Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lepidodactylus lugubris-Nachzuchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lepidodactylus lugubris-Nachzuchten

    Hallöchen
    Also ich wollte mal fragen was ihr denn mit euren Nachzuchten macht? Habt ihr immer Abnehmer? Oder lasst ihr es gar nicht zum Schlupf kommen?
    Habe jetzt schon einige gehabt und konnte sie immer in Gute Hände vermitteln aber mit meinen jetzigen dreien gestaltet sich das etwas schwieriger
    Viele Grüße

  • #2
    Die Eier entfernen würde ich nie. Notfalls verkaufe sie an einen Händler (aber bitte nicht Zoohändler). Mache ich in letzter Zeit auch des öfteren, da es so viele private Abnehmer gar nicht geben kann.
    Wo kommst du denn her, wenn ich fragen darf?

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Huhu
      Ich komme aus Limburgerhof nähe Ludwigshafen/Mannheim
      Und die Eier wegmachen...Neeee das könnt ich nicht....Die kleinen sind doch so niedlich :wub:
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 21.06.2008, 13:28.

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne jemanden aus Wiesbaden. Der kurvt aber ohnehin durch halb Deutschland auf Börsen. Ich werde dir mal seine Emailadresse zukommen lassen.

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Also wenn mein Jungferngecko soweit ist, werde ich es auf jeden Fall zum Schlupf kommen lassen, alleine aus Idealismus, da dann wenigstens eine Hand voll weniger Wildfänge in den Handel kommen

          Kommentar


          • #6
            Ob von Lepidodactylus lugbris überhaupt Wildfänge in den Handel kommen, sei mal dahingestellt. Ich wage es aber zu bezweifeln.

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar

            Lädt...
            X