Hallo,
*seufz*, da informiert man sich wochenlang und nun kam dann doch alles ganz anders, als man denkt.
Ich habe heute nun endlich meine Geckos gekauft, eigentlich sollten es ja Stenodactylus sthenodactylus sein. Im Geschäft angekommen, waren die aber (trotz vorheriger Anfrage) gar nicht da. Auch die Alternative (S. petrii) war "plötzlich ausverkauft". Um nicht nochmal 200 km zu fahren, ging ich also den Kompromiss ein und erwarb 2 Stenodactylus orientalis. Inzwischen weiß ich, dass dies ein veralteter Name ist und es stattdessen Crossobamon orientalis heißen muss. Auf jeden Fall sind es sehr hübsche Tiere, aber dank schlechter Beratung in diesem Laden sind nun doch ein paar Fragen aufgetaucht:
1. Brauchen die Tiere (im Gegensatz zu den Stenodactylus) eine Winterruhe? In meinem Buch steht dies so drin, wurde im Laden aber verneint.
2. Ich habe auch gleich eine kleine Heimchenbox mitgekauft. Interessanterweise liefen im Laden die Heimchen haufenweise bei den Geckos im Terrarium herum, aber eine gezielte Fütterung ist im heimischen Terrarium doch eher angebracht, oder? Ich wollte den beiden jeden 2. Tag 3-4 Heimchen (eingestäubt) geben. Ist das okay?
3. Zur Geschlechtsbestimmung. Im Laden hieß es: "Von diesen Tieren gibt es im Handel nur Männchen, Weibchen sind unbezahlbar." Ich habe mir die beiden mal in Ruhe angesehen, die sehen für mich beide zu 95% nach Weibchen aus, da hinter der Kloakenöffnung alles völlig glatt ist. Ist das bei Jungtieren nur so schwer zu sehen? Oder hat mir der gute Mann da auch nur Blödsinn erzählt?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
*seufz*, da informiert man sich wochenlang und nun kam dann doch alles ganz anders, als man denkt.
Ich habe heute nun endlich meine Geckos gekauft, eigentlich sollten es ja Stenodactylus sthenodactylus sein. Im Geschäft angekommen, waren die aber (trotz vorheriger Anfrage) gar nicht da. Auch die Alternative (S. petrii) war "plötzlich ausverkauft". Um nicht nochmal 200 km zu fahren, ging ich also den Kompromiss ein und erwarb 2 Stenodactylus orientalis. Inzwischen weiß ich, dass dies ein veralteter Name ist und es stattdessen Crossobamon orientalis heißen muss. Auf jeden Fall sind es sehr hübsche Tiere, aber dank schlechter Beratung in diesem Laden sind nun doch ein paar Fragen aufgetaucht:
1. Brauchen die Tiere (im Gegensatz zu den Stenodactylus) eine Winterruhe? In meinem Buch steht dies so drin, wurde im Laden aber verneint.
2. Ich habe auch gleich eine kleine Heimchenbox mitgekauft. Interessanterweise liefen im Laden die Heimchen haufenweise bei den Geckos im Terrarium herum, aber eine gezielte Fütterung ist im heimischen Terrarium doch eher angebracht, oder? Ich wollte den beiden jeden 2. Tag 3-4 Heimchen (eingestäubt) geben. Ist das okay?
3. Zur Geschlechtsbestimmung. Im Laden hieß es: "Von diesen Tieren gibt es im Handel nur Männchen, Weibchen sind unbezahlbar." Ich habe mir die beiden mal in Ruhe angesehen, die sehen für mich beide zu 95% nach Weibchen aus, da hinter der Kloakenöffnung alles völlig glatt ist. Ist das bei Jungtieren nur so schwer zu sehen? Oder hat mir der gute Mann da auch nur Blödsinn erzählt?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Kommentar