Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfauenaugentaggecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfauenaugentaggecko

    Hallo,


    mein Freund wünscht sich ein Regenwald Terrarium. Ich dachte an eine kleinbleibende Taggecko Art, wie Pfauenaugentaggecko. Ich hab mir vorhon von der Börse schon mal ein allgemeines Buch mitgenommen über Taggeckos, aber das reicht natürlich nicht. Ich hätte da nur ein paar Fragen:

    1. reicht für ein Pärchen ein 40x40x80 Terrarium?
    2. Mein Freund möchte eine Sprühanlage selber bauen, ist es sinnvoll sowas einzubauen oder reicht manuelles sprühen?
    3. Sind diese Tiere leicht zu bekommen? (Züchter)

    Ich habe bis jetzt nur Spinnen und Leopardgeckos, sind diese Geckos für Regenwald Anfänger zu emphelen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß iris

    p.s. Was für Literatur sollte man unebdingt nich gelesen haben?

  • #2
    Hallo,

    zu Frage zwei:
    Manuelles sprühen ist ehrlich gesagt lästig und wenn man mal ein Wochenende weg muß/ möchte muß ein Ersatzpfleger organisiert werden. Einfache Sprühanlagen zum selberbauen gibt es auf einer Seite welche mir entfallen ist, die Ingo allerdings sicher noch weiß da er sie vorgeschlagen hat
    Wer es gerne fertig möchte, findet bei Zoohandlungen genug Anlagen.

    mfg
    julius

    Kommentar


    • #3
      Hi Julius,

      danke! Das wird meinen Freund freuen, der bastelt gerne, danke schonmal!

      Gruß Iirs

      Kommentar


      • #4
        Das Buch von Patrick Schönecker ist empfehlenswert.
        http://www.herpetobuch.com/index.html?d_1713.htm

        Bea

        Kommentar


        • #5
          Hallo.
          Ich will ja niemanden ausbremsen aber Phelsuma quadriocellata ist kein für Einsteiger geeignetes Tier. Die Art ist zwar vergleichsweise leicht zu halten, aber sehr territorial und streitsüchtig und außerdem nicht ganz einfach zu vermehren bzw. es gibt immer wieder Probleme bei der Aufzucht der Jungtiere. Du bist zwar kein Einsteiger, aber um einfach nur Fruede an den Tieren zu haben gibt es meiner Auffassung nach besser geeignete Arten. Dazu kommt, dass praktisch alle nachgezogenen Jungtiere weiblich sind, so dass für eine Paarhaltung vermutlich auf ein Wildfangmännchen zurückgegriffen werden muss. Zur Untermauerung kann die Tatsache dienen, dass die Tiere oft gehalten und sehr beliebt sind, trotzdem jedes Jahr aus Madagaskar 2000 Einzeltiere exportiert werden (ich halte die Zahl für bedenklich hoch), wovon etwa 700 in Deutschland landen. Trotz dieser Zahlen ist es bisher nicht gelungen (auch mir nicht), einen arterhaltenden Zuchterfolg zu bekommen. Auch wenn es jetzt wieder Diskussionen gibt, aber ich finde aus meiner Erfahrung mit der Art das Terrarium an der unteren Grenze. Meines ist 60x60x120 cm und die Tiere nutzen es bis in den letzten Winkel aus. Mein Pärchen verträgt sich gut ist geradezu hyperaktiv, so dass Sprünge von 50-60 cm Luftlinie beobachtet werden können. Schon aus diesem Grund würde ich auf jeden Fall ein größeres Terrarium bevorzugen. An Literatur gibt es die übliche umfassende Phelsumenliteratur sowie das Buch von Herrn Schönecker aus der "Art für Art"-Reihe, das sehr empfehlenswert ist. Ich habe eine selbstgebaute automatische Sprühanlage im Terrarium und empfinde sie als große Erleichterung. Daher konkret die Beantwortung der Fragen:
          1. Gerade so als Minimum
          2. Ja
          3. Weibchen ja, Männchen nein
          Gruß...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sven,

            das macht mich natürlich nachdenklich, welche Art würdest du emphelen anstatt der mir genannten? Uach von der Terrariengröße her, mehr geht leider nicht. Goldstaubtaggeckos finde ich auch auch sehr schön, mein Freund natürlich auch.

