Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Mitbwohner

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer Mitbwohner

    Hallo

    Ich bin neu hier...

    Ich habe mal eine Frage...
    Ist es normal das ein Tokeh sich versteckt und man ihn nie sieht...

    Ich habe mir am 9. März auf der Terraxotika Berlin einen gekauft...

    Der Besitzer meinte es sei ein Weibchen, was ich allerdings nicht glaube...

    Nun jedenfalls versteckt er sich nur, er war auch schonmal draußen so für 2 h oder so und hat glaube ich eine Heuschrecke gefressen...
    Das kann ich nicht genau sagen denn sie kann auch weggehuppt sein...

    Wieviel fressen die eigentlich?

    Ist denn das alles normal oder nicht?
    Ich weiß nicht...
    Ich habe 2 Bartis und die sind irgendwie einfacher die verstecken sich nicht...
    Man sagt ja der Tokeh ist schon bissig wenn man am Terrarium vorbei läuft, allerdings kann ich ins Terrarium fassen ohne das was ist...


    Danke im vorraus...
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 11.03.2008, 09:18. Grund: Forenregeln

  • #2
    Ich denke dass er sich zuerst einleben muss, bei einigen geht der paar Tage bei andern dauert es Wochen bis sie sich eingelebt haben.

    Hast du dich vor dem Kauf über das Tier informiert?


    Sie Fressen alles was sie überwältigen können Insekten
    (z. B. Grillen, Heuschrecken, Schaben, Zophobas, Wachsmotten, etc.), nestjunge Mäuse und süßes Obst. Regelmäßige Mineralien- und Vitaminzugaben sind unerlässlich.

    Aber zu der Futtermenge kann dir jemand anderes bestimmt genauere Auskünfte geben.

    Mich würde noch interessieren wie du das Tier haltest, machst du eine Quarantäne? Oder ist er schon im Terrarium?


    Es gibt ein Buch Der Tokeh vom NTV Verlag, da steht bestimmt alles Wichtige drin.

    Kommentar


    • #3
      Im Moment ist es in einem kleinen Terrarium also Quarantäne...

      Es ist aber ein Sand/Humus Gemisch als Boden und eine Höhle und ein Ast mit so ner künstlichen Pflanze...

      Der Tokeh ist 21cm lang und ist momentan in nem 45 er Würfel von EXO Terra...
      Temp ist zwischen 25° und 32° und Luftfeuchtigkeit zwischen 60% und 70%...
      Ich muss am Freitag ne Kotprobe mitnehmen da ich eh zum TA muss wegen meiner Bartagamen...

      Ich hoffe sie oder er ist Gesund...

      Jetzt um 11 Ur hat sie/er sich blicken lassen, springt im Terrarium rum und klebt an der Scheibe...
      Kotet ganz normal...
      Ich kann den Tokeh auch beobachten und es passiert nix...
      Mir wurde gesagt das ist nicht normal, da diese Art so aggressiv ist das sie gleich fauchen wenn man ihnen zu nahe kommt...

      Ach ja ich habe mich informiert, Ich weiß was ich da habe, denn ich habe auch 2 Bartagamen und möchte mir auch noch in naher Zukunft mehr Tiere zulegen...
      Wenn ich sicher weiß was es ist m/w...
      Ich meinte ja auch die Menge an Heuschrecken, Grillen usw., nicht das ich den Tokeh überfüttere...

      Kann es eigentlich stimmen das der Tokeh bei 21cm Gesamtlänge schon 3-4 Jahre ist?

      Also so wie es gerade aussieht gefällt es ihm/ihr...
      Aber eine Frage noch, kommen die auch Tagsüber raus, wenn da ne Lampe brennt, denn da habe ich den Tokeh noch nicht gesehen...
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 11.03.2008, 09:17. Grund: Forenregeln

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lyg0dactylus Beitrag anzeigen
        Aber eine Frage noch, kommen die auch Tagsüber raus, wenn da ne Lampe brennt, denn da habe ich den Tokeh noch nicht gesehen...
        Aber du weißt schon was du da hast........................ .

        http://de.wikipedia.org/wiki/Tokeh





        Ps.immer noch auf das Kober-Buch wartend.

        Gruß
        Bea

        Kommentar


        • #5
          JA ICH WEIß ES...

          Es gibt viele die sagen das der bei denen Tags raus kommt...

