Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommt da was aus den Eiern???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kommt da was aus den Eiern???

    Hallo,

    wie einige vielleicht von euch schon wissen erwarte ich Nachwuchs von Gekko ulikovskii. Bis jetzt ist aber leider noch nichts ausgeschlüpft
    Gestern hab ich mich mal an das erste Gelege, dass im März gelegt wurde, rangemacht und es lies sich ohne Probleme von Untergrund ablösen. War an einer Stelle auf Silikon geklebt. Die Inkubationszeit beträgt heute 100 Tage. Als ich die zwei zusammengeklebten Eier aus ihrem Versteck nahm, sahs garnicht gut aus. Seht selbst: http://www.expressupload.de/index.ph...Vf6W4b74gd.JPG
    Denke das schwarze in dem einem Ei könnte ein (abgestorbener?) Embryo sein. Das andere scheint unbefruchtet zu sein !? Hab sie jetzt noch in einer Heimchendose warm gestellt und wollte erst mal eure Meinung dazu hören bevor ich nachschaue was sich im inneren befindet. Inkubationstemperatur betrug 21 - 27°C, am Anfang eher niedriger, da es weibchen werden sollten.

    Habe jetzt noch ein Ei das aber doch ganz gut nach 65 Tagen aussieht:
    http://www.expressupload.de/index.ph...3Rb6g2N1LF.JPG
    Hoffe ihr stimmt mir da zu.

    Grüßle Peter

  • #2
    Jo, das Doppelei sieht tot, das Einzelei gut aus.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      in dem Zusammenhang eine weiter Frage:

      Habt ihr Orte festgestellt an denen die Eier bevorzugt festgeklebt werden? Ich meine welcher Untergrund, hinter Pflanzen, in Boden Nähe u.Ä..

      mfg
      julius

      Kommentar


      • #4
        Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
        Hallo,

        in dem Zusammenhang eine weiter Frage:

        Habt ihr Orte festgestellt an denen die Eier bevorzugt festgeklebt werden? Ich meine welcher Untergrund, hinter Pflanzen, in Boden Nähe u.Ä..
        NEIN! Hatte jetzt 5 (vielleicht 6) Eier und die waren alle wo anders. Das eine Ei (siehe oben) klebt frei an der Scheibe im oberen Drittel des Terrariums. Ein anderes Ei, das wohl das Zweitei zu dem einen ist, was ich aber auch erst gestern gefunden habe und leider auch kaputt war, war an einem dicken Bambusrohr hinter einer Plastikpflanze fast ganz oben angklebt. Das obengezeigte Doppelgelege war in einer Pflanzenschale in der Rückwand auf circa halber Höhe versteckt. Und dann istda noch eineEiklebestelle in der Nähe des Spotstrahlers an der Felswand. Eier habe ich da keine gesehen. Scheinen gefressen worden zu sein! Denke es waren zwei.


        @Ingo: Dann schau ich mal in die Eier rein was da so ist und hoffe auf das Eine.

        Kommentar


        • #5
          Meine G. ulikovskii haben ihre Eier immer in den Ansatz (Trichter) von Bromelienblättern gelegt. Bei einem Freund sind die ersten beiden Gelege in der Sansevieria gelandet, also eine ähnliche Stelle. Andere Ablageorte wurden bei mir nie benutzt.

          Kommentar


          • #6
            Meine wenigen ulikovskii Eier waren bisher immer in schattigen "Fels"spalten zu finden.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Bei mir sind alle Gelege von Gekko ulikovskii im oberen Drittel des Terrariums. Meistens an den Seitenwänden aus Glas oder an der Korkrückwand.
              Dieses Jahr war auch ein Gelege an einen Blatt einer Grünlilie geklabt aber die anderen alle an die gewöhnlichen Stellen. Besondres häufig auch auf exakt die gleichen Stellen wie im Jahr zuvor.

              Ich habe dieses Jahr von Januar bis April vier Gelege gehabt und jetzt plötzlich Mitte Juni noch eins bekommen.
              Aus zwei Gelegen sind die Kleinen jetzt schon geschlüpft und auf zwei warte ich noch.
              Bin mal gespannt ob aus dem 5. Gelege noch was kommen wird, glaube es aber nicht. Abgedeckt wirds trotzdem.

              Viele lieb Grüße
              Mapi

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                gut- also zusammenfassenden scheint es von Tier zu tier nicht gleich zu sein. Ich hatte im ersten Terrarium nur ein Gelege hinter einer Chlorophytum bichetii auf Kokosfaser geklebt. Vor dem zweiten Gelege sind die Gekkos umgezogen, also mal sehn. Das wird dann ja demnächst ne schöne Sucherei

                mfg
                julius

                Kommentar


                • #9
                  Eier geöffnet.

                  Habe die zwei Eier jetzt mal geöffnet.
                  Das ganzum helle Ei wies nichts auf, ausser vielleicht doch ganz kleine Blutgefäße, bin mir da aber nicht sicher.
                  Das halbdunkle Ei hatte im Inneren geschimmelt. Es befand sich ausserdem ein kleiner Embryo darin.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X