Halli Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe mich schon seit ein paar Tagen durchs Forum gelesen.
Ich möchte gerne mit meinem Freund ein Terrarium bauen - Länge 140 - Tiefe 50 und Höhe 100. Dazu sollen Phelsuma sundbergi sundbergi darin leben. Ich habe eine Leidenschaft - Tillandsien - weshalb auch ich auch die Art ausgesucht habe, da diese ja tropisch feucht leben (richtig? )
Jedenfalls weiß ich noch nicht so viel über die Art - Bücher wie die Bibel sind in Arbeit - aber so das grobe wie z.b. die Anzahl von männchen und weibchen wäre schon hilfreich, da die ja doch so um die 25 cm groß werden. Aber selbst bei 1,2 sollte doch das Terrarium groß genug sein, oder?
Jetzt zur Beleuchtung - wo es ja so viele unterschiedliche Meinungen gibt, ist es für einen Anfänger schwer durchzusteigen.
Ich habe mir jetzt gedacht:
2 mal 70W HQI-Strahler
1 mal 40W Halogenspot und ein 60W Spot
und noch 2 T5 Leuchtstoffröhren.
Ist das zu viel oder zu wenig oder zu ich-weiß-nicht-was? Und wie sieht es mit den umstrittenen UVA-Strahlern aus. Brauch ich nen Vitalux oder eher nicht?
Ich füge mal noch ein Bild von dem Tillandsien-Baum an, damit ihr eine Vorstellung habt - der wird dann hauptsächlich das Terrarium ausfüllen - der Boden wird natürlich noch mehr mit blättrigen Pflanzen und Steinen dann versehen, aber dazu brauch man erstmal das Terrarium
Man ignoriere bitte die Ostereier aber es ist doch Ostern und es sieht von draußen sehr niedlich aus!
vlg Annela
ich bin absoluter Neuling und habe mich schon seit ein paar Tagen durchs Forum gelesen.
Ich möchte gerne mit meinem Freund ein Terrarium bauen - Länge 140 - Tiefe 50 und Höhe 100. Dazu sollen Phelsuma sundbergi sundbergi darin leben. Ich habe eine Leidenschaft - Tillandsien - weshalb auch ich auch die Art ausgesucht habe, da diese ja tropisch feucht leben (richtig? )
Jedenfalls weiß ich noch nicht so viel über die Art - Bücher wie die Bibel sind in Arbeit - aber so das grobe wie z.b. die Anzahl von männchen und weibchen wäre schon hilfreich, da die ja doch so um die 25 cm groß werden. Aber selbst bei 1,2 sollte doch das Terrarium groß genug sein, oder?
Jetzt zur Beleuchtung - wo es ja so viele unterschiedliche Meinungen gibt, ist es für einen Anfänger schwer durchzusteigen.
Ich habe mir jetzt gedacht:
2 mal 70W HQI-Strahler
1 mal 40W Halogenspot und ein 60W Spot
und noch 2 T5 Leuchtstoffröhren.
Ist das zu viel oder zu wenig oder zu ich-weiß-nicht-was? Und wie sieht es mit den umstrittenen UVA-Strahlern aus. Brauch ich nen Vitalux oder eher nicht?
Ich füge mal noch ein Bild von dem Tillandsien-Baum an, damit ihr eine Vorstellung habt - der wird dann hauptsächlich das Terrarium ausfüllen - der Boden wird natürlich noch mehr mit blättrigen Pflanzen und Steinen dann versehen, aber dazu brauch man erstmal das Terrarium

Man ignoriere bitte die Ostereier aber es ist doch Ostern und es sieht von draußen sehr niedlich aus!
vlg Annela
Kommentar