Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma beim Wohnungswechsel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma beim Wohnungswechsel

    Hallo,
    ich möchte mir Phelsumen anschaffen, welche Art, das weiß ich noch nicht genau. Zuvor habe ich nun einige Fragen:

    Da ich wahrscheinlich in einem Jahr umziehen werde, habe ich Bedenken, dass ich mein Terrarium in die neue Wohnung nicht mitnehmen kann/darf. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich weiß, dass Terrarientiere nicht unter die gesetzlichen Bestimmungen für Kleintiere fallen und daher nicht vom Vermieter verboten werden können. Trotzdem möchte ich es vor der Anschaffung natürlich genauer wissen.

    Falls ich dann mal in den Urlaub möchte, habe ich schon das nächste Problem: Da ich dann alleine wohne, habe ich niemanden, der meine Tiere füttert. Welche Möglichkeiten gibt es da?

    Denkt jetzt nicht, dass ich keine Zeit für die Phelsumen haben werde, aber ich möchte einfach sicher gehen, dass ich den Tieren das bieten kann, was sie brauchen und ,dass ich sie auch lange behalten kann.

    Grüße,
    Flora

  • #2
    Zitat von Flora Beitrag anzeigen
    Da ich wahrscheinlich in einem Jahr umziehen werde, habe ich Bedenken, dass ich mein Terrarium in die neue Wohnung nicht mitnehmen kann/darf. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Ich weiß, dass Terrarientiere nicht unter die gesetzlichen Bestimmungen für Kleintiere fallen und daher nicht vom Vermieter verboten werden können. Trotzdem möchte ich es vor der Anschaffung natürlich genauer wissen.
    Hallo Flora,

    diverse verschiedentlich zitierte Urteile zur Haltung exotischer Kleintiere sagen das von Dir genannte aus. Da würde ich mir eigentlich im Falle harmloser, kleiner bis mittelgroßer Geckos (noch dazu mit Niedlichkeitsfaktor) keine Sorgen machen.
    Es hat sich scheinbar bewährt im Vorfeld keine schlafenden Hunde zu wecken und nicht etwa komplizierte Diskussionen mit dem zukünftigen Vermieter anzustreben. In der Ruhe liegt die Kraft.

    Zitat von Flora Beitrag anzeigen
    Falls ich dann mal in den Urlaub möchte, habe ich schon das nächste Problem: Da ich dann alleine wohne, habe ich niemanden, der meine Tiere füttert. Welche Möglichkeiten gibt es da?
    Klick :wub:

    In beiderlei Hinsicht viel Erfolg wünscht

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Das mit dem Umzug beruhigt mich ja schonmal

      Auf eine Partnerbörse bin ich allerdings nicht angewiesen, da ich bereits einen Partner habe Der kommt für die Pflege nicht in Frage, da er erstens mit in den Urlaub geht und zweitens ca. 100 km von mir entfernt wohnt.

      Ich habe mal etwas gelesen, von Organisationen, die die Tiere pflegen, wenn man im Urlaub ist. Leider weiß ich nicht mehr wo, und ich will ja auch nicht jeden in meine Wohnung lassen... Daher würden mir Erfahrungsberichte am meisten weiter helfen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Flora Beitrag anzeigen

        Ich habe mal etwas gelesen, von Organisationen, die die Tiere pflegen, wenn man im Urlaub ist. Leider weiß ich nicht mehr wo, und ich will ja auch nicht jeden in meine Wohnung lassen... Daher würden mir Erfahrungsberichte am meisten weiter helfen.
        Je nach Länge des Urlaubs kommen auch weniger versierte "Zeitarbeiter" in Frage. Sprich der Kumpel, der sich nicht scheut, beispielsweise ein vorbereitetes Glas mit Heimchen & co. ins Terrarium zu schütten.. Oder der Day Gecko Food im Terrarium verstreut/verstreicht. Wenn dann die Technik zuverlässig funktioniert und auch noch eine Regenanlage vorhanden ist, kann man getrost auch mal eine Woche oder länger in den Urlaub gehen.

        Letztendlich habe ich sogar meine Mutter an die Pinzettenfütterung gewöhnt, bzw. sie ist selbst auf mich zugekommen ob sie das auch mal darf.. Und das obwohl sie eigentlich eine Abneigung gegen "Ungeziefer" hat!

