Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten zum terrarien "reinigen"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekten zum terrarien "reinigen"

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt in mehreren Foren gelesen das es verschiedene Insekten gibt welche für eine gewisse sauberkeit im terrarium sorgen, stichwort "Gesundheitspolizei". Dabei habe ich vor allem von weißen Asseln und/oder Ofenfischchen gehört.

    Meine Fragen sind:

    1. Welche insekten eignen sich für solche Aufgaben?
    2. Wie stark vermehren sie sich, muß man sie also in irgendeiner Art kontrollieren?
    3. Fressen die Futtertiere (heimchen u.ä.), bzw die Geckos diese Tiere?

    Bewohnt wird das terrarium von zwei Goldgeckos (Gekko Ulikovskii). Es ist für Felsen und Waldbewohner eingerichtet. Tagsüber 26Grad C., regelmäßige Beregnung.

    mfg
    Julius

  • #2
    Hi,
    weisse Asseln und Springschwänze eignen sich für Deine Zwecke!
    Die Springschwänze sind wohl als Futter für Adultis zu klein. Die Asseln würden wohl gefressen werden....was aber wohl eher nich all zu oft vorkommen wird, da sie nachtaktiv sind und sich eher im Untergrund aufhalten!

    VG

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wie sieht es denn mit dem Schwarzkäfer (Zophobas) aus? Habe gelesen, dass dieser auch den Kot der Geckos frisst. Ich habe nur ein wenig angst, dass er mir meine Pflanzen anknabbert.
      Hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Ach so, ich Pflege phe.mad.grandis.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        In meinem Terrarium für P.m.grandis halten sich ständig 4-6 (vielleicht sogar mehr) Schwarzkäfer auf.
        Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
        Die Tierchen fressen Kotreste (leider nicht von den Scheiben) und verhalten sich ansonsten völlig unauffällig.
        Pflanzen werden nicht angeknabbert.

        Die Population scheint stabil zu sein. Im trockeneren Teil des Bodengrunds (Pinienrinde) konnte ich schon vereinzelt kleine Zophobalarven finden.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Zophobas gemacht.
          Im, bei mir recht feuchten, Bodengrund haben sich die Tiere kräftig vermehrt - runtergefallene Blätter und Kot, Futtertierreste und ähnliches wurden recht schnell entsorgt.
          Nach ein paar Monaten war es so weit, dass sogar halbe Bananen, die ich gezielt zur Fütterung des Reinigungspersonals auf den Boden gelegt habe, innerhalb eines halben Tags vergraben waren.
          Grüße,
          Matthias

          PS.: Springschwätze kommen, wenn man feuchte Erde und Blätter auf dem Boden hat, sowieso von alleine .
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            ich habe auch schwarzkäfer eingesetzt...
            die wurden aber leider alle gefressen?!

            wie kommt das?
            ich dachte die würden ein sekret absondern was sie vor fressfeinden schützt?

            hat die gecko-dame aber wenig gestört

            Kommentar


            • #7
              Zitat von >>Flo-88<< Beitrag anzeigen
              ich habe auch schwarzkäfer eingesetzt...
              die wurden aber leider alle gefressen?!

              wie kommt das?
              ich dachte die würden ein sekret absondern was sie vor fressfeinden schützt?

              hat die gecko-dame aber wenig gestört
              Hallo Flo!

              Das ist wohl einfach geschmackssache.
              Ich habe auch ein Stachelleguanweibchen, das die Käfer mit vorliebe frisst. Mein anderes Weibchen oder das Männchen haben sie zwar einige Male probiert, dann aber sein lassen...

              Machen kann man da wohl nichts - Pech gehabt.

              Viele Grüße

              Daniel
              ________________
              www.reptispace.de
              sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

              Kommentar


              • #8
                Können Schwarzkäfer auch in einen Stenodactylus sthenodactylus Terrarium eingesetzt werden oder werden sie den kleinen gefährlich?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  heute ist der erste Schwarzkäfre im Terrarium geschlüpft (oder wie man das nennt?!) Hat mich total gefreut. :wub:
                  Meine Grandis hat sich auch gefreut als er ihn gesehen hat... Ein gezielter Griff und der Schwarzkäfer war in seinem Maul:wall: Ich dachte, dass die Käfer ein bitteres Sekret absondern, welches den Grandis nicht schmeckt.

                  So ein Fresssack...


                  Gruß


                  Daniel

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Wie gesagt, meine Tiere haben sie anfangs auch probiert, dann aber nach ein paar Käfern sein lassen. - Außer dem einen Weibchen.

                    Einfach mal abwarten.

                    Viele Grüße

                    Daniel
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab in meinem Terrarium der Gekko ulikovskiis Asseln als "Reinigungspersonal" drin. Diese machen ihren Job auch sehr gut, sie fressen den Kot der Tiere, heruntergefallene Blätter von Pflanzen, usw.
                      Leider vermehrten sie sich aber bei mir so rasant, dass es mitlerweile echt ein bißchen sehr viele sind. Nun werden Pflanzen angefressen oder auch nach und nach zerstört. Innerhalb von einer Nacht fressen sie teilweise drei Ficusblätter komplett auf, so das nur noch das Blattgerüst steht.
                      Meine Geckos fressen aber auch ab und zu einige Asseln, trotzdem scheinen es immer mehr zu werden. Darum habe ich mich jetzt schon für das neue Terrarium gegen Asseln entschieden. Denn ich mache lieber selber mehr sauber, als das meine ganzen Pflanzen zernagt werden.

                      Viele liebe Grüße
                      Mapi

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        nur eine kurze Frage: Welche Asseln hast du denn eingesetzt? Einfach normale Kellerasseln oder die weißen Asseln, oder welche?

                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
                          Ich hab in meinem Terrarium der Gekko ulikovskiis Asseln als "Reinigungspersonal" drin. Diese machen ihren Job auch sehr gut, sie fressen den Kot der Tiere, heruntergefallene Blätter von Pflanzen, usw.
                          Leider vermehrten sie sich aber bei mir so rasant, dass es mitlerweile echt ein bißchen sehr viele sind. Nun werden Pflanzen angefressen oder auch nach und nach zerstört. Innerhalb von einer Nacht fressen sie teilweise drei Ficusblätter komplett auf, so das nur noch das Blattgerüst steht.
                          Meine Geckos fressen aber auch ab und zu einige Asseln, trotzdem scheinen es immer mehr zu werden. Darum habe ich mich jetzt schon für das neue Terrarium gegen Asseln entschieden. Denn ich mache lieber selber mehr sauber, als das meine ganzen Pflanzen zernagt werden.

                          Viele liebe Grüße
                          Mapi
                          Hi Mapi,
                          leg eine feuchte Rinde in dein Terrarium und Du kannst am Morgen die Rinde rausnehmen und den Überschuß verfüttern.
                          Gruß
                          Alex

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von holdie Beitrag anzeigen
                            Können Schwarzkäfer auch in einen Stenodactylus sthenodactylus Terrarium eingesetzt werden oder werden sie den kleinen gefährlich?
                            Kann man die Käfer da einsetzen????

                            Kommentar


                            • #15
                              Falsches Thema sorry
                              Zuletzt geändert von >>Flo-88<<; 08.02.2007, 18:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X