Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teratolepis fasciata einzeln aufziehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teratolepis fasciata einzeln aufziehen?

    Hallo,

    ich bekomme in einem Monat drei T. fasciata Nachzuchten, jetzt habe ich öfter gelesen das sie einzeln aufgezogen werden sollen? Also auch ohne Blickkontakt. Leider stand nie dabei warum. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß Iris

  • #2
    Hi,

    da gehen die Meinungen etwas auseinander.
    Ich ziehe alle strikt einzeln auf, da es bei einigen Haltern (langjährige, erfahrene, und ordentliche Pfleger!) zu ausfällen kam. Die Tiere sahen fit aus und lagen dann plötzlich tot im Terrarium. Blickkontakt reichte bei einem Bekannten aus um ähnliche Phänomene zu haben, augescheinlich fitte Tiere verstarben. Wurde ohne Sichtkontakt aufgezogen, gab es keinerlei Probleme.
    Ich habe auch schon von anderen Haltern gehört, bei denen es keine Probleme in der Gruppenaufzucht gab (über welchen Zeitraum und die sonstige Qualifikation kann ich nichts sagen).
    Ich riskire da nichts und ziehe komplett einzeln auf!

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hm, danke die für deine Einschätzung.

      Dann werde ich wohl auch auf Nummer sicher gehen und die kleinen einzeln aufziehen. Ich möchte ungern einen verlieren. Sie werden neben meinen Leopardgeckos meine erste andere Reptilien Art.

      Gruß Iris

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        die nehmen ja nicht viel Platz weg und wenn sie erst mal gut angewachsen sind, sind die Tiere recht einfach in der Pflege.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Zusätzlich zu den von Benjamin angeführten Punkten hat man m.M nach, bei einer Einzelaufzucht eine bessere Kontrolle über das einzelne Tier, als dies bei einer Gruppenaufzucht der Fall wäre.

          Ein weiterer Punkt ist, dass eine gezielte Fütterung und Supplementierung bei Einzeltieren einfacher durchzuführen ist ( und individuel besser abgestimmt werden kann ) als bei mehreren Exemplaren in einem Behälter.

          gruss
          sebastian

          Kommentar


          • #6
            ... das stimmt natürlich.
            Nichts destotrotz bleibt es kurios, da verstorbene Tiere, die mit Sichtkontakt aufgezogen wurden ja genügend Nahrung und Vitamin- / Mineralstoffe aufgenommen hatten.

            Grüße

            Benjamin
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              hm das leuchtet allerdings ein, natürlich kann es sein wie beschrieben das jemand Glück hat damit, aber riskieren möchte ich es nicht.
              Ich hoffe natürlich das ich die kleinen wie meine Leopardgeckos dazu bringen kann aus einem Schälchen das Vitamin/Calcium Pulver aufzunehmen, trotzdem bestäube ich natürlich einmal die Woche um sicher zu gehen.

              Zwei der Tiere sind etwa 2 Monate alt wenn ich sie bekomme und einer 1 Monat. Ich denke schon allein deswegen könnte ich sie wegen dem Größenunterschied nicht zusammen setzen. Ab wann kann ich sie dann in ein Terrarium setzen?

              Gruß Iris

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
                ... das stimmt natürlich.
                Nichts destotrotz bleibt es kurios, da verstorbene Tiere, die mit Sichtkontakt aufgezogen wurden ja genügend Nahrung und Vitamin- / Mineralstoffe aufgenommen hatten.

                Grüße

                Benjamin
                Hallo Benjamin,

                Interessante Thematik und in der Tat sehr kurios.

                Kann man das auch irgendwo nachlesen, bzw gibt es schriftliche Aufzeichnungen zu diesem Thema.

                gruss
                sebastian

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Zahnfeechen Beitrag anzeigen
                  Ab wann kann ich sie dann in ein Terrarium setzen?
                  Gruß Iris
                  Hallo,

                  kann man pauschal nicht beantworten, ich hab sie bis sie gut halbwüchsig waren getrennt gehalten.

                  @Sebastian, du hast Post

                  Grüße

                  Benjamin
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X