Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C. intermedius vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • C. intermedius vergesellschaftung

    Kann man Cyrthodactylus intermedius mit anderen Reptilien oder Amphibien vergesellschaften?
    Hab jetz schon seit ein paar Monaten ein Päärchen (bzw die gehören meinem Bruder) .
    Denen gehts super und als Futter gibts Dubias.

    Gruß

  • #2
    Also in meinem Bekanntenkreis ist Jemand der die Art über viele viele Jahre gehalten und vermehrt hat. Vergesellschaftet hat er sie nie.
    Ich würde das grundsätzlich nicht machen. Es sind nunmal Tiere wo man Nachts mit der Taschenlampe nach dem Rechten schaun muss.

    Kommentar


    • #3
      Klar das die nachtaktiv sind aber kannst du mir bitte erklären was du problematisch siehst?
      Meinst du damit dass sich die Tiere selbst in ihrer Lebensweise behindern wegen tag-/nachtaktivität oder meinst du weil man (der Halter ) nachts nicht sehen kann wie die Tiere aufeinander reagieren (Beisereien...)?

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Ich meine auch wenn da tagsüber nichts passiert sollte man nicht auf die Idee kommen da müsste tagsüber ne andere Besetzung dazu. Ich bin im Prinzip generell gegen Vergesellschaftungen.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich kann Peter hier nur zustimmen.
          Zum einen ist es schwer, ein anderes Tier zu finden, dass die gleichen Ansprüche an das Terrarium stellt.
          Zum zweiten sind Vertreter der Gattung Cyrtodactylus eher sensibel.
          Deshalb würde ich in einem normal dimensionierten Terrarium generell von Vergesellschaftungen absehen.
          Grüße,
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Antworten.

            Kommentar

            Lädt...
            X