        Kennst sonst niemanden vertrauenswürdigen bei dir um die Ecke?

        Ansonsten gibts Pet-Sitter, ob die auch Reptilien versorgen, weiß ich ich nicht.. vielleicht hast du aber nun noch ein Stichwort zum googlen mehr zur Verfügung.

        VIele Grüße
        Elcom221

        Kommentar


        • #5
          Ok,

          dann bietet es sich an sich unter Gleichgesinnten umzuschauen. Wenn der neue Wirkungskreis abgesteckt ist, solltest Du (beispielsweise über dieses Forum) den Kontakt zu anderen Terrarianern in der Umgebung suchen - möglicherweise gibt es auch eine Regionalgruppe der DGHT. Eventuell kann Dir auch die DGHT-AG-Einsteiger und Jugend mit Kontakten aus Deiner Region helfen.
          Erste Voraussetzung um fremden Leuten nicht nur die Pflege der Tiere zu übertragen, sondern vor allem auch den Zugang zur eigenen Wohnung zu öffnen, ist ein gewisses Vertrauensverhältnis. Drum prüfe wer sich ewig bindet ...

          Lieben Gruss

          Peter
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Danke, das hilft mir schon weiter!!
            Ich habe Pet-Sitter mal gegoogelt. Ist nicht viel bei rausgekommen, für meine Stadt gibt es im Moment leider keine Angebote. Aber das hat ja auch noch Zeit...
            Jedenfalls habe ich jetzt ein paar Informationen mehr und denke, dass es weder beim Umzug noch beim Urlaub ein zu großes Problem werden kann.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Flora Beitrag anzeigen
              ....beim Urlaub ein zu großes Problem werden kann.
              Außerdem kommt eine gut genährte Phelsume auch mal 2-3 Wochen ohne Nahrung aus!

              Gruß Jörg

              Kommentar


              • #8
                Aber trotzdem sollte man sie doch regelmäßig füttern, oder? Sie soll ja nicht nur "auskommen" nur weil ich in Urlaub will.

                Kommentar


                • #9
                  Sollte ja auch nicht der Regelfall sein, sondern nur die Ausnahme!
                  Solche "Diätzeiten" wirken sich aber auch Positiv auf Verhalten und Gesundheit aus.
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                  • #10
                    Das gilt aber nur für adulte Phelsumen, oder?
                    Ich werde mir ja Jungtiere zulegen, die sollten erstmal gut gefüttert werden.

                    Wenn sich solche "Diätzeiten" positiv auswirken, sind sie dann generell empfehlenswert?

                    Grüße,
                    Flora

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      da findet sich doch sicher jemand aus Freundeskreis oder Familie die das machen kann.
                      Bei Phelsumen hast du ja den Vorteil das es auch mal Babybrei oder Obst sein kann, somit fällt der Ekelfaktor Insektenfüttern ja weg.

                      Gruss
                      Dirk

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja das stimmt, wobei ich meine Eltern auch schon an Insekten gewöhnt habe

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Zitat von Elcom221 Beitrag anzeigen
                          Letztendlich habe ich sogar meine Mutter an die Pinzettenfütterung gewöhnt,
                          Was nimmt sie denn alles von der Pinzette?

                          @Flora: Du hast deine Eltern auch an Insekten gewöhnt? Was macht ihr alle für Sachen mit euren Eltern?

                          Aber das ist gewiss der beste Weg, die Familie, freunde, oder auch die neuen Nachbarn einzuspannen. Vll. brauchen die Tiere eine oder zwei Wochen nichts zu fressen. Aber es beruhigt auch wenn einmal die Woche einer nachschaut ob die Beregnungsanlage nicht die Wohnung unter Wasser gesetzt hat, u.Ä..

                          mfg
                          julius

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich sage immer: Wenn man Kinder in die Welt setzt, muss man mit allem rechnen
                            Außerdem ist es ja auch nichts unzumutbares, mal ein paar Heimchen oder Heuschrecken in ein Terrarium zu werfen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              Was nimmt sie denn alles von der Pinzette?
                              Na endlich hats jemand bemerkt bzw. zumindest kommentiert.. Dachte schon, dass Bonmots hier untergehen..

                              Grüße
                              Elcom221

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X