Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma lineata und Phelsuma quadriocellata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma lineata und Phelsuma quadriocellata

    Ich habe gerade festgestellt, dass ich anstatt 2 Phelsuma quadriocellata ein Phelsuma lineata und ein Phelsuma quadriocellata erworben habe.
    Kann man diese beiden trotzdem in einem Terrarium halten? Oder vertragen diese beiden Rassen sich nicht?
    Werde am Montag aufjedenfall in dem Laden anrufen und fragen wie es mit "umtauschen" aussieht.
    Zuletzt geändert von Chack; 08.12.2007, 16:24.

  • #2
    Hallo,

    wenn es sich um verschiedengeschlechtliche Tiere handelt, dürfte es mit der gemeinsamen Haltung keine Probleme geben. Allerdings würde ich die Geschlechter noch einmal überprüfen, einem Händler, der schon die Art falsch bestimmt, würde ich bei der Geschlechtsangabe nicht unbedingt vertrauen. Da es sich um sehr ähnliche Arten handelt, würde es bei der Vergesellschaftung von zwei Männchen sicher Probleme geben.

    Phelsumen fallen unter Artenschutzbestimmungen, daher müsstest Du eine Herkunftsbescheinigung mit Angabe der Art beim Kauf erhalten haben. Mit diesem Dokument würde ich auf einen Umtausch bestehen.

    Viele Grüße Peter

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      brauchen Phelsuma quadriocellata denn auch eine stärkere Nachtabsenkung?

      Grüße

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
        brauchen Phelsuma quadriocellata denn auch eine stärkere Nachtabsenkung?
        Hallo,

        das ist abhängig von der Unterart. P. q. quadriocellata und P. q. lepida kommen aus dem Hochland, so das eine stärke Nachtabsenkung empfehlenswert ist. Im Handel werden meines Wissens nach überwiegend Tiere der Nominatform angeboten.

        Die anderen beiden Unterarten P. q. parva und P. q. bimaculata stammen aus Küstengebieten und brauchen keine so starken Temperaturschwankungen.

        Viele Grüße Peter

        Kommentar


        • #5
          Wäre es möglich, dass sich die beiden Paaren? Also Kinder kriegen?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Chack Beitrag anzeigen
            Wäre es möglich, dass sich die beiden Paaren? Also Kinder kriegen?
            Hallo Chack,

            es ist durchaus möglich, das Paarungsversuche stattfinden. Von einer erfolgreiche Bastardisierung, d.h. befruchten Eiern, ist mir aber nichts bekannt. Versuche in dieser Hinsicht sollte man auch unterlassen.
            Hast Du den mit dem Händler noch einmal über einen Umtausch gesprochen ?

            Viele Grüße Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X