Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krampfanfall bei Gekko grossmanni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krampfanfall bei Gekko grossmanni

    Hallo!

    Als ich heute Nachmittag meine beiden G. grossmanni füttern wollte, die seit ein paar Tagen nichts zu fressen bekommen haben, hat sich etwas sehr merkwürdiges ereignet.

    Das Männchen versteckte sich recht bald, als ich ins Zimmer kam, auf dem Reflektor der Leuchstfoffröhre, wie er es des öfteren macht.
    Als ich dann damit beschäftigt war, die Pflanzen zu gießen, polterte es auf einmal auf dem Reflektor und der Gecko fiel an der rechten Seite quiekend und krampfend hinunter. Er blieb dann auf halber Höhe in der Kunstpflanze hängen, in der er sich verbiss und krampfte weiter. Als sich sein Kiefer lockerte, fiel er auf den Boden, blieb auf dem Rücken liegen und krampfte kurz weiter.
    Nachdem ich anfänglich dachte, dass das Tier nun verstorben sei, begann es wieder zu atmen, blieb aber auf dem Rücken liegen.
    Ich nahm in daraufhin aus dem Terrarium und legte ihn in eine Box. Dabei hat er sich schon wieder etwas bewegt. In der Box blieb er anfangs regungslos liegen, nach ein paar Minuten setzte er sich normal hin und beobachtete, was geschah.

    Anfangs dachte ich, dass er einen Stromschlag bekommen habe, da die Krämpfe den Anschein erweckten und es so plötzlich zu "rumpeln" begann.
    Dies kann ich aber ausschließen, da über dem Reflektor keine Kabel verlaufen und das Gehäuse und der Reflektor auch nicht unter Strom standen (ich habe sie angefasst).

    Ich wollte den Gecko daraufhin natürlich nicht alleine lassen, und habe ich daher mitgenommen, da ich ihn die nächsten Tage nicht hätte beobachten können. Zuhause angelangt, habe ich ihn in eine Quarantänebox gesetzt. Dabei war er schon wieder sehr aufmerksam und hat die Transportkiste gleich wieder verlassen.

    Die Rücksprache mit dem Tierarzt erbrachte auch keine Klärung des Ereignisses.

    Hat jemand von euch eine Erklärung dafür oder schon ähnliches erlebt?

    Vielen Dank für eure Antworten,

    viele Grüße

    Daniel
    Zuletzt geändert von Daniel Schön; 18.03.2008, 22:12. Grund: Link eingefügt
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Hallo Daniel,

    ferndiagnosen sind immer nur eine Vermutung. Such mal nach "Zitterkrampf"

    Gruß Michi

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Natürlich sind Ferndiagnosen schwer, klar. Daher mache ich das hier auch nur zur Ergänzung des Tierarztes.

      Dass das Thema Zitterkrampf in Bezug auf eine Mangelversorgung angesprochen wird, habe ich vermutet.
      Ich hätte wohl oben noch schreiben sollen, dass die gut angefütterten Futtertiere (Schaben, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer (in Maßen)) bei jeder Fütterung mit Herpetal Complete und Herpetalm Mineral bestäubt werden.
      Zudem stehen zur freien Verfügung Geckohonig nach dem Rezept von Ingo Kober, Herpetal Mineral und Blütenpollen im Terrarium.

      Die letzten Tage lebten die Geckos zwar von frei im Terrarium laufenden Futtertieren, die dementsprechend nicht bestäubt waren, aber dies sollte für gut genährte Tiere ja eigentlich kein Problem darstellen und zu einer Mangelversorgung führen. Oder täusche ich mich da?

      Viele Grüße

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
        Die letzten Tage lebten die Geckos zwar von frei im Terrarium laufenden Futtertieren, die dementsprechend nicht bestäubt waren, aber dies sollte für gut genährte Tiere ja eigentlich kein Problem darstellen und zu einer Mangelversorgung führen. Oder täusche ich mich da?
        Nein, da täuschst du dich nicht. Gut ernährte Tiere überstehen ohne eingepulvertes Futter sicherlich ein paar Tage länger, als man meint !
        Mangelversorgung würde ich eher ausschließen, du fütterst ja bereits abwechslungsreich und vitaminisiert, ich denke du machst eher zuviel als zu wenig .

        Die Tiere sahen auch weder fett noch mager aus, als ich sie das letzte mal gesehen habe, schienen durchaus aufmerksam und fit zu sein.

        Grüße

        Ben
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Auslöser kann auch länger anhaltender starker Stress sein.
          Wie gut harmonieren die Tiere?
          Ist das Weibchen auch sicher eines?


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Danke für eure Antworten.

            @ Ingo:
            Ich hatte dir damals nach dem Kauf Fotos von den Tieren geschickt und du hattest bestätigt, dass es sich um ein Weibchen handelt.
            Zudem hatte ich vor ca. zwei Monaten ein Ei im Terrarium.

            Die Tiere sitzen seit diesen zwei Monaten zusammen im Terrarium und gehen sich die meiste Zeit aus dem Weg. Tagsüber sitzen sie an den entgegengesetzten Seiten des Terrariums. Sobald es ganz dunkel ist, nähern sie sich dann aber einander an. Ich habe aber noch nie beobachten können, dass sie sich jagen o.ä.

            Viele Grüße

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              laufen die Kabel der Spotlampe auch durchs Terrarium? Kann man nicht erkennen. Die Leuchtstoffröhre kann es wirklich nicht sein, vielleicht aber der Spot.
              Ansonsten wüsste ich auch nichts mehr.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Hallo Matthias!

                Nein, das Stromkabel der Spotlampe gelangt direkt in den Technikkasten oberhalb des Terrariums. Davon habe ich aber leider kein Bild.

                Viele Grüße!

                Daniel
                sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich hatte das Problem Ende der Neunziger bei Anolis, genau die gleichen Symptome wie bei dir. Ich bin damals nicht dahinter gekommen an was es wirklich lag. Bei mir waren nur eigene NZ Weibchen betroffen, die in einem Terrarium mit HQI Beleuchtung waren. In einem anderen Terrarium welches mit HQL beleuchtet wurde, traten die Krämpfe dagegen nie auf, aber das war wahrscheinlich Zufall. Ich habe es auf eine Mangelerscheinung geschoben, wusste aber nicht was fehlt, da ja nicht alle Tiere davon betroffen waren. Heute würde ich noch besser auf die Vitamin B und Kalziumversorgung achten als ich es damals tat, aber scheinbar gibt es ja noch andere Faktoren die zu diesen Krämpfen führen können. Leider sind bei mir alle Tiere die betroffen waren innerhalb von ein paar Wochen gestorben.

                  Gruß Michi

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Daniel,

                    wie geht es dem Gecko jetzt?

                    Gruß Michi

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Danke der Nachfrage.

                      Der Gecko sitzt seit dem Anfall in einer Quarantänebox.
                      Anfangs wollte er nichts fressen, aber mittlerweile konnte ich ihn mit Teboraupen doch wieder dazu ermuntern.

                      Er hat bisher keinerlei Anzeichen mehr gezieht, dass ihm etwas fehlen würde. Er verhält sich wie eh und je. Er versteckt sich zwar meistens, aber das hat er sonst auch immer getan.

                      Wie ich nun aber weiter verfahre, weiß ich nicht.
                      Soll ich es wagen, ihn in etwa zwei Wochen wieder mit dem anderen Tier zusammenzusetzen und schauen, wie er reagiert, oder soll ich ihm gleich ein eigenes Terrarium bauen?

                      Viele Grüße

                      Daniel
                      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X