Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Crossobamon orientalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Crossobamon orientalis

    Hallo,

    *seufz*, da informiert man sich wochenlang und nun kam dann doch alles ganz anders, als man denkt.

    Ich habe heute nun endlich meine Geckos gekauft, eigentlich sollten es ja Stenodactylus sthenodactylus sein. Im Geschäft angekommen, waren die aber (trotz vorheriger Anfrage) gar nicht da. Auch die Alternative (S. petrii) war "plötzlich ausverkauft". Um nicht nochmal 200 km zu fahren, ging ich also den Kompromiss ein und erwarb 2 Stenodactylus orientalis. Inzwischen weiß ich, dass dies ein veralteter Name ist und es stattdessen Crossobamon orientalis heißen muss. Auf jeden Fall sind es sehr hübsche Tiere, aber dank schlechter Beratung in diesem Laden sind nun doch ein paar Fragen aufgetaucht:

    1. Brauchen die Tiere (im Gegensatz zu den Stenodactylus) eine Winterruhe? In meinem Buch steht dies so drin, wurde im Laden aber verneint.

    2. Ich habe auch gleich eine kleine Heimchenbox mitgekauft. Interessanterweise liefen im Laden die Heimchen haufenweise bei den Geckos im Terrarium herum, aber eine gezielte Fütterung ist im heimischen Terrarium doch eher angebracht, oder? Ich wollte den beiden jeden 2. Tag 3-4 Heimchen (eingestäubt) geben. Ist das okay?

    3. Zur Geschlechtsbestimmung. Im Laden hieß es: "Von diesen Tieren gibt es im Handel nur Männchen, Weibchen sind unbezahlbar." Ich habe mir die beiden mal in Ruhe angesehen, die sehen für mich beide zu 95% nach Weibchen aus, da hinter der Kloakenöffnung alles völlig glatt ist. Ist das bei Jungtieren nur so schwer zu sehen? Oder hat mir der gute Mann da auch nur Blödsinn erzählt?

    Danke für Eure Hilfe im Voraus.

  • #2
    Hallo,

    zu 1. Crossobamon orientalis benötigen definitv eine mehrwöchige Winterruhe.

    zu 2. Ich denke 4x mal pro Woche füttern geht in ordnung, wichtig ist dabei aber ,auf eine abwechslungsreiche Nahrungszusammenstellung zu achten, und natürlich eine gute Supplementierung.

    zu 3. absoluter Quatsch,es sind sowohl 1,0 wie auch 0,1 im Handel verfügbar.
    Das Geschlecht der Tiere hat keinen Einfluss auf deren Preis.


    ps. über die Suchfunktion diese Forums findest du auch noch einige Infos, einfach crossobamon orientalis in die Suchleiste eingeben.


    gruss
    Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sebastian,

      vielen Dank für die Antworten. Ich habe mal Deinen Beitrag zu den Tieren durchgelesen. Bei mir im Terrarium sind es 25 bis 35 Grad, nicht wie bei Dir 45. Ist das also zu wenig?

      Meine Tiere sind übrigens sehr unterschiedlich vom Verhalten, der eine läuft auch tagsüber die ganze Zeit herum, den anderen sieht man fast gar nicht.

      Kennt denn jemand zufällig einen Laden oder einen Züchter in meiner Nähe (also Raum MG/NE/D/K), bei dem ich noch ein passendes Männchen bekommen kann? In den Laden von gestern bringen mich keine 10 Pferde mehr...

      Ach ja: Und was für ein Futter würde sich außer Heimchen idealerweise anbieten?

      CU, Patrick
      Zuletzt geändert von Holyfive; 26.08.2007, 13:22.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        45°C sind die die Temp. direkt unter dem Strahler (Sonnenplatz), im restlichem Becken ist es natürlich nicht so heiß.

        Als Futteralternative gibt es z.B. Ofenfischchen, Mehlwürmer, Wiesenplankton, Schaben, Wachsmaden etc.


        ps. Wie groß ist denn dein Terrarium.

        gruss
        Sebastian

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          Zitat von sebastian C. Beitrag anzeigen
          ps. Wie groß ist denn dein Terrarium.
          80*40*40

          Kommentar

          Lädt...
          X