          Ich habe mich viel mit den Tiren beschäftigt also keine Angst...
          Ich habe dies aber auch geschrieben, das ich weiß was ich da habe...:wall:

          Kommentar


          • #6
            Ein 45er Würfel???
            Nicht Dein Ernst!
            Wie soll das Tierchen denn darin rennen, springen, klettern?
            80 x 50 x 100 cm sollten das absolute Minimum an Terrariengröße darstellen.
            Eine Höhle, ein Ast, eine -und dannn noch künstliche- Pflanze?.......10 Versteckplätze, 15 Äste, Deckung gebende aber keine Laufflächen versperrende dichte Bepflanzung. So oder mindestens so sollte es IMHO aussehen.
            Zur Tokaygröße: 20 cm überschreiten die meisten meiner NZten mit etwa einem halben Jahr. Hängt aber im Einzelfall von der Größe der Eltern und den Aufzuchtbedingungen ab. Manche Tokehweibchen werden lebenslang kaum länger als 20 cm.
            Was das Verhalten angeht: Tokehs sind nachtaktiv.
            Wildfänge bleiben zudem oft lebenslang so scheu, dass man sie auch bei Jahrzehntelanger Haltung nur flüchtend sieht.
            In so einem Winzbecken ohne ausreichend Verstecke, siehst Du sie natürlich öfter. Aber artgerecht ist as nicht. Ich verwende diese Becken durchaus auch für die ersten Lebensmonate. Das ist vertretbar-Aber nie als Dauerunterkunft.
            Es gibt auch Wildfänge, die viel ihrer Angst verlieren, aber verlassen kann man sich nicht darauf.
            Wildfänge sind oft auch stark mit Darmparasiten befallen, wogegen man etwas tun sollte.
            Nachzuchten sind zwar auch nachtaktiv, gewöhnen sich aber in der Regel derart an den Pfleger, dass man zumindest die Männer auch tagsdüber viel sieht und dass sie nachts nicht gleich weglaufen, wenn man guckt.
            Tokehs sind Sensibelchen. Bis sie in einer neuen Umgebung ungezwungenes normales Verhalten zeigen, kann, zumal bei Wildfängen, viel Zeit vergehen. In extremfällen bis zu einem Jahr oder länger.
            In zu kleinen schlecht strukturierten Terrarien stehen tokehs unter Dauerstress und verhalten sich allem, was ihnen in die Nähe kommt gegenüber oft äusserst aggressiv.
            In ausreichend großen, artgerecht strukturierten terrarien zeigen Tokehs dagegen bald, dass sie in Wahrheit eine der friedfertigsten Geckospezies überhaupt sind.

            Gruß

            ingo

            Das Buch? Die derzeitige Verzögerung liegt der Abwechslung halber mal an mir. Mein neuer Job läßt mir wenig Zeit, derzeit eigentlich gar keine. Ein Draft ist fertig, aber jetzt schon so alt, dass er aktualisiert werden muss.
            Irgendwann....
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
              Ps.immer noch auf das Kober-Buch wartend.
              Da sind wir schon 2

              Ich habe die Erfahrung gemacht, um so mehr Verstecke ich den Tokehs anbiete, um so häufiger sehe ich sie. Ich behaupte jetzt einfach mal, sie wissen, dass sie sich schnell zurückziehen können, wenn viele Verstecke vorhanden sind und nicht lange suchen müssen. Deswegen sind sie mutiger und kommen eben auch häufiger raus. Wie gesagt, so erkläre ich es mir, obs stimmt weiß ich nicht.

              Das mit dem 45er Würfel habe ich jetzt mal überlesen. Das grenzt ja selbst bei nem Quarantänebecken an Tierquälerei. Meine Tokehs haben auch die ersten Monate so gut wie gar nichts gefressen und haben sich nie blicken lassen. Sie brauchen wohl einfach länger als manch andere Geckos, bis sie sich ans neue Heim gewöhnt haben. Aber an deinen 45er Würfel werden sie sich nie gewöhnen, das sag ich dir gleich. Auf den Börsen gibts Becken für Spotpreise. Hätteste dir mal gleich eins mitgenommen.

              Überfüttern kannste den eigentlich nicht. Die dürfen im Gegensatz zu anderen Tieren ruhig auch bisschen pummeliger werden. Also wenn mein Männchen Hunger hat, dann gehen da schon mal 2-3 Babymäuse oder 5-7 Heuschrecken drauf. Mit Diät hat ders nicht so

              Ich kann dir bei den Fragen die du stellst und bei der Einrichtung des Beckens leider nicht glauben, dass du dich vorab gut informiert hast. Das solltest du schnellstens nachholen.

