes Nahrung und Futterzusätze ein, dennoch hilf wildes Spekulieren dem kleinem Wicht leider nicht viel.

      Drück euch trotzdem die Daumen,
      liebe Grüße,
      G.
      Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andrea,

        zur Beantwortung deiner Frage würden nähere Angaben behilflich sein. Was für ein Gecko, Alter usw.???

        Grüße, Rainer
        Hier geht es um Gonatodes und mehr

        DGHT-AG Jugend und Einsteiger

        Kommentar


        • #5
          Hallo. Tut mir leid. Also Es ist ein Tropicolotes tripolitanus (zu 99 % sicher). Ja wie groß mag er sein so ungefähr 6 cm würde ich sagen und ein Wildfang meiner Meinung nach. Er wohnt mit 2 anderen Tropicoltes in einen ca 60cm* 30cm großen Aquarium mit mehreren Steinaufbauten und Wurzeln. Zu fressen bekommen sie Microheimchen und alles was es auf der Wiese zu finden gibt . Ich bestäube die Futtertier mit zermahlener Sepiaschale und Korvimin außerdem haben sie immer Sepiaschale im Becken zu Verfügung. Ja Temperaturen sind unter dem Spot so 35 Grad und in der Nähe so um die 29. Sprühen tu ich morgens und abends ein bißchen. Achso im Becken hab ich auch noch zur Verschönerung einen lebenden Stein und bei dem Anderen bin ich etwas überfragt.

          Liebe Grüße Andrea

          Kommentar


          • #6
            Zitat von dralle20
            Ich bestäube die Futtertier mit zermahlener Sepiaschale und Korvimin außerdem haben sie immer Sepiaschale im Becken zu Verfügung.
            Hi, eine Hypervitaminose (also Vitaminüberversorgung) sieht recht ähnlich wie ein akuter Mangel aus. Da fängt das Problem mit den allerkleinsten schon an...., Korvimin ist hochkonzentriert, im Grunde ein Medikament und in den Mengen schwer zu dosieren....
            Wie oft gibst du denn Mineralien & Vitamine?
            Auch ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich das Tier innerhalb des Behälters verletzt haben wird.

            Liebe Grüße,
            G.
            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

            Kommentar


            • #7
              Hallo.
              Meiner Auffassung nach handelt es sich um die Beschreibung neurologischer Ausfälle. Bei nicht bemerkten Stürzen, Einklemmen, Beißereien usw. kann durchaus die Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei den beschriebenen Haltungsbedingungen dürften Mangelerscheinungen eigentlich nicht neu auftreten, höchstens dass es sich um Tiere handelt, die eh schon in schlechtem Zustand zu Dir gefunden haben. Sollte es sich um eine Osteomalazie handeln (Rachitis gibt es nur bei Jungtieren), müsste auch der Kiefer weich sein bzw. alle Gliedmaßen betroffen sein. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, das Tier nicht zu röntgen. Zur Fixierung genügt es, es in ein kleines Röhrchen zu stecken, z.B. ein Tablettenröhrchen, so dass er sich nicht mehr bewegen kann. Der Stress ist für die paar Sekunden wohl nicht zu dramatisch. Ich würde auf jeden Fall versuchen zu röntgen, auch um dem Tierchen, im Falle eines Wirbelbruches o.ä. weitere Leiden zu ersparen. Gruß...Sven
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Also und danke erstmal für die vielen Antworten. ich bestäube die Tiere jeden Tag da meine Geckos die Futtertiere nicht gleich auffressen und da ist das meiste Pulver wieder ab. Der betroffene Gecko hällt sich jetzt seit ein paar stunden mit den Vorderbeinen an einer Steinhöhle fest. Ich hab schon ein paar Mal gedacht er wäre verstorben denn er kann sich anscheinend wenn er auf den Rücken fällt nicht wieder umdrehen. Ich werde morgen dann mal zum Tierarzt, mal gucken was der sagt. Wenn es wirklich was mit der Wirbelsäule ist, kann man das denn wieder heilen oder bleibt da nur das einschläfern?

