Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paroedura picta - Fragen zur Inkubation u. Geschlechterentwicklung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paroedura picta - Fragen zur Inkubation u. Geschlechterentwicklung

    Hi,

    wir haben seit Ende August 1.2 Madagassische Großkopfgeckos (Paroedura picta).
    Vor kurzem hatte unser Finchen ihr erstes, leider unbefruchtetes Gelege hervorgebracht.
    Und seit Samstag (8.12.07) ist das erste Ei von unserer Saphira da, in der Hoffnung das es auch befruchtet ist.

    Nun wollte ich mal fragen wie ich das/die Ei/Eier am besten inkubiere?

    Derzeit liegt das einzelne Ei zu 2/3 in Sand in einer kleinen Kunststoffdose (Kräuterbutterdose aus der Pizzeria / ohne Deckel), welche in einer Heimchenbox mit Sand steckt (ohne Deckel),
    bei konstanten 27°C im Inkubator.
    Ich habe heute noch eine weitere Heimchenbox mit feuchtem Kies-Sandgemisch in den Inkubator gelegt, um eine höhere LF zu bekommen.

    Ist das so okay, oder sollte ich besser irgendwas ändern?

    Weiteres Anliegen zum Thema:
    Ich weiß das man bei den Pictas leider nicht wie bei Leopardgeckos durch die Inkubationstemperatur die Geschlechterentwicklung bestimmen kann.
    Doch ist es evtl. wahrscheinlicher bei einer niedrigen Inkubationstemperatur das mehr Weibchen raus kommen?

    Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen interessieren!

  • #2
    Ich nochmal.

    Ich habe gerade in einem englischen Forum gelesen das man wohl doch die Geschlechterbestimmung durch die Temperatur beeinflussen kann.

    Dort meint jemand vom Forenteam das er bei einer konstanten Inkubationstemperatur von 26°C fast 100% Weibchen bekommt.
    Bei 28°C sollen sich fast 100% Männchen entwickeln.
    Auch wenn die Temperaturen während der Inkubation zwischen 21 und 28°C schwanken sollen sich auch fast 100% Männchen entwickeln.

    Kann das hier auch jemand bestätigen???

    Keine Ahnung ob ich den Link zu dem Forum posten darf, aber wenn das nicht okay ist bitte einfach löschen.
    http://www.geckosunlimited.com/commu...ore-males.html

    Ich hoffe auf eure Antworten!

    Kommentar


    • #3
      Löle,
      also ich habe alle meine Paroedura picta Eier auf Sand in einer veschlossenen Heimchenbox auf dem Bartagamenterrarium inkubiert. Bei was weiß ich für Temperaturen mit Nachtabsenkung (da das Terrarium nachts aus ist) .
      Aus allen Eiern ist auch was geschlüpt und beide Geschlechter waren vertreten.
      Gruß Karin

      Kommentar


      • #4
        Es hilft sich Bücher zu kaufen und zu lesen!!!

        Kommentar


        • #5
          Bücher ist gut, soweit ich weiß gibt es nur eines welches besonders auf Pictas eingeht.
          "Madagassische Großkopfgeckos" von Patrick Schönecker - Art für Art-Reihe - ISBN 10: 3-937285-75-X

          Wenn du mir aber weitere nennen kannst würde ich mich natürlich darüber freuen!

          Denn das war das erste was ich getan habe, mich nach Literatur zu informieren, mir diese zu besorgen und auch zu lesen.

          Und nirgendswo im deutschsprachigen Bereich habe ich Informationen zur Geschlechterentwicklung durch eine bestimmte Inkubationstemperatur gefunden!

          Aber anscheinend scheinst du da mehr zu wissen!?
          Dann berichte doch mal anstatt nur zu kritisieren.
          Zuletzt geändert von OlliH; 14.12.2007, 09:05.

          Kommentar


          • #6
            http://www.psychology.uiowa.edu/Facu...ints/Gecko.pdf

            ... vielleicht steht da ja was drin.

            http://www.herp.cz/3/HI-2005.pdf

            ... Seite 18
            Zuletzt geändert von Harte; 14.12.2007, 09:45. Grund: noch was angehängt

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              danke. Den ersten Link werde ich mir mal durchlesen.

              Doch leider kann ich mit dem 2. nichts anfangen weil ich kein tschechisch kann.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von OlliH Beitrag anzeigen
                Hi,

                danke. Den ersten Link werde ich mir mal durchlesen.

                Doch leider kann ich mit dem 2. nichts anfangen weil ich kein tschechisch kann.
                Warum habe ich wohl Seite 18 geschrieben?

                ... weil da die englische Übersetzung steht!

                Kommentar


                • #9
                  Ups, ja jetzt hab ichs gefunden! Sorry.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X