Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Ei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das erste Ei

    Hi,

    Ich habe heute im Terrarium unserer Hemitheconyx caudicinctus das erste Ei gefunden, leider war es schon vertrocknet. Wir haben noch nicht damit gerechnet und dementsprechend auch nicht nach Eiern ausschau gehalten.

    Leider sind wir noch Terrarienneulinge und haben die 3 erst ca. 3 Monaten.
    Uns wurde gesagt, die Paarung würde erst gegen Ende der Regenzeit stattfinden in der man die Temperatur um ca. 5 Grad erhöhen und die Feutichkeit erhöhen soll. Wir haben erst vor ca 4-5 wochen damit angefangen. Vor ca. 1 woche haben alle 3 Tiere aufgehört zu fressen. Nachdem wir das Futter gewechselt haben (Zophobas) haben sie sofort wieder angefangen zu fressen.

    Wir haben jetzt eine Plastikschüssel mit feuchtem Sand-Erde-Gemisch im Terrarium um dem 2. Weibchen einen hoffentlich bessere Eiablageplatz bieten zu können, da dieses in den letzten Tagen weniger aktiv als sonst ist und ein wenig dicker erscheint.

    Was können wir sonst noch tun? Aufgrund von Informationen wie:
    "Bisher brachte man die Geckos nur sporadisch zur Nachzucht. Wie bei vielen anderen Echsen liegt die Schwierigkeit wohl darin, die Tiere in Fortpflanzungsbereitschaft zu bringen. Eine gesteigerte Fortpflanzungsbereitschaft beobachtet man im Terrarium oft ab Ende November..." haben wir nie damit gerechnet jetzt schon, bzw überhaupt jemals ein Ei zu sehen.

    Gruß Benjamin

  • #2
    Hallo

    Wo sind denn die Infos her ;-). Die Geckos sind nun wirklich nicht sehr schwer zur Paarung zu bringen. Trennen und nach paar Wochen zusammensetzen reicht oft schon in Verbindung mit etwas feuchterer Haltung.
    Verbessern würde ich den Ablagebahälter. Ein oben offene Schüssel ist weniger gut, da die Tiere sich dann nicht sicher fühlen. Besser sind Tupperdosen in deren oberen Rand oder Deckel man eine Öffnung schneidet.

    Gruß Patrick
    Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      trennen muss man sie meistens gar nicht.
      Bei meinen reicht die verlängerte Beleuchtungsdauer und feuchtere Haltung ab Februar/März schon aus.
      Wie lange hast du die Hemitheconyx caudicinctus schon, denn das mit dem ersten Ei wundert mich etwas?
      Meine haben mitte Juli ihr letztes Gelege für dieses Jahr abgelegt.
      Gruß Jörg

      Kommentar

      Lädt...
      X