              Gruß David

              Kommentar


              • #8
                Ich hätte ihn auch beim TA lassen können...

                Da hat er nur nen 30 er Würfel...
                Der sagte das ist für 2-3 Wochen in Ordnung...

                Er meinte da wo ich ihn her habe st er inner 15 cm großen Schachtel gewesen und da ist er bestimmt nicht glücklich...

                Das ist ja nich für immer... In der Zoohandlung haben die noch kleinere Becken und denen geht es so weit gut...

                Nur bis nicht geklärt ist ob er Parasiten hat oder nicht werde ich ihn bestimmt nicht in ein großes Terrarium setzen...
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 11.03.2008, 09:16. Grund: Verniedlichung

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  was mir am Anfang des Treads durch den Kopf schoss und sich auch immer noch hartnäckig hält :

                  Du postest am 10.03 bereits das das Tier so versteckt ist und hast es erst am 9.03. gekauft.

                  Ich meine ja nur. . .

                  Und ich würde vielleicht ruhig mal schauen auf welchen Rat und Empfehlungen man mehr geben kann:

                  Die einer Zoohandlung die sich sicher nicht nur auf Tokeys spezialisiert haben und einem Tierarzt der wohl nicht nur auf diese Art spezialisiert ist oder:
                  Haltern die diese Tiere lange Jahre selber pflegen , es wagen darüber sogar ein Buch zu verfassen und dementsprechende Erfahrungen haben.

                  Einfach nur als Anregung aufgrund deiner letzten Reaktion

                  Grüße
                  mirac
                  Agama lionotus dodomae
                  Agama lionotus lionotus
                  Agama agama
                  Stenodactylus sthenodactylus
                  Bunopus tuberculatus
                  Pog.vitticeps
                  Epicrates c.cenchria


                  1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                  . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Lyg0dactylus Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Ich habe mir am 9. März auf der Terraxotika Berlin einen gekauft...
                    Zitat von Lyg0dactylus Beitrag anzeigen

                    Er meinte da wo ich ihn her habe st er inner 15 cm großen Schachtel gewesen und da ist er bestimmt nicht glücklich...
                    -
                    -
                    Das ist ja nich für immer... In der Zoohandlung haben die noch kleinere Becken und denen geht es so weit gut...
                    Hallo,

                    du glaubst doch nicht, nur weil das Viech auf der Börse in einer Heimchendose war, dass das einer dauerhaften behausung nahe kommt.
                    Dann glaube ich, dass die Börsenhallen nur für wenige Anbieter Platz hätten, wenn die Tiere anstelle von Transportbehältnissen, entsprechend große Terrarien zur verfügung hätten.

                    Nur so
                    Waldmensch

                    Edit:
                    Da sind wir schon 2
                    Ne, min. 3
                    Zuletzt geändert von Waldmensch; 11.03.2008, 10:41. Grund: Edit
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich weiß ja nicht was ihr lest, sorry aber 15 cm und 45 ist ein Unterschied oder...

                      Als Anfang für 3 Wochen ist das okay...

                      Es gibt ja noch ein anderes Terrarium... Ich werde ihn da auch rein tun nur nicht jetzt da die Ergebnisse noch nicht da sind ob er gesund ist...

                      Man muss mich doch nicht angreifen und ich nehme die Tips ja auch an, denn sonst würde ich nicht fragen...

                      Ich werde ihn da ja nicht auf Dauer drin lassen...

                      Ein Becken für Quarantäne sollte die doppelte Länge vom Tier haben...
                      So und das hat es definitiv...
                      Zuletzt geändert von Lyg0dactylus; 11.03.2008, 11:22.

                      Kommentar


                      • #12
                        OK, dann jetzt einen Schritt nach dem andern. Gut, es ist natürlich richtig, dass du erst eine Aussage über den Gesundheitszustand des Tieres vom Tierarzt brauchst, bevor er ins richtige Becken kommt. So mache ich das auch. Erst wenn sie frei von Parasiten oder anderen Krankheiten sind, kommen sie ins richtige Becken. Trotzdem hätte ich selbst für die Quarantäne ein größeres gewählt. Aber nun gut, dann warten wir die Kotprobe ab.
                        Hast du schon eine abgegeben? Wie groß wird das zukünftige Becken sein?

                        Gruß David

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Kotprobe gebe ich am Freitag ab, die wird gleich untersucht...

                          Das Terrarium ist 150Hx90Bx60T...

                          Ich denke das es groß genug ist für einen Tokeh der Größe 21 cm...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X