Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das 1. Ei Ph.quadriocellata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das 1. Ei Ph.quadriocellata

    Hallo,
    heute Nachmittag hab ich ein Ei von unseren Ph,quadriocellata entdeckt.
    Ich möchte es gerne im Becken lassen,hatte gedacht ich stülpe eine Heimchendose drüber.
    Ist das sicher genug?
    Oder soll ich es doch besser in einen Inkubator?
    Gruß
    Bea

  • #2
    Hallo Bea

    Ja, dass sollte reichen. Einfach darauf achten, dass die Dose beim Anschpringen nicht runterfallen kann.

    Gruss
    Markus
    Zuletzt geändert von m.roesch; 14.05.2007, 19:32.

    Kommentar


    • #3
      Danke Markus,dann mach ich das so.

      Bea

      Kommentar


      • #4
        Frage zur Eigröße

        Hallo... Glückwunsch erstmal zum ersten Ei Bea...

        Also ich habe mein Pärchen noch nicht sehr lange... Aber den Beiden geht es prächtig, sie sind etwas über zwei Jahre alt. Der Vorbesitzer sagte er habe die beiden ein Jahr gehabt und bei ihm haben sie sich nicht verpaart, aufgrund dessen dass er die Temperaturabsenkung nicht bewerkstelligen konnte. Ich denke das es aber vielleicht auch einfach so war dass die beiden noch zu jung waren. In der Literatur findet man ja weiter Spannen in denen die Tiere geschlechtsreif werden können. Und wenn man vom längsten Fall ausginge, und die Tiere vielleicht noch nicht ganz ein Jahr waren, als der Vorbesitzer sie bekam käme es wohl hin... denke nicht dass sie sich bei mir so schlagartig viel wohler fühlen als das sie nun sofort loslegen... Es konnten schon zwei Paarungen beobachtet werden, und durch den Bauch schimmerte bis Mitte letzter Woche auch etwas weißes, das nun weg ist. Da ich trotz intensiver Suche kein Ei fand kann ich mir vorstellen, dass sie ihr erstes Ei gelegt hat und dieses ein Wachsei war, dass sie gefressen hat.

        Meine Frage ist nun wenn sie also demnächst vielleicht ein oder zwei Eier legt in welcher Größe werden diese genau sein? Wie groß muss ich sie mir vorstellen? Klein wie sie ist passt da ja nichts all zu großes rein... Etwa wie ein TickTack oder größer?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Phelsuma quadriocellata quadriocellate sind Ei Freileger, d.h. die Eier können problemlos entnommen werden.

          Einfach in eine Heimchendose geben mit Vermiculite, Perlit oder Sand oder was weiß ich. Am Anfang darf es etwas feuchter sein das Substrat, gegen Ende der Inkubationszeit eher nicht.
          Die Profis legen die Eier einfach auf ein Blatt Zewa welches noch nicht einmal angefeuchtet sein muss, dann sollte allerdings die umgebende Luftfeuchtigkeit gewährleistet sein.

          Die Eier sind etwas größer als ein Tictac und eher rund.

          Grüße Iris

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Infos...

            Ja dass sie Freileger sein sollen habe ich auch schon gelesen, jedoch auch dass sie manchmal die Eier auch in Bambusröhren legen...
            Heißt das das es sein kann, das das Weibchen das Ei einfach wahllos auf den Boden absetzt, oder doch eher geschützt unter einer Pflanze oder in eine Pflanze rein?

            Bea wo genau lag denn dein Ei?

            Einen schönen Vatertag allen ;-)

            Kommentar


            • #7
              Guten Morgen,

              nach so etwas musst du suchen

              http://www.esnips.com/doc/9cc39613-1...i-Ph.Quad.-003

              Ich habe gar nicht damit gerechnet,sie sah zwar unförmiger aus,war leider aber nie an der Scheibe um mal ihren Bauch zu zeigen.
              Laut meinem Buch,legen sie die Eier an eine etwas dunklere und trockene Stelle.
              Was mein Weibchen auch vorbildlich erledigt hat.
              Ich glaube fast sie hat das Buch heimlich gelesen*g*.

