Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Pflanzen

    Hallo

    Ich bin neu hier!! Ich mein ich könnte mich jetzt lang und breit vorstellen, aber ich mach das ein ander mal.
    Ich habe am k-Samstag ein Tokeepärchen bekommen! Sollte angeblich perfekt gehalten sein. Wo ichs dann sah ist mir fast schlecht geworden. Zwei Tokees in einem Becken von 60x30x30!!! Eine Sunglowbirne drin eine Korkröhre und eine Mangrovenwurzel bischen Bodengrund und Kunstpflanzen. Ich hatte noch ein altes Aquarium Zuhause da hab ich die erst mal drin um gesiedelt, das Becken war bzw. ist 120x50x40cm groß, ich weiß immer noch nicht optimal aber schon mal etwas besser!! Zur eigentlichen Aufgabe dieses Textes, am Sontag bekomm ich ein größeres Becken, 120 hoch 100 breit und 60 tief, laut meinen recherchen ausreichend, und ich möchte gerne Echtpflanzen setzen, meine frage jetzt, welche Pflanzen sind geeignet, oder kann ich alles setzen??

    Danke schon mal im vorraus

  • #2
    Hallo,

    schön, wenn die jetzt ein richtig großes Becken bekommen.

    Also wegen der Pflanzen - theoretisch mehr oder weniger so alles, was der Baumarkt oder die Gärtnerei an Zimmerpflanzen hergibt. Natürlich gemäß dem Klima, was in dem Becken herrschen soll. Auf geographische Korrektheit kann man achten, muss aber nicht - den Tieren ist es wurscht.

    Aber aufpassen - frisch gekaufte Pflanzen bitte gut abwaschen (abduschen) bzw. beim Kauf schon darauf achten, dass sie nicht gerade erst mit Blattglanz eingesprüht worden sind. Pflanzen die herumstehen und Wasserflecken auf den Blättern haben, sind besser geeignet, als solche die herrlich grün glänzen. Pflanzen, die man schon länger auf der heimischen Fensterbank stehen hat gehen natürlich auch.
    Achja - Pflanzen mit etwas größeren Blättern sind natürlich für die großen Geckos besser geeignet, damit sie darauf sitzen können als kleinblättrige. Letztere sind eher geeignet um z.B. die Rückwand zu begrünen, wenn das gewünscht wird.

    Ansonsten viel Spaß beim Einrichten.

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Im Prinzip kannst Du wirklich sehr viel nehmen.
      Ich mache mal nen direkten Vorschlag mit dem ich und viele Bekannte sehr gute Erfahrungen im Tokeh-Terrarium gemacht haben.
      Aglaonema Arten z.B. A. commutatum sind sehr dankbar.
      Der Ursprung des " Kolbenfaden " sind die Philippienen das ist geographisch auch ziemlich koreckt.
      Es gibt dunklere und hellere Züchtungen und gemixt einfach ein hübscher Anblick.

      Kauf lieber einen Topf mit 2 - 3 kleinen Ablegern der Platz hat im Terrarium natürlich zu wachsen als eine Große die überall anstößt und unnatürlich reinverfrachtet aussieht.
      Zuletzt geändert von Peter Harbig; 11.04.2008, 12:37.

      Kommentar

      Lädt...
      X