Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh *g*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh *g*

    Hallo alle zusammen

    Ich wollte mal bestimmte dinge fragen.
    Es sieht so aus, vor knapp vier Jahren, hatte ich mal einen Männlichen Tokeh (Sauron)

    Da dieser mir aber damals weggestorben ist, ( später erst erfahren wildfang wahrscheinlich parasiten ) hatte ich die Terraristik gänzlich aufgegeben.

    Aber vor kurzem, hat sich meine Freundin eine Kornnatter geholt.

    Da ich ihr das Terrarium, und alles ander gemacht habe, sprich auch ( Rückwand und co. ) habe ich mich entschlossen, wieder mit der Terraistik anzufangen.


    Nun will ich mir in nicht zu ferner zukunft, wieder Tokehs ins Haus hollen.
    Ich habe auch schon das Buch von Wolfgang Grossmann reingezogen ( Der Tokeh )

    Aber einiges würde ich gerne noch erfahren, reicht ein Terrarium von 80+80+130cm für 1.1 oder 1.2 Tokehs aus?

    Und kann ich die Rückwand, auch aus Styropor und Fliesenkleber machen ?

    Dazu kommt noch, ob mir jemand eine anleitung geben kann, für einen selbstgemachten Wasserfall.
    Kann man ja auch bei Tokehs rein machen, werden bestimmt eher fliesendes wasser mögen, anstatt so ein trinknapf.

    Danke im vorraus


    Ps: Dieses Forum ist echt der Hammer
    Das ist ein echtes Geschenk des Himmels ;-)
    Zuletzt geändert von Manolito1988; 04.08.2007, 01:40. Grund: etwas vergessen

  • #2
    Zitat von Manolito1988 Beitrag anzeigen
    Aber einiges würde ich gerne noch erfahren, reicht ein Terrarium von 80+80+130cm für 1.1 oder 1.2 Tokehs aus?
    Entspricht zwar nicht den Mindestanforderungen laut dem Gutachten des BML, aber für max. 1,1 Tiere reicht es meiner Meinung nach aus.
    (Tokehs sollten sowieso nur paarweise gehalten werden)

    Zitat von Manolito1988 Beitrag anzeigen
    Und kann ich die Rückwand, auch aus Styropor und Fliesenkleber machen ?
    Wenn zusätzlich noch Epoxidharz zur Versiegelung verwendest geht es. (Fliesenkleber alleine hält auf Dauer die Luftfeuchtigkeit in einem Tropenterrarium nicht aus!)

    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Kann man noch was anderes als epoxydharz nehmen zb. Spielzeuglak soll ja auch gehen. Weil dieses epoxydharz assi teuer für meine geschmack ist.

      Kommentar


      • #4
        Sollte auch gehen, wobei ich Spielzeuglack noch nie verwendet hab.
        Aber vielleicht meldet sich Jemand der da mehr Erfahrungen hat?
        Gruß Jörg

        Kommentar


        • #5
          Der Wesentliche Unterschied zwischen Lack und Harz ist, das Harz derbe fest wird und sich mit dem Untergrund verbindet. Wie das mit Lack ist, kann sich jeder wohl an seinem Eigenen Auto anschauen.

          Im Terrarium würde ich nicht mit Lacken arbeiten. Allerhöchstens mit Bootslack, weil der ne andere Zusammensetzung hat.

          Das eigentliche Problem bei Spielzeuglack ist, das er selbst wenns drauf steht nicht richtig stoßfest ist.
          Es kann dir also passieren, wen du beim Umräumen oder ähnlichem an der Rückwand aneckst, bekommst der Lack kleine Risse. Die sieht man nicht.
          Dort dringt Feuchtigkeit ein und macht dir nach und nach die Rückwand kaputt.
          Das ist meinem Freund in einem Großterrarium passiert. Sowas nennt er heute (wie ich auch) Sparen am falschen Ende.
          Gib lieber etwas mehr für den Epoxylack aus, dann überlebt deine Rückwand die Tiere und nicht umgekehrt

          Gruß
          ASmo

          Kommentar


          • #6
            Auf einen Wasserfall in einem Tokehterrarium der genannten Größe würde ich unbedingt verzichten. Du nimmst den Tieren damit nutzbare Fläche. Tokeh´s mögen mitunter hohe Luftfeuchte und hitze aber feuchte Füße finden sie garnicht toll. Sie fliehen sogar beim sprühen in regensichere Unterschlüpfe und kleben ihre Eier auch an regensichere Untergründe. Nach dem sprühen kommen sie heraus und trinken von den Blättern. Ein Wassernapf oder ähnliches wird wohl eher garnicht genutzt.

            Kommentar


            • #7
              Reicht ihnen den das Wasser vom sprühen aus.

              Kommentar


              • #8
                Ja logisch !
                Je nach dem wo Deine Tokeh´s herkommen gibt es trockene und äußerst feuchte Jahreszeiten.
                Es macht aber Sinn mindestens 2 mal in der Woche ausgiebig zu sprühen und
                teilweise auf täglich zu steigern.

                Zur Sicherheit einen zusätzlichen (hängenden)Wassernapf anzubieten ( vor allem bei neu erworbenen Tieren )
                schadet sicher nicht. Meine Tokeh´s haben sowas aber nie genutzt
                Zuletzt geändert von Peter Harbig; 04.08.2007, 11:32.

                Kommentar


                • #9
                  Was meinst du mir hängender wassernapf

                  Kommentar


                  • #10
                    Damit meine ich , dass eine Nutzung eines Wassernapfes bei Gekko gecko
                    wahrscheinlicher ist wenn dieser an der Wand oder Ästen befestigt wird .
                    Auf den Boden gehen Tokehs normalerweise nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      ich konnte meine Tokehs schon beim trinken aus einem am Boden sehenden Wassernapf beobachten.
                      Aber auf das sprühen sollte trotzdem nicht verzichtet werden.
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                      • #12
                        Meine trinken aus einer Tropftränke , zusätzlich zum Sprühwasser.

                        LG Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
                          (Tokehs sollten sowieso nur paarweise gehalten werden)

                          Gruß Jörg
                          Hallo,

                          wer sagt das?
                          Ich habe in einem Terrarium seit Jahren ständig 1.2.x.
                          Bei den Terrarienmaßen sicher richtig aber pauschalisiert sollte es nicht werden.
                          Feuchtigkeit wird bei meinen nur durch Kondens- und "Sprühwasser aufgenommen.

                          Gruß

                          Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                            Hallo,wer sagt das?
                            Ich!

                            Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                            Ich habe in einem Terrarium seit Jahren ständig 1.2.x.
                            Bei den Terrarienmaßen sicher richtig aber pauschalisiert sollte es nicht werden.

                            Kann gut gehen (z.B. wenn die Weibchen Geschwister sind), muss aber nicht.
                            Meistens stressen sich die Weibchen gegenseitig.
                            Artgerecht ist der Familienverband, wie in freier Wildbahn, 1 Männchen, 1 Weibchen und Jungtiere.

                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                            • #15
                              Na klar wenn der Napf direkt in der Nähe der Rückwand steht geht das natürlich auch.
                              Ansonsten bin ich ebenfalls der Meinung , dass man Tokeh´s vorzugsweise 1,1 pflegen sollte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X