              Gruß
              Bea
              Zuletzt geändert von Blindflug; 17.05.2007, 07:51.

              Kommentar


              • #8
                Hallo.
                Die Eier werden nicht einfach frei auf dem Boden abgelegt, sondern schon etwas geschützt. Bei mir ist der bevorzugte Eiablageplatz ein oben offenes Bambusrohr, in das die Geckodame gut hineinpasst. Ebenfalls beliebt sind Blattachseln von Bromelien (sofern dort kein Wasser steht) oder Sanseverien. Auch angenommen wird eine kleine Höhle unter einem Stück Korkrinde. Aus Bambus entnehme ich die Eier problemlos mit einem langstieligen Löffel, wie er z.B. vom Eisessen bekannt ist. Aus Blattachseln, die so nicht zugänglich sind, kann man die Eier mit einem Strohhalm heraussaugen (geht gut, wenn man vorher mit einem vergleichbar großen Objekt übt). Meistens wird ein paariges Gelege versteckt, d.h. die Eier werden kurz nacheinander ausgepresst und dann mit den Hinterbeinen aneinander gehalten, bis sie ausgehärtet und miteinander verklebt sind. Gelegentlich setzen v.a. ältere Damen auch Einzeleier ab. Die Zeitigung erfolgt bei mir in Grillendosen im oder auf dem Terrarium. In die Dosen habe ich kleine Styroporblöcke geklebt, in die ich Gruben entsprechend der Eigröße geschnitzt habe, dort hinein werden die Eier gelegt. Gruß
                Sven
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Antworten

                  Vielen lieben Dank für eure Antworten. Nun weiß ich wonach ich suchen muss.
                  Die beiden haben sich erst heute Morgen nochmals gepaart. Nun bin ich gespannt was passieren wird... Und achte natürlich besonders auf die Vitamin- Mineralstoffversorgung des Weibchens. Dies ist allerdings ein guter Fresser und eigentlich stell es kein Problem dar ihr die nötigen Stoffe zu verabreichen.

                  Danke für die Infos und viel Glück fürs erste Ei Bea, dass auch ein gesundes Tierchen raus kommen mag....

                  Grüße Cindy

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich glaub mit meinem Weibchen Nr1 stimmt was nicht.
                    Sie hat heute wieder nur 1 Ei gelegt und dieses lag am Boden des Bogenhanfs,nicht mal zwischen den Blattachseln.
                    An was kann das liegen?
                    Weibchen Nr2. hat letzte woche ihre 2 Eier in die Blattachseln ihres Bogenhanfs gelegt,eigentlich vorbildlich.

                    Gruß
                    Bea

                    Kommentar


                    • #11
                      Heute ist es geschlüpft das Jungtier


                      Bea

                      Kommentar


                      • #12
                        Glückwunsch! Wieviele Tage waren es denn genau und hast du ein Foto???

                        Ich hoffe meine schlüpfen nächsten Monat auch... das Weibchen legt jedenfalls bald schon wieder.;-)

                        Grüße Cindy

                        Kommentar


                        • #13
                          Oh Foto machen hab ich ganz vergessen
                          Tage genau 37 .

                          Bea

                          Kommentar


                          • #14
                            Toll! Sagt mal ist das normal dass meine Quadriocellata Weibchen gerade eben (!) nach nur 14 Tagen wieder legt? Und die Grandis Dame (parallel!!!) gerade nach 17 Tagen? halte das alles für sehr früh!

                            Ist das erste Mal das ich die Ablage beobachten konnte! Mann ist das spannend!!!

                            Sehr glückliche Grüße
                            Cindy
                            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 20.06.2007, 10:19. Grund: Verniedlichung beseitigt - bitte Forenregeln beachten!

                            Kommentar


                            • #15
                              Doch meine Tochter hat welche gemacht,ok man sieht nicht allzuviel,aber dann hast du wenigstens eine ungefähre Vorstellung.
                              http://www.esnips.com/web/Phelsumaqu...ellataJungtier

                              Bea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X