Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wichtige Frage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wichtige Frage

    ...uns ist gerade unser zweites L. picturatus gestorben...vor drei Tagen starb eines der Weibchen und gerade eines der Männchen...
    ...wir sind ratlos und können uns nicht erklären wieso sie sterben...
    ...das Männchen hat sich gerade gewunden und sich "vorgerobbt", bis es dann tot auf dem Rücken liegen geblieben ist...
    ...ich wünschte wir hätten noch was unternehmen können...

    Gibt es irgendwie ein Labor oder so, wo man die toten Reptilien hinschicken kann, damit diese dort untersucht werden?

    LG bärchen

  • #2
    Hi

    hört sich schlimm an!
    Was hast seit dem letztenmal geändert? Den Tieren ging es ja schon die ganze Zeit nicht so gut, oder? Wie waren die Temperaturen jetzt?
    Was fütterst du, was für Supplementierungen gibt es
    Kann es sein dass Giftstoffe irgendwo sind, Neue Sachen eingebracht, Scheiben gereinigt,...

    Wie ist die Haltung jetzt?


    Labors/Tierärzte müsste es in der Nähe geben

    Tier kühlhalten (Plastikbox im Kühlschrank bei 4-5 Grad)

    LG Thomas
    Zuletzt geändert von GeckoTom; 05.02.2008, 16:32.

    Kommentar


    • #3
      Den Tieren ging es zuvor bestens, deswegen wundert es mich ja.
      Die Milben waren ausgerottet, bis auf bei dem Tier, welches zuerst verstorben ist, aber das hätte ich mir ja dann anhand dessen noch erklären können...

      KLICK (hoffe das ist so erlaubt?)

      LG bärchen

      Kommentar


      • #4
        Du kannst z.B. bei Exomed einsenden. Auf jeden Fall solltest du die toten Tiere untersuchen lassen. Und mal ganz am Rande - wenn die im anderen Thread verlinkten Fotos dein Terrarium zeigen, dann wäre es prima, wenn du für mehr Einrichtung sorgen würdest, bevor wieder Tiere darin leben.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          hört sich für mich ganz arg nach den Folgen einer Vergiftung durch den Milbenstrip an.
          Ich habe vor zwei Jahren durch so eine Aktion ein Pärchen Faltengeckos verloren.
          Irgendwo im Forum habe ich schon mal darüber geschrieben. Andere warnten davor, die Strips bei kleinen Geckos einzusetzen. Und speziell Lygodactylus ist ja schon sehr klein.
          Ich habe es auch trotzdem gemacht, da die Strips (Blattanex) bei größeren Echsen immer sehr gut funktioniert haben.

          Tut mir leid für Dich und Deine Tiere.

          Gruß Stefan

          Kommentar


          • #6
            Ja hatte auch schon daran gedacht, dass es vllt. von dem Milbenstrip kommt.
            Aber bei dem 2. (wor wir ja wirklich gesehen haben wie er gestorben ist ) war es total komisch, er hat Wasser abbekommen und ist einfach runter gefallen, er saß zuvor an der Scheibe, dann hat er sich gewunden und scheinbar richtig um sien Leben gekämpft...
            ...das war echt grausam!
            Nur wundert mich das, weshalb das erst dann passiert, wenn sie Wasser abbekommen...

            LG

            @ Stefan: Danke!
            @ shad: Es ist bzw. war ja auch noch nicht fertig eingerichtet....:ups:

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              ich würde da eher auf Zitterkrampf, hervorgerufen durch ungenügende Supplementierung tippen.

              Gruß Michi

              Kommentar


              • #8
                Das mit dem Wasser erklärt vieles. Der Wirkstoff des Milbenmittels löst sich in Wasser und vergiftet es. Das steht auf dem Strip aber mit Sicherheit drauf. Man kann die Tiere zur Not im Terrarium lassen, so lange man den anwedet, dann darf aber kein Wasser drin sein. Über den Verdauungstrakt aufgenommen ist die aufgenommene Giftmenge viel größer als durch Atmen oder die Haut. Die Hinweise auf der Verpackung sollte man lesen und sehr ernst nehmen. Das wird dir aber garantiert nicht nochmal passieren. Das mit dem Zitterkrampf halte ich für falsch, das sieht auch anders aus und geht nicht von einem Moment zum nächsten. Gruß
                Sven
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Zitterkrampf ist natürlich auch nur eine Vermutung, wie alles hier. Außerdem glaube ich nicht dass ein Anfänger das Anfangsstadium des Zitterkrampfes unbeding merkt oder richtig deuten kann.
                  Wieso kommt die Vergiftung erst einen Monat nach der Benutzung des Milbenstrips?

                  Gruß Michi
                  Zuletzt geändert von pura_vida; 07.02.2008, 11:30.

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Strip war ja auch schon lange nimmer drin...
                    ...deswegen wunderts mich...
                    Und während der Strip drin war, haben wir nicht gefüttert oder gesprüht...
                    *verzweifelt umschau*

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X