Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Van-der-Waals-Kräfte??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Van-der-Waals-Kräfte??

    Hallo!

    Unsere Chemielehrerin meinte heute, dass Geckos mit Hilfe der Van-der-Waals-Kräfte an glatten Oberflächen laufen. Dazu müssten die Zehen aber doch gaaaaanz feinen "Häärchen" haben?? Soviel wie ich weiß haben Geckos aber Lamellen an den Zehen!?

    Wisst ihr mehr dazu?
    Lg Julian

  • #2
    Hallo,

    schau mal hier:

    http://www.zeit.de/2005/49/T-Bionik_2fKleben

    Grüße
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      da hatte deine Chemie-Lehrerin vollkommen recht. Auf den von dir beschriebenen Lamellen sitzen Billionen feinster Haare Gibt dafür auch noch einen Fachausdruck, der fällt mir aber grad ums verrecken nicht ein.

      Gab dazu mal von der BBC eine Interessante Doku: "Eine Echse mit Patent" oder so ähnlich, da wurde das sehr anschaulich dargestellt.

      vG
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        ..und die Lamellen bestehen aus Härchen, die sich aufspalten, die sich aufspalten...und in ganz feinen Plättchen enden. Die Gesamtoberfläche ist riesig.

        http://www.lclark.edu/~autumn/PNAS/1b-Setae.jpg

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo.
          Es wurde ja fast schon alles erklärt. Die Lehrerin hat recht und ist im übrigen dann erstaunlich gut informiert, da die Ergebnisse von Herrn Autumn (Ingos Link) recht neu sind. Die Seite von Kellar Autumn ist sehr empfehlenswert. Eine Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut in Stuttgart versucht gerade, den Effekt technisch nutzbar zu machen, z.B. in Form eines Klebebandes ohne Kleber. Schau mal z.B. hier:
          http://www.mpg.de/bilderBerichteDoku...107/index.html
          Die Hafthärchen heißen übrigens Setae. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            zum Superkleber aus dem Geckofuß gab es letztens noch einen Beitrag in nature: "A reversible wet/dry adhesive inspired by mussels and geckos", Haeshin Lee et al., Nature, Vol. 448, S. 338 - interessant ist, dass für das Titelbild des Journals ein Eublepharis gewählt wurde ...

            Peter
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Hallo !

              Zur Verdeutlichung, in welch feinen Strukturen sich die Adhäsion des Geckofußes abspielt, gibt es auf der Seite des IFAM einen - wie ich finde - toll gemachten Film zum Thema:
              http://www.ifam.fraunhofer.de/index.php?seite=/2804/

              Dort in der rechten Spalte das rot markierte Video Adhäsion.

              Gruß,
              Andreas
              Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                Die Lehrerin hat recht und ist im übrigen dann erstaunlich gut informiert,
                Ich glaube sie schaut nur Ratesendungen, ich meine nämlich just vor ein paar Tagen in einer der diversen Rateshows genau diese Frage gehört zu haben....
                Philipp

                Kommentar


                • #9
                  Zitat:
                  Zitat von Sven Zeeb
                  Die Lehrerin hat recht und ist im übrigen dann erstaunlich gut informiert,
                  Ich glaube sie schaut nur Ratesendungen, ich meine nämlich just vor ein paar Tagen in einer der diversen Rateshows genau diese Frage gehört zu haben....
                  Philipp
                  Nein, die liebe Frau Barbe hat mir angeboten, ein Buch von ihr auszuleihen, in dem etwas dazu steht. Im übrigen finde ich das Thema sehr interessant, danke für die vielen Antworten!
                  vG Julian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X