Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehen hochrollen - warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zehen hochrollen - warum?

    Hallo Zusammen,
    ich habe eine kleine Frage. Mein Grandis rollt manchmal die Zehen hoch wenn er läuft. Was hat das zu bedeuten? Er macht das an warmen aber auch an kälteren Stellen im Terrarium. Anfänglich dachte ich ja noch, dass es ihm stellenweise zu heiß auf dem Bambus wird, aber das kann ich jetzt eigentlich ausschließen.

    Liebe Grüße und danke für Eure Antworten,
    Maren

  • #2
    Geckos rollen ihre Zehen in einem gewissen Winkel auf, um die Haftzehen vom Untergrund zu lösen. Also nichts bedenkliches.

    lg

    Ingo

    Kommentar


    • #3
      Er geht aber auch so. Ist das auch normal? Das sieht aus als würde er sich anschleichen wollen. Statt auf den Zehen geht er dann halt eben auf der Verse.

      Kommentar


      • #4
        Naja, wenn sie gar nicht erst haften bleiben wollen, rollen sie die Zehen gleich auf. Zb wenn sie sich am Boden fortbewegen.

        lg

        Ingo

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank Ciliatus.
          Dann ist ja alles in Ordnung. Ich glaube als Anfänger macht man sich manchmal viel zu viele Gedanken.

          Nochmal DANKE.

          Liebe Grüße,
          Maren

          Kommentar


          • #6
            So lange er, wenn er will, klettern kann, bzw keine offensichtlichen Verletzungen oder Verbrennungen an den Pfoten sind, oder Häutungsrückstände, würde ich mir keine Gedanken machen.

            lg

            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Nein, er hat weder Verletzungen, Verbrennungen oder Häutungsrückstände.
              Abends, wenn ich das Licht aushabe, hängt er meistens auch noch ein paar Minuten kopfunter am Glasteil des Terrariumdeckels, von daher hat er offensichtlich auch keine Kletterprobleme.

              Kommentar


              • #8
                Die relativ empfindlichen Haftlamellen werden auch oft nach oben "geklappt", um eine Verschmutzung zu vermeiden. Das trifft insbesondere am Boden zu, aber z.B. auch bei Fruchtresten am Bambus o.ä.. Wenn dein Grandis das also öfter macht und nicht nur am Boden, möchte er dir vielleicht sagen, dass du mal wieder putzen musst

                Kommentar


                • #9
                  Ich konnte dies auch bei Tarentola auf nassen untergrund beobachten

                  Kommentar


                  • #10
                    Auf den Grund ist er bisher nicht gegangen. Die Bambusstäbe befreie ich auch jeden Tag von Kot und eventuellen Fruchtresten (wobei die eher nicht anfallen, da er den Fruchtbrei und Honig in einem Schälchen bekommt).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X