Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lohnt die Zucht von Phels. grandis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lohnt die Zucht von Phels. grandis?

    Hallo zusammen.

    Da sich meine Phelsumen nun regelmäßig fortpflanzen und Eiier legen, stehe ich kurz vor dem Bau einer Aufzuchtanlage. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob eine Zucht dieser Tiere überhaupt sinnvoll ist, oder ob es keine Abnehmer gibt. Ich möchte meine Tiere nur ungern an Zooläden abgeben - man kennt ja die Bedingungen dort. Also die Frage an alle, die ebenfalls Phelsuma grandis züchten.

    Würde mich auf eure Antworten freuen.

    Viele Grüße
    HardStrike

  • #2
    Hi,

    mit den grandis ist das so ne Sache. Die gehen zwar noch weg, nur sind die Preise jenseits von Gut und Böse, soll heißen du wirst deine Jungtiere fast geschenkt abgeben müssen.
    Du kannst ja auch auf den gebräuchlichen Reptilienkleinanzeigenseiten schauen was aktuell für die Jungtiere verlangt wird.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Also wir haben die Erfahrung gemacht, dass es durch aus noch Leute gibt die ein paar mehr Euro zahlen, für gesunde und fitte Tiere, und sie wert drauf legen woher sie Tiere kommen. Manchmal muss man eben ein wenig mehr Geduld haben, aber ich denke wenn man die Preise hoch hält kaufen sie auch Leute die es gut mit ihnen meinen, und lieber deine Tiere kaufen statt die für 20 Euro...

      LG Cindy

      Kommentar


      • #4
        Auf Börsen kann man für halbwüchsige Jungtiere kaum mehr über 30€ gehen -aber man wird sie los.
        Bedenklich ist nur, dass der Eindruck wächst, dass Leute sie vor allem kaufen, WEIL sei billig sind. In der Regel kein guter Einstieg.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Also mal abgesehen davon dass es sich natürlich lohnt so tolle Tiere nachzuziehen, muss man schon sehen das man sie los wird...

          Ich muss Ingo da wiedersprechen. ich hab die Erfahrung gemacht, dass man die Tiere auch für 50 Euro los wird. Und zwar ganz gut. Manchen ist es eben doch lieber, 10-20 Euro mehr zu zahlen, und dafür wissen sie, sie können mit Fragen kommen, sich die Elterntiere und deren Unterbingung ansehen und und und. Sicher denkt mancher : "da hinten hab ich den für die Hälfte gesehen" aber da muss man dann eben sagen: jo geh den doch holen wenn es dir lieber ist. Ich kaufe lieber Tiere für ein paar Mark mehr und hab nen gesundes Tier. Ich denke auch das die Menschen die z.B. mein Tier für 40-50 kaufen, obwohl es welche für deutlich weniger gibt, besser mit dem Tier umgehen als jemand der ein Tier um 20 Euro kauft und beim kleinsten Probelm denkt: "was solls, dann hol ich nen Neuen um 20 Euro". Diese unterschätzen nämlich auch den geldlichen Faktor : Unterbringung und Versorgung völlig!

          Ich will aber natürlich nicht sagen das billiger gleich schlecht ist.
          Ich denke aber man muss auch gucken wo man bleibt! Da geht einiges an Futter, Zeit und Strom drauf!

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X