Hallo,
dieser Beitrag soll eher eine Hilfestellung für andere Halter (besonders die, die noch nicht so lange dabei sind) sein als ein Hilferuf, denn ich hab nichts zu rufen
Deswegen auch die Überschrift so gewählt, falls danach gesucht wird. Sollten die Fotos irgendwann nicht mehr über diese Links zu erreichen sein, stehen sie auf meiner Website - mit Geschichte. Dauert aber noch.
1. Ph. mad. grandis, Weibchen von 2001: Bei Futterstreitigkeiten mit dem Männchen verbissen und dieses riss ihr eine Schuppe vom Unterkiefer weg. Geblutet hat das erstaunlicherweise kaum, es verkrustete auch ziemlich schnell. Ein Tierarztbesuch fand nicht statt, da die Wunde immer trocken war. Habe darauf geachtet dass im Maul alles ok war, wegen Entzündungsgefahr und ansonsten fanden keinerlei Maßnahmen statt. Auch kein Salben. Die Wunde war noch sehr sehr lange zu sehen, da sich so eine großflächige Schuppe nicht sofort neu bildet. Heute ist dort eine hellere Stelle, aber die Schuppe ist fast vollständig nachgebildet. Jedoch für all diejenigen, die nicht wissen ab wann so eine Verletzung gefährlich werden kann - bitte zum Tierarzt.
www.geckopage.de/Verletzung.jpg
2. Ph. mad. grandis, Weibchen von 2001: Nicht im zeitlichen Zusammenhang mit dem ersten Bericht zu lesen - war weit später. Bei dem Tier fiel mir eines Tages ein kleiner Hügel auf, der sich auf dem Rücken neben der Wirbelsäule zeigte. Jedoch keine äußeren verletzungen, auch keine leichten Bißspuren. Also stand das Tier vermehrt unter Beobachtung. In den folgenden 1,5 Wochen wurde der Hügel immer größer und war deutlich zu sehen, schien das Tier aber keineswegs zu stören, es verhielt sich wie immer. Daraufhin bat ich um einen Termin beim Tierarzt, weil bei sowas bin ich mir selbst unsicher. Der Besuch dort ließ sich erst fünf Tage später organisieren. In der Wartezeit auf den Termin - wie sollte es auch anders sein - schrumpfte die Schwellung auf die Hälfte runter und war beim Tierarzt dann nur noch als kleine Erhebung wahrzunehmen. Das macht die Untersuchung nicht einfacher und es wurde gaaaanz vorsichtig versucht zu punktieren, aber ein Ergebnis kam dabei nicht raus. Nur die Info, nochmal wieder zu kommen wenn die Schwellung größer ist, erst da kann man mehr sagen. Heute, etwa drei Wochen nach dem Termin ist die Schwellung total verschwunden und nichts deutet mehr darauf hin. Der TA ließ die Möglichkeit im Raum dass es sich um eine Verwachsung durch Bisse handeln könnte, die unter der Haut liegt.
www.geckopage.de/Schwellung1.jpg
www.geckopage.de/Schwellung2.jpg
3. Ph. mad. grandis, Männchen von 2001: Heute morgen auf dem Terrarienrundgang fiel mir sofort mein Häuptling ins Auge, man hat ja inzwischen einen Blick für Veränderungen. Ein Teil seiner Haut war auffällig braun verfärbt und ich bekam erstmal einen Schreck - ja das passiert auch noch nach einigen Jahren Erfahrung, wäre ja schlecht wenn nicht
Ich mir gleich die Kamera geschnappt. Nach näherer Betrachtung hab ich mich wieder beruhigt, weil die Färbung keineswegs krankhaft aussah. In dem Terrarium ist Beleuchtungstechnisch seit Jahren nichts geändert worden, Verbrennung ausgeschlossen. Auch die Vitalux brennt nicht in der Früh. Er kann sich nicht verbrannt haben, nichtmal kurzfristig zu heiß geworden sein. Fünf Minuten später war der Spuk auch schon wieder vorbei, die Färbung verschwand wohl so schnell wie sie gekommen war. Nun ist er wieder gänzlich grün ohne eine Spur braun. Diese Art der Verfärbungen sind schon öfter mal in Foren dokumentiert worden - wenn jemand einen Grund dafür weiß, hätte da gerne eine Erklärung 
www.geckopage.de/Verfaerbung.jpg
So das wars mal von mir
dieser Beitrag soll eher eine Hilfestellung für andere Halter (besonders die, die noch nicht so lange dabei sind) sein als ein Hilferuf, denn ich hab nichts zu rufen

1. Ph. mad. grandis, Weibchen von 2001: Bei Futterstreitigkeiten mit dem Männchen verbissen und dieses riss ihr eine Schuppe vom Unterkiefer weg. Geblutet hat das erstaunlicherweise kaum, es verkrustete auch ziemlich schnell. Ein Tierarztbesuch fand nicht statt, da die Wunde immer trocken war. Habe darauf geachtet dass im Maul alles ok war, wegen Entzündungsgefahr und ansonsten fanden keinerlei Maßnahmen statt. Auch kein Salben. Die Wunde war noch sehr sehr lange zu sehen, da sich so eine großflächige Schuppe nicht sofort neu bildet. Heute ist dort eine hellere Stelle, aber die Schuppe ist fast vollständig nachgebildet. Jedoch für all diejenigen, die nicht wissen ab wann so eine Verletzung gefährlich werden kann - bitte zum Tierarzt.
www.geckopage.de/Verletzung.jpg
2. Ph. mad. grandis, Weibchen von 2001: Nicht im zeitlichen Zusammenhang mit dem ersten Bericht zu lesen - war weit später. Bei dem Tier fiel mir eines Tages ein kleiner Hügel auf, der sich auf dem Rücken neben der Wirbelsäule zeigte. Jedoch keine äußeren verletzungen, auch keine leichten Bißspuren. Also stand das Tier vermehrt unter Beobachtung. In den folgenden 1,5 Wochen wurde der Hügel immer größer und war deutlich zu sehen, schien das Tier aber keineswegs zu stören, es verhielt sich wie immer. Daraufhin bat ich um einen Termin beim Tierarzt, weil bei sowas bin ich mir selbst unsicher. Der Besuch dort ließ sich erst fünf Tage später organisieren. In der Wartezeit auf den Termin - wie sollte es auch anders sein - schrumpfte die Schwellung auf die Hälfte runter und war beim Tierarzt dann nur noch als kleine Erhebung wahrzunehmen. Das macht die Untersuchung nicht einfacher und es wurde gaaaanz vorsichtig versucht zu punktieren, aber ein Ergebnis kam dabei nicht raus. Nur die Info, nochmal wieder zu kommen wenn die Schwellung größer ist, erst da kann man mehr sagen. Heute, etwa drei Wochen nach dem Termin ist die Schwellung total verschwunden und nichts deutet mehr darauf hin. Der TA ließ die Möglichkeit im Raum dass es sich um eine Verwachsung durch Bisse handeln könnte, die unter der Haut liegt.
www.geckopage.de/Schwellung1.jpg
www.geckopage.de/Schwellung2.jpg
3. Ph. mad. grandis, Männchen von 2001: Heute morgen auf dem Terrarienrundgang fiel mir sofort mein Häuptling ins Auge, man hat ja inzwischen einen Blick für Veränderungen. Ein Teil seiner Haut war auffällig braun verfärbt und ich bekam erstmal einen Schreck - ja das passiert auch noch nach einigen Jahren Erfahrung, wäre ja schlecht wenn nicht


www.geckopage.de/Verfaerbung.jpg
So das wars mal von mir
