Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eublepharis Macularis mit Coleonyx elegans?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eublepharis Macularis mit Coleonyx elegans?

    Hallo, hätte mal die Frage, ob dies gutgehen würde mit Eublepharis Macularis und Coleonyx elegans in einem Terrarium, da diese beiden arten ja doch ziemlich dieselben ansprüche und lebensräume habn. Würden diese sich vertragen? Die Leopardgeckos sind ja normal ganz friedlich...aber mit den Coleonyx elegans kenne ich mich nunmal noch nicht so ganz gut aus. :wub:



    Edit: sorry...mir is grad en blitz gekommen...die frage war eig. umsonst...
    Würde schonmal alleine wegen der Paarung nicht funktionieren^^ außerdem glaube ich jetz glaub ich selber nicht mehr, dass das Halten von 2 verschiedenen Arten in einem Terrarium so sinnvoll ist^^
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 25.04.2007, 20:44. Grund: Verniedlichung editiert - bitte Forenregeln beachten!

  • #2
    Um trotzdem auf deine Frage zu antworten: Mmh es würde schon rein von der Haltung aus nicht funktionieren. ..."da diese beiden arten ja doch ziemlich dieselben ansprüche und lebensräume habn"..., wie du so schön geschrieben hast, stimmt nicht ganz. Es sind zwar beides Lidgeckos, aber die 2 Arten sind sehr unterschiedlich. Man kann nicht in einem Terrarium realisieren, dass man ein Regendwald- und Wüstenbereich hat. Eublepharis Macularis braucht ein Wüstenterrarium, Coleonyx elegans dagegen ein Regenwaldterrarium. Wie du siehst, würde bei dieser Sache einer zu kurz kommen.

    Und ich finde persönlich auch nicht, dass 2 Arten in einem Terrarium zu halten, sinnvoll ist. Da stimme ich mit dir überein.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von XxDeep-bluexX Beitrag anzeigen
      Würden diese sich vertragen?
      Nein.

      Zitat von XxDeep-bluexX Beitrag anzeigen
      Die leos sind ja normal ganz friedlich...
      Das würde ich so ja nicht unbedingt unterschreiben. Du solltest dir da eher Gedanken um die Coleonyx machen, ihre Schwänze hätten diese doch recht hektischen Geckos bestimmt nicht lange...

      Zitat von XxDeep-bluexX Beitrag anzeigen
      aber mit den Coleonyx elegans kenne ich mich nunmal noch nicht so ganz gut aus.
      Man merkt's. Wie du darauf kommst, dass die beiden die selben Klimaansprüche haben, ist mir in der Tat schleierhaft.

      Aber wie du schon selbst gut erkannt hast, sollte man es sein lassen.


      Grüße
      Sourri

      Kommentar


      • #4
        ok schonmal vielen dank für die informationen.
        ich glaube, dann habe ich wohl was verwechselt....auf ettlichen der internetseiten steht bei Coleonyx mitratus , dass dieser ein halbtrockenes terrarium mit vielen Steinen usw. bevorzugt. Halbtrocken ist doch zb. wüstenterrarium, welches trockene , jedoch auch feuchte und kühlere stellen hat?! würde dies dann eher zu leopardgeckos passen? Ich möchte die beiden Arten nicht zusammen in ein Terrarium stecken, sondern jeweils in verschiedenen , jedoch sollte es kein regenwaldterrarium sein. Würde dies mit Coleonyx mitratus gehen, oder muss auch hier ein regenwaldterrarium angeschafft werden?
        Viele Fragen...ich weiß^^ aber besser vorher anständig informiert, dann noch 2 fachbücher gelesen und dann erst die Tiere zugelegt, anstatt sie unter falschen Bedingungen zu halten. Das ist denke ich mal nicht der Sinn davon.

        Kommentar


        • #5
          C. miratus bevorzugt auch tropische und subtropische Feucht und Regenwälder. Teilweise auch Trockenwälder aber immer noch subtropisch. Und mit einer Gesamtlänge von bis zu 155 mm wäre C. miratus ein nahhafter Leckerbissen für E. macularius.

          Ich kann Dir zu dem Thema das Buch Die Lidgeckos von Seufer, Kaverkin und Kirschner empfehlen, dort werden die verschiedenen Arten und ihre Lebensräume sehr gut beschrieben.

          Gruß
          Zuletzt geändert von Dirk Puziak; 26.04.2007, 06:01.

          Kommentar


          • #6
            Mich würden mal die Internetseiten interessieren, die solche Informationen enthalten. Definitiv ist das auch flasch, Coleonyx mitratus wird ähnlich wie Coleonyx elegans gehalten und denke mal, du kommst nun auf die Art, weil sie auch Coleonyx elegans ähnlich sehen. Jedenfalls wollen sie definitiv kein Wüstenterrarium, denn da würde es auch zu Häutungsproblemen kommen und es entspricht auch nicht ihren natürlichen Herkunftsorten in Mittelamerika. Zu Coleonyx mitratus kann ich einige Infos geben, da ich diese Art selber halte. Da du schreibst, du willst sie in verschiedenen Terrarien halten, würde ich nicht von der Art abraten, frage mich nur warum es kein Regenwaldterrarium sein soll.
            Jedenfalls bist du da bei den Coleonyx elegans und mitratus an den falschen Geckos interessiert, da diese es feucht wollen. Und falls du dich doch noch entscheiden solltest, dass die Arten wichtiger sind als der Wunsch nach ein Wüstenterrarium, kannst du dich gern mal bei mir melden. Kann dir dazu ein Haltungsbericht schicken. Wirst aber trotzdem nicht an den Fachbüchern vorbei kommen.

            Die Lidgeckos ist auch wirklich ein gutes Buch, da sich dann einige Fragen von selbst klären.

            Kommentar

            Lädt...
            X