                Liebe Grüße Andrea

                Kommentar


                • #9
                  Liebe Andrea,

                  das ist nix mit der Wirbelsäule, das ist ein Vitaminmangel....welcher genau wird dir der TA sagen.

                  Vielleicht sollten sich einige der Leute hier mal intensiver dem Thema Zitterkrämpfe widmen, dann könnte man schon etwas mehr ableiten.

                  Aber der TA sagt es dir bestimmt.

                  netten Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo nochmal. Wirklich Vitaminmangel? Was kann ich denen denn sonst noch anbieten? Ich mein ich verfütter ja auch viel von der Wiese und die müssen ja dadurch was sie fressen auch ne Menge Vitamine mitbringen oder? Nun bin ich ja total verunsichert.

                    Liebe Grüße Andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      Lieber Uwe,
                      ich weiß was ein Zitterkrampf ist und ich halte es einfach für sehr unwahrscheinlich, dass wenn so wie beschrieben gefüttert und supplementiert wird, ein Vitamin B-Mangel auftritt. Die geschilderten Symptome deuten auch meiner Auffassung nach nicht darauf hin. Und ich habe mich ja entsprechend vorsichtig geäußert und nur meine Meinung kundgetan.
                      -> Andrea: Du musst auf jeden Fall recht schnell zu einem Tierarzt gehen, der sich mit Reptilien auskennt. Wenn Du schon bei einem warst und der nicht helfen konnte oder wollte, geh zum nächsten. Und Du brauchst auf jeden Fall einen, der sich mit Reptilien auskennt. Gruß...Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von dralle20
                        ... Was kann ich denen denn sonst noch anbieten? ... Nun bin ich ja total verunsichert.
                        Hi Andrea,
                        nochmal: wildes Spekulieren im Net hilft nicht viel, wir können uns über Verbesserung der Haltungsparameter austauschen, aber nicht die Diagnose eines spezialisierten Tierarzt ersetzen.

                        Sollte dein TA das Tier nicht behandeln können oder wollen, musst du wirklich zum nächsten, wie es Sven ja auch schon schrieb....

                        Liebe Grüße,
                        GabiLe
                        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo das Thema hat sich leider erledigt. Als ich in der Nacht nochmal hoch musste hab ich den Gecko im Terrarium tot aufgefunden. Ich werde heute mit ihm zum Tierarzt und nachsehen lassen an was es nun lag denn ich möchte ja kein Risiko bei den anderen Tieren eingehen. Bei den Anderen ist mir bis jetzt zum Glück noch nichts aufgefallen.

                          Liebe Grüße Andrea

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von dralle20
                            Hallo das Thema hat sich leider erledigt. Als ich in der Nacht nochmal hoch musste hab ich den Gecko im Terrarium tot aufgefunden. Ich werde heute mit ihm zum Tierarzt und nachsehen lassen an was es nun lag denn ich möchte ja kein Risiko bei den anderen Tieren eingehen. Bei den Anderen ist mir bis jetzt zum Glück noch nichts aufgefallen.

                            Liebe Grüße Andrea
                            Hi Andrea,
                            das tut mir leid für den Kleinen. Es macht auf jeden Fall Sinn, ihn obduzieren zu lassen, dazu kannst du ihn auch gekühlt (nicht gefroren) direkt an GEVO oder EXOMED senden.
                            Liebe Grüße,
                            G.
                            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Andrea,
                              auch von mir meine Anteilnahme. Bitte lasse ihn obduzieren und sei so nett, uns das Ergebnis mitzuteilen. Wir lernen alle gerne dazu und wenn mehr Leute die Symptomatik einer bestimmten Erkrankung oder Verletzung zuordnen können, ist das auf alle Fälle gut. Du kannst das Tier gekühlt (einfach in eine kleine Styroporbox, in Küchenpapier oder Luftpolsterfolie einwickeln, einen Kühlakku dazulegen) aber wie schon erwähnt nicht gefroren wegschicken. GeVo macht das recht schnell innerhalb 1-2 Tagen, kostet je nach Aufwand etwa 20-30 Euro. Gruß...Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X