Hallo an alle,
so mein Terrarium ist nun fertig.
http://www.pic-upload.de/view_03.04.07/7t6322.JPG.html
Maße 100x60x80.
So jetzt habe ich eine Frage. Ich möchte nicht das es in einer uferlosen Diskusion endet.
Das Terrarium werden nächste Woche 0.0.2 Phelsuma Mad. Kochi beziehen.
Könnte ich zu den (noch) Kleinen Frösche setzen?
Also vllt. Mantellen oder PGF mit denselben Ansprüchen?
Die Temperatur schwankt zwischen 20° in Bodennähe und 30° aufwärts in den oberen Regionen.
Mir geht es nicht darum möglichst viele Tiere in ein Terrarium zu quetschen, nur find ich persönlich es auch nciht unbedingt artgerecht, wenn 2 Phelumen ihr ganzes Leben darin verbringen ohne etwas anderes gesehen zu haben als mich und ihre Futtertiere.
Das hat meiner Meinung nach nicht sonderlich viel mit einer naturnahen Umgebung gemeinsam.
Also wäre ich dankbar für Tipps, Ratschläge oder Erfahrungen.
Danke
Peter
(Ach ja, die hässlichem Kabel im Hintergrund werden noch hinter einer Fotorückwand verschwinden)
so mein Terrarium ist nun fertig.
http://www.pic-upload.de/view_03.04.07/7t6322.JPG.html
Maße 100x60x80.
So jetzt habe ich eine Frage. Ich möchte nicht das es in einer uferlosen Diskusion endet.
Das Terrarium werden nächste Woche 0.0.2 Phelsuma Mad. Kochi beziehen.
Könnte ich zu den (noch) Kleinen Frösche setzen?
Also vllt. Mantellen oder PGF mit denselben Ansprüchen?
Die Temperatur schwankt zwischen 20° in Bodennähe und 30° aufwärts in den oberen Regionen.
Mir geht es nicht darum möglichst viele Tiere in ein Terrarium zu quetschen, nur find ich persönlich es auch nciht unbedingt artgerecht, wenn 2 Phelumen ihr ganzes Leben darin verbringen ohne etwas anderes gesehen zu haben als mich und ihre Futtertiere.
Das hat meiner Meinung nach nicht sonderlich viel mit einer naturnahen Umgebung gemeinsam.
Also wäre ich dankbar für Tipps, Ratschläge oder Erfahrungen.
Danke
Peter
(Ach ja, die hässlichem Kabel im Hintergrund werden noch hinter einer Fotorückwand verschwinden)
Kommentar