Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh Eier abgefallen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh Eier abgefallen?

    Guten Abend,

    ich habe mal eine Frage an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Im August letzten Jahres haben wir zwei Eier unserer Tokeh Dame an der Wand ihres Versteckes vorgefunden (wie lange es schon da haftete wissen wir nicht), zwei Wochen später endeckten wir über den zwei Eiern ein weiteres . Bis zum gestrigen Tag ist mit den Eiern nichts passiert, sie sitzt den ganzen Tag auf den Eiern oder unmittelbar daneben und bewacht sie.
    Als ich jedoch heute morgen ins Terrarium geschaut habe waren die zwei Eier verschwunden und nur noch das dritte haftete an der Wand, ich habe mich schon gefreut und dachte Jungtiere sind geschlüpft aber beim genaueren hinschauen hab ich gesehen das die Eier am Boden liegen so als ob sie abgefallen wären.
    Was bedeutet das? Könnt ihr meine Frage beantworten?
    Danke

  • #2
    Nun wenn das Gelege über 150 Tage klebt ist anzunehmen , dass es nicht befruchtet war oder noch warscheinlicher , dass die Jungtiere den Schlupfzeitpunkt nicht mehr erlebt haben. Ein einzelnes Ei danach ??? Wann ??? und von da an nichts mehr ???
    Haben die Eier sich im Laufe der Zeit farblich verändert. Weiß - Rosa - hellgrau - dunkelgrau - ???

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      nun wie gesagt als erstes klebte das Doppelei welches jetzt unten liegt und wenig später klebte ein einzelnes darunter.
      Da das Weibchen ständig im Versteck hockt und es bewacht können wir dies schlecht kontrollieren und haben vor kurzem bei der Terrarienreinigung wieder drei Eier im Versteck entdeckt und zwar an der Stelle wo sie immer darauf hockt, doch leider wissen wir auch diesmal nicht in was für Abständen sie welche Eier gelegt hat.

      Von den Eiern die am Boden liegen hatte das obere einen leichten grau Schimmer und das untere war schneeweiß.

      Meinst du die waren beide unbefruchtet? Also könnten all die anderen Eier auch unbefruchtet sein? Und an was liegt das?

      Kommentar


      • #4
        Wenn das Uralt - Ei weiß bleibt ist es ziemlich sicher unbefruchtet.
        Wenn es dunkelgraue bis schwarze Flecken oder Stellen bekommt war es vermutlich befruchtet aber das Jungtier ist nicht geschlüpft und gestorben.
        Meine Frage nach weiteren Gelegen zielte darauf , dass es nicht ungewöhnlich ist , dass zunächst einmal unbefruchtete Eier als Erst- oder zweitgeklege geklebt werden.Mich hatte nur gewundert dass nach dem Doppelgelege und dem einzelnen Ei nichts mehr kam.Die Tatsache , dass nun wieder drei neue Eier kleben sollte Euch deutlichen Anlass zur Hoffnung geben.

        Wenn dann was schlüpft lasst es unbedingt bei den Elterntieren ( Nichtvergesellschaftung mal vorausgesetzt ) verpasst dann aber nicht den Zeitpunkt die subadulten Jungtiere ( egal ob M oder W ) nach 6 - 8 Monaten herauszunehmen!
        Zuletzt geändert von Peter Harbig; 18.02.2007, 08:44.

        Kommentar

        Lädt...
        X