            Gruß Iris

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Zahnfeechen Beitrag anzeigen
              Uach von der Terrariengröße her, mehr geht leider nicht. Goldstaubtaggeckos finde ich auch auch sehr schön, mein Freund natürlich auch.
              Wie du sagst Goldstaubtaggeckos, Phelsuma Laticauda gelten als recht unkomplizierte Pfleglinge und dann noch der Blaue Bambus-Gecko (?), Phelsuma Klemmeri wären auch denkbar. Da Ph. Klemmeri noch ein Stück kleiner ist wären die für die kleine Grundfläche am ehesten geeignet. Wenns höher geht, dann wären natürlich beide Arten dankbar!

              Grüße
              Elcom221

              PS Für Laticauda wird eine 1,1 Haltung empfohlen für Klemmeri eher 1,2.. Wäre auch zu beachten!
              Zuletzt geändert von Elcom221; 24.06.2007, 15:58. Grund: Paarhaltung usw..

              Kommentar


              • #8
                Mahlzeit.
                Phelsuma laticauda braucht meiner Meinung nach ein vergleichbares Terrarium, da die Art etwa gleich groß wird. Wenn es denn Phelsumen sein müssen, versuch doch mal die kleineren Arten wie Ph. pusilla oder Ph klemmeri. Letztere sind vergleichsweise einfach zu bekommen. Es gibt aber noch andere tagaktive Baumbewohner wie z.B. Lygodactylus sp. Eine Übersicht über alle tagaktiven Geckos findet man im "PraxisRatgeber Taggeckos", Edition Chimaira. Gruß
                Sven
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Elcom221 Beitrag anzeigen
                  Wie du sagst Goldstaubtaggeckos, Phelsuma Laticauda gelten als recht unkomplizierte Pfleglinge und dann noch der Blaue Bambus-Gecko (?), Phelsuma Klemmeri wären auch denkbar. Da Ph. Klemmeri noch ein Stück kleiner ist wären die für die kleine Grundfläche am ehesten geeignet. Wenns höher geht, dann wären natürlich beide Arten dankbar!

                  Grüße
                  Elcom221

                  PS Für Laticauda wird eine 1,1 Haltung empfohlen für Klemmeri eher 1,2.. Wäre auch zu beachten!
                  1.2 geht bei Ph.klemmeri nicht immer gut.

                  Bea

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    danke erstmal für die Antworten, ich denke es werden wohl dann Ph.klemmeri werden. Die gefallen uns beide gut, und wenn wir in 2 Jahren umziehen bekommen die dann auch was größeres als 40x40x80. Wahrscheinlich geh ich eh 60 in die Breite, dann kann man ja auch das Terrarium schöner gestalten.

                    Ja, jetzt heißt es erstmal besser informieren nachdem die Art feststeht, gibt es dazu ein spezielles Buch, oder jemanden hier im Forum der mit mit Rat zur Seite stehen kann?

                    Ob ich dann 1.1 oder 1.2 halte schaue ich wenn ich mit dem Terrarium fertig werde.

                    Gruß Iris

                    Kommentar


                    • #11
                      Mahlzeit.
                      Aus der "Art für Art"-Reihe gibt es das Buch "Der blaue Bambus-Taggecko", das sollte die wichtigsten Fragen beantworten. Gruß
                      Sven
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Super danke, hab ich mir gerade bestellt. Ich mein mit der Anschaffung wird eh noch ca 6 Monate gewartet. Bis alles vorbereitet ist.

                        Gruß Iris

                        Kommentar


                        • #13
                          Also ich halte mein Pärchen Quadriocellata in einem 80x40x80 cm Becken und ich würde auch wirklich nie was kleineres kaufen oder bauen, einfach weil die Tiere es tatsächlich ausnutzen und es ist herrlich anzusehen wenn sie sich aus 70cm Höhe einfach fallen lassen oder springen und den ganzen Tag in Bewegung sind! Also so hoch wie möglich! Mit Klemmeris hab ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht aber ich denke jede Phelsume ist über die Höhe wirklich froh!

                          Grüße Cindy

                          Kommentar


                          • #14
                            Also, es wird auf jeden Fall ein 60x40x80 Terrarium, hab ich beschlossen, ist besser für die Tiere, dann müssen wir eben Platz machen. Ach ja wer kann mir jetzt schon was zur Beleuchtung sagen? Weil ich hab nen Gutschein, und dann würde ich das jetzt schon mal kaufen, wird ja nicht schlecht.

                            Gruß Iris

                            Und danke für die Hilfe!

                            @Sven

                            Heute gar nicht in Bayreuth gewesen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Selbstverständlich war ich in Bayreuth bzw. Bindlach, liebe Iris. Und Harry und ich waren auch wie vereinbart mittags am Stand des TC Bayreuth. Und wer war nicht da? Vorwurfsvolle Grüße...Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X