Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachwuchs bei Paroedura picta

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachwuchs bei Paroedura picta

    Löle,
    heut ist bei uns Nachwuchs geschlüpft. Kann mir jemand bitte sagen ab wann die Fressen bekommen?
    http://www.pictureupload.de/original..._Schlupf_1.jpg
    http://www.pictureupload.de/original..._Schlupf_2.jpg
    http://www.pictureupload.de/original..._Schlupf_3.jpg

    Gruß Karin

  • #2
    Hallo,
    normalerweise fangen sie 2-3 Tage nach dem Schlupf zum fressen an!
    Manche auch früher oder später, einfach öfter mal was anbieten.
    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jörg,
      danke für deine Antwort. Habe inzwischen auch mein Buch wiedergefunden, welches ich verkramt hatte .

      Gruß Karin

      Kommentar


      • #4
        Eier

        Hallo
        ich habe 3 Eier von meinem paroedura Pärchen,ich habe sie nun seit 07.02. bei 24°C auf Vermiculite im Incubator.Jetzt wollt ich mal fragen ob das so in Ordnung ist weil mir jemand geraten hat ich solle sie lieber auf schaumgummi legen nicht dass die kleinen nach dem schlupf vermiculite in den mund bekommen,was sagt ihr dazu?ist die Temperatur in Ordnung?Sorry wegen den vielen Fragen,aber es sind meine ersten Eier und ich freu mich schon so
        Vielen Dank schon mal
        Saskia

        Kommentar


        • #5
          Ich inkubiere auf Sand und bei Raumtemperatur, was prima funktioniert. Habe aber auch schon im Inkubator bei 26°C inkubiert.
          Sand habe ich aus dem von dir angeführten Grund gewählt, damit die Jungtiere kein Vermiculite verschlucken, bei der ersten Häutung. Außerdem brauchen die Eier keine allzu hohe Luftfeuchte um zu schlüpfen und Sand reicht da vollkommen aus.

          Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!

          MFG

          Cindy

          Kommentar


          • #6
            eier

            Vielen Dank für die Infos, meinst du ich soll die Eier jetzt noch auf Sand legen oder sie dieses Mal noch lassen und dann das nächste Mal Sand verwenden? MFG
            Saskia
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 26.03.2008, 20:45. Grund: Durchgehende Kleinschreibung - Forenregeln!

            Kommentar


            • #7
              Och musst du wissen. Aber wenn du sie umbettest dann sei vorsichtig und dreh sie dabei nicht. markier am besten wo genau oben war und achte darauf das die Positition beibehalten wird! Viel Glück mit den Eiern!!!!

              Kommentar


              • #8
                Traurig

                2 von meinen 3 Eiern sind kaputt das andere sieht super aus.
                Hab die 2 heute weggeworfen sie waren leer ich lasse sie jetzt aber nicht so schnell wieder zusammen, nicht dass Leon mein Männchen mein Weibchen Laila überfordert, sie sind nämlich erst ein Jahr alt.

                Danke nochmal für die Hilfe und die Infos.

                MFG
                Saskia
                Zuletzt geändert von Schneeflocke; 31.03.2008, 13:07. Grund: Leerzeichen eingefügt wegen besserer Lesbarkeit

                Kommentar


                • #9
                  Tut mir leid mit deinen 2 Eiern, aber dafür wird das 3. bestimmt ein kerngesundes kleines Tierchen.^^

                  Aufmunternde Grüße
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    danke

                    An was meint ihr, dass das liegen könnte? Habe ich da was falsch gemacht? Weil wenn ja tut mir das schrecklich leid, aber ich kenne mich noch nicht so aus, das ist mein erstes Pärchen, weil meine Tokeedame lebt allein.

                    mfg
                    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 31.03.2008, 16:09. Grund: Rechtschreibung korrigiert

                    Kommentar


                    • #11
                      Mach dir bitte keine Gedanken! Sowas passiert... Aber bei P.picta musst du wirklich nicht lange auf die nächsten Eier warten!!!! Viel Glück mit allen weiteren!

                      MFG

                      Cindy

                      Kommentar


                      • #12
                        Hab auch grad mein erstes Ei. Ich habe mich eingehend informiert und gelesen, dass es keine Seltenheit ist, wenn die ersten Eier nicht befruchtet sind. Das kommt mit der Zeit aber völlig unproblematisch.

                        Ich habe das Glück, daß mein Ei befruchtet ist und ich hoffe auch ,daß ich da jetzt nix falsch mache. Aber viel kann man nicht falsch machen.
                        Zuletzt geändert von Schneeflocke; 31.03.2008, 16:10. Grund: Rechtschreibung korrigiert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X