Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mad. Grandis Embrio tot, aber warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mad. Grandis Embrio tot, aber warum?

    Hallo.

    Wir haben von unseren Mad. Grandis dieses Jahr die ersten Eier.

    Das erste Ei habe ich heute nach 110 Tagen geöffnet.
    Drin war ein toter zu 80 % entwickelter Embrio.

    Woran kann das liegen???

    Das Ei lag in einem Bambus und deshalb hab ich es nach ca. 60 Tagen herausgerollt. Kann es daran liegen? Zeitpunkt und Entwicklung des Embrios könnten passen.

    Worauf muss ich ansonsten noch achten?

    Die Eier liegen in einer Heimchendose, bei 27 bis 31 Grad und 60 % LF. Beim sprühen decke ich die Eier ab, damit sie nicht nass werden.

    Bei hohen Außentemperaturen ist die Temperatur kurzzeitig bis auf 33 Grad angestiegen.

    Gruß

  • #2
    Hallo

    Also wie ich das verstehe hast du das Ei 60 Tage im Becken gehabt und dann raus genommen.

    Wie alt sind deine Zuchttiere?
    Warum hast du es 60 Tage im Becken gelassen und nicht gleich rausgeholt?
    War es ein Doppelei?
    Wie warm ist es im Becken etwa an der Stelle wo das Ei lag?

    Also bei mir schlüpfen mad. grandis nach etwa 50 Tagen im Inkubator bei 29-31°und ca 8° Nachtabsenkung.

    Denke bei dir ist es zu kalt gewesen.
    LF kann man nicht genug haben denke 60% ist da schon unterste Grenze.



    http://terratropic.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo.

      Weil wir es durch Zufall entdeckt haben und nicht genau sagen konnten wie lange es dort schon liegt (+/- 5 Tage ca.).

      Da wir vermeiden wollten, dass das Jungtier im Terrarium schlüpft und ggf. von den Eltern gefressen wird, haben wir das Ei recht kurz vor dem Schlupf rausgeholt.

      Temperatur lag in diesem Bereich bei ca. 29 Grad.

      Es war ein Einzelei.

      Das Pärchen ist 2 Jahre alt und es ist das erste Gelege des Weibchens gewesen.

      Soll man die Eier nun doch in einen Inkubator legen? Vor kurzem hat man mir auf diese Frage hin davon abgeraten, da die Eier auch so schlüpfen würden. Habe sie im Aufzuchtterrie liegen.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo Baalt,

        ich habe meine Eier auf dem Terrarium liegen, natürlich in einer Heimchendose mit Substrat. Die Heimchendose steht neben der Lampenhalterung. Mein erster Gecko ist am Sonntag geschlüpft. Luftfeuchtigkeit zwischen 80 - 90 % und Temperatur zwischen 27-31 Grad.

        Hast Du die Eier vielleicht nochmals gedreht oder so??

        Gruss Marco
        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 14.08.2007, 09:50. Grund: Verniedlichung

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Herr Baalt Beitrag anzeigen
          Da wir vermeiden wollten, dass das Jungtier im Terrarium schlüpft und ggf. von den Eltern gefressen wird, haben wir das Ei recht kurz vor dem Schlupf rausgeholt.

          Habe sie im Aufzuchtterrie liegen.
          vielleicht war es dort zu kalt???- obwohl sie nach 60Tagen bei 29°C schon hätten sehr weit mit der Entwicklung/dem Schlüpfen sein müssten......

          Zitat von Herr Baalt Beitrag anzeigen
          Vor kurzem hat man mir auf diese Frage hin davon abgeraten, da die Eier auch so schlüpfen würden.
          also ich habe meine Eier auch in keinem Inkubator sondern in einer Dose (mit Gaze versehen im oberen Bereich des Terarriums stehen- sobald meine Großen dort draufrum sitzen, weiß ich dass etwas geschlüpft ist und ich entnehme die Jungtiere.... ohne dass ich mich sonst darum kümmern müsste....


          aber du wirst noch mehrere Chancen zur Aufzucht besitzen, meine Dame legt alle 3-4Wochen ein Doppelei...-also keine Angst

          Kommentar


          • #6
            Hallo.

            Zu kalt war es im Bereich des Terrariums nicht. Der Embrio war auch schon sehr weit entwickelt. Er hatte schon alle Körperteile, grünliche Färbung und selbst die rote Zeichnung war schon zu sehen.

            Hab noch 3 Eier, die im Laufe des Augustes schlüpfen müssten.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              das es nicht zu kalt in dem Bereich des Terrariums war, das hab ich schon verstanden- ging ja aus deinem geschriebenen hervor- aber als du das Ei raus hast wohin hast es dann getan???- vielleicht war es dort zu kalt....

              na dann viel Glück bei den anderen 3Eiern- dein Weibchen legt wo öfter einzelne Eier- weil du schon wieder eine ungerade Zahl an Eiern hast???- das ist eigentlich sehr ungewöhnlich für die grandis- dachte das wäre nur beim ersten Gelegen oder bei Wachseiern so???!!- aber berichtigt mich ruhig wenn ich falsch liege....

              lg

              Kommentar


              • #8
                Hi.

                Ich habe das Ei rausgeholt und in das warme Aufzuchtterrarium gelegt.

                Mein Weibchen hat bisher 4 Eier gelegt. Als erstes ein Einzelei, dann ein Doppelei und wieder ein Einzelei.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X