Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ph. quadriocellata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ph. quadriocellata

    (da mir diese Frage nicht beantwortet wurde, stelle ich sie einfach noch einmal

    Manche behaupten, Ph. quadriocellata ist für Anfänger geeignet. Andere meinen, diese Phelsume sei nicht für Anfänger geeignet. Was stimmt denn nun?
    Ist quadriocellata für Anfänger geeignet?
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 25.10.2007, 08:40. Grund: Rechtschreibung - nächstes Mal gibts 'ne Verwarnung!!!

  • #2
    Wenn du die benötigten Haltungsparameter wirklich bieten kannst und dich vorab gründlich über die Haltung informierst, dann würd ich sagen ja. Dennoch gibt es bestimmt einige Arten, die sich besser, weil unkomplizierter, einem Anfänger anbieten würden.

    Gruß Jan

    Kommentar


    • #3
      Wenn du einige Zeilen in diesem Forum nach unten gehst, wirst du einen Thread genau zu deinem Thema finden. Ganz aktuell auch noch dazu.

      Was man so liest ist, dass Quadriocellata bei der Aufzucht der Jungtiere Probleme bereiten kann. Andere Phelsumenarten gelten da als robuster oder lassen sich halt einfacher aufziehen. Quadriocellata-NZ sind dazu nicht so farbintensiv wie Wildfänge und auf Wildfänge sollte man im Normalfall verzichten.

      Informier dich mal ob Phelsuma Klemmeri oder Phelsuma Laticauda dir nicht auch gefallen - diese beiden, relativ kleinen Arten sind eigentlich sehr gut zu halten. Aber das steht alles in dem oben erwähnten Thread..

      Viel Spaß beim Suchen und Informieren!
      Elcom221

      PS. Das ist der erwähnte Thread: http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=59604

      Kommentar


      • #4
        Wenn man sich richtig vorbereitet und auch Literatur dazu hat,kann man sie gut pflegen.
        Heikel in der Aufzucht finde ich sie keinewegs.
        Waren nicht meine ersten Tiere in der Terraristik,aber meine ersten Phelsumen.
        Vermehren sich wie die Kaninchen,haben trotzdem schöne Farben obwohl die Elterntiere auch Nachzuchten sind.
        Wenn sie schlüpfen sind sie halt grasgrün.

        Bea

        Kommentar

        Lädt...
        X