Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belüftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Belüftung

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir ein Aquarium gekauft das ich gerne für Geckos herrichten möchte. Jetzt ließt man überall das eine gute Belüftung notwendig ist. Da mein Aquarium keine Lüftungsschlitze hat kann ich doch wohl nur die Kleine öffnung im Deckel offen lassen. Reicht das aus oder muß und vorallem wie kann ich da was "nachrüsten"?

  • #2
    Re: Belüftung

    warum hast Du Dich nicht beraten lasen und ein Terrarium für Geckos gekauft???
    Tausch es doch um...
    Eine nachträgliche Belüftung ist doch aufwendig, m.E.

    [Edited by Jens K. on 05-05-2003 at 23:22 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Belüftung

      kommt natürlich drauf an, was für nen deckel du hast!? keiner, der dein posting liest, weiß von was du überhaupt redest...

      Kommentar


      • #4
        Re: Belüftung

        Ich habe einen Deckel aus Plastik mit einer ca. 5cm öffnung. Umtauschen geht leider nicht mehr. Weiß auch nicht warum. Also was kann man jetzt machen?

        Kommentar


        • #5
          Re: Belüftung

          pack doch einfach Fische in das Aquarium und besorge dir für die Geckos ein Terrarium oder so.....

          nur so,welpe

          Kommentar


          • #6
            Re: Belüftung

            Oder bringt das was wenn ich einen von diesen Ventilatoren (ähnlich wie CPU-Lüfter) anbringe? hat damit jemand erfahrung gemacht? Oder ist sowas zu zugig für die Tiere?

            Kommentar


            • #7
              Re: Belüftung

              nur so ganz nebenbei,
              von welchen Geckos redest du eigentlich?

              ach ja,den Ventilator kannste vergessen,ist echt zu zügig für die Viecher.

              Kommentar


              • #8
                Re: Belüftung

                Ich wollte mir Wüstenzwerggeckos kaufen. Eine genaue Unterart habe ich mich noch nicht genau festgelegt. Kann man denn sonst garnichts nachträglich für die Belüftung tun?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Belüftung

                  laß doch einfach den Deckel ab,dann ist das Teil genug belüftet.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Belüftung

                    Deckel ab und Tiere weg? Oder wie stellst du dir das vor?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Belüftung

                      nur so,
                      es soll auch Geckos ohne Haftlamellen an den Füßen geben.
                      Wie sollen die da rauskommen?
                      Fliegen(oder gleiten)kann eigentlich nur Ptychozoon.

                      in dem Sinne,gute Nacht

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Belüftung

                        Schön und gut das das geklärt ist. Aber meinem Problem hat das keine Abhilfe geschaffen.
                        Also noch mal die Frage ob mir da jemand einen Rat geben kann wie ich das mit der Belüftung lösen kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Belüftung

                          Die beiden seitlichen wände rausnhemen von einem Glaser oder jemand anderem der es gut kann bei beiden ein etwa 15 cm ohes stück abchneiden lasen und durc mit einem 6ér Borer bearbeitetes Plexiglas austauschen auf der einen seite das plexiglas oben anbringen auf der anderen seite unten.
                          Da ist wictig damit für die Tiere kein Zug entstet.
                          Auf der unteren Seite sollte die Lüftung da sein wo du deinen külsten Punkt haben willst.
                          Da ollte dan auc der Napf zum trinken stehen damit die Tiere wenn es inen zu warm wird unterm Straler in ruhe abkülen können.
                          Nur so eine Idee...
                          Draconis

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Belüftung

                            hallo ladykiller,

                            ich halte meine Wüstenzwerggeckos (Tropiocolotes steudneri) auch in einem Aquarium. Die Geckos können ansich nicht entweichen, weil sie nicht an Glas laufen können. Allerdings sind natürlich Drosophila und Heimchen nicht so gehandicapt. Die Heimchen laufen immer in den Ecken auf dem Silikon hoch.
                            Ich habe es so gelöst, dass ich einen Rahmen den ich passend dazu hatte, mit Fliegengaze bespannt habe. Sicherlich lässt sich so etwas auch leicht konstruieren mit kleinen Holzlatten oder sowas. Dann hast du keine Probleme mit der Belüftung. Die Variante mit der Aquarium-Abdeckung und der kleinen Lüftungsfläche halte ich nicht für sehr sinnvoll.

                            Liebe Grüße, Flocke
                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Belüftung

                              Hallo!

                              Ich halte Aquarien generell für ungeeignet, da es für Terrarientiere immer bloß eine provisorische Lösung darstellt.
                              Das Risiko, dass mir ein Gecko abhaut wäre mir auch zu groß.

                              @ladykiller007

                              das mit dem Aquarium war wirklich nicht sehr gut durchdacht, man könnte es aber schon umbauen. Allerdings ist das umständlich.

                              Ich habe mir mit Absicht auch mal ein Aquarium gekauft, welches aber auch sehr billig war und habe es dann umgebaut, nach dem Vorbild eines bereits vorhandenen Terrariums.
                              Allerdings hatte ich das ganze Zeug, also Aquariensilikonkleber, Glasschneider und natürlich übrige Glasscheiben, denn beim Aquarium fehlt ja eine Seite, schon da. Wenn man das alles noch kaufen muss, dann kann man sich wirklich gleich ein richtiges Terrarium kaufen. Und da Aquarien ab einer gewissen Größe echt dicke Scheiben haben, ist der Gang zum Glaser erforderlich.

                              Wenn ich Du wäre, würde ich das Aquarium, wenn Du keine Fische willst, irgendwie verkaufen und dann ein richtiges Terrarium kaufen, das kommt im Endeffekt glaub ich wirklich billiger. Und auf Dauer ist das echt die beste Lösung.


                              Tschüß
                              Sourri

                              [Edited by Sourri on 06-05-2003 at 11:50 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X