Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für L. williamsi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für L. williamsi

    Guten morgen zusammen.
    Nach einen Wüstenterrarium mit Halsbandleguanen und einen Feuchtterrarium mit Phelsuma grandis soll nun ein Terrarium mit L. williamsi her.
    Habe das Forum und auch andere schon durchsucht, doch finde ich immer wieder nur Themen zur Beschaffung und Milben aber nie zum Terrarium selbst.
    Mich interessiert die Einrichtung und Bepflanzung des Terrariums.
    Also möchte ich euch bitten mir doch mal eure Terrarien zu zeigen, sind ja doch einige Halter hier vertreten.
    Vielen Dank
    Der Neuling
    Marcel
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 20.01.2009, 10:07. Grund: Keine verniedlichenden Abkürzungen verwenden - Forenregeln lesen!!!

  • #2
    Ebenfalls guten Morgen,

    so eindringlich scheinst du ja nicht gesucht zu haben, zu den williamsi wurde schon viel geschrieben. Hier mal ein Link der wohl die meisten Fragen klären sollte.
    Mich würde allerdings interessieren was Phelsuma grandis in nem Feuchterrarium suchen

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Die Seite kenne ich bereits und ich habe auch 4 oder 5 verschiedene Themen hier im Forum gelesen, doch nirgends findet man Bilder von den Terrarien in denen die Tiere leben.
      Mit Feuchtterrarium meine ich halt ein Tropenterrarium.

      Kommentar


      • #4
        Fragt sich eher warum es ausgerechnet diese Art sein muss.
        Das das alles Wildfänge sind ist wahrscheinlich und immerhin ist es eine bedrohte und endemische Art mit einem wahnsinnig kleinen Verbreitungsgebiet.

        Philipp

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          falls du Probleme beim Finden von Bildern hast - die kleine Büroklammer hinter dem Beitrag zeigt an, das Bilder angeheftet wurden
          siehe: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=71276
          http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=70718&page=2
          und das sind nur 2 Beiträge...etwas Eigeninitiative kann nicht schaden.
          Gruß

          Benjamin

          Kommentar


          • #6
            Auch dieses Topic kenne ich bereits.
            Es gibt aber doch bestimmt noch mehr Halter und deren Terrarien.
            Es sind Nachzuchten die ich bekomme.
            Der Züchter hält 3.6 und hat zur Zeit 3.5.6 Nachzuchten.

            Kommentar


            • #7
              einmal für den großen

              einige Detail Ansichten !

              LG
              Oliver
              Zuletzt geändert von justwe; 21.08.2009, 09:14.

              Kommentar


              • #8
                und noch 2 - 3

                Bilder
                Zuletzt geändert von justwe; 21.08.2009, 09:13.

                Kommentar


                • #9
                  Ich will hier nicht kritisieren, bin ja nur Neuling, aber ich hab eine Frage:

                  Wenn das Terrarium gleich zu Anfang so dich bepflanzt wird,
                  dann kommt doch irgendwann kein Licht mehr hinein?
                  Ich hatte nämlich bei meinem Chamäleon das Problem,
                  dass der Bereich der BrightSun total zugewuchert war.

                  Kommentar


                  • #10
                    @justwe
                    super vielen dank.
                    Hast auch noch mal eine Frontansicht.
                    Sieht ja echt klasse aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      Was bietet sich denn am besten als Rückwand an?
                      Nuturkork oder was anderes?
                      Bepflanzung wurde ja schon viel geschrieben das ist relativ einfach.
                      Beleuchtung steht eigentlich auch fest.

                      Kommentar


                      • #12
                        Für mich wären Naturkorkplatten das Mittel meiner Wahl, sieht hübsch aus, schnell angebracht und bietet ausreichend Struktur, en Geckos zu liebe an Rück- und Beiden Seitenwänden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Verstehe nicht warum hier niemand sein Terrarium mal zeigt wie er diese Tiere hält.
                          Ratschläge geben ist ja eine Sache aber es mal zu zeigen damit man sich ein Bild davon machen kann was anderes.
                          Also liebe Leute.
                          Bitte zeigt doch mal eure Williamsi Terrarien.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei zwerggeckos.com gibts übrigens auch ein Bild eines Komplettterrariums
                            Was er erwartest du eigentlich ? Meinst du dass jetzt jeder zu seiner Kamera springt und sein Terrarium von allen Seiten fotografiert ? Es gibt genug Foren wo Bilder reingestellt werden, zB geckosunlimited.com. Wie wäre es also mal mit selber suchen ?
                            Was soll an dem williamsi Terrarium groß anders aussehen wie in den meisten Phelsumenbecken ?
                            Q>Q!

                            diverse arboreale Reptilien

                            Kommentar


                            • #15
                              Erwarten tue ich gar nichts mehr von Foren.
                              Macht man es so wie die einen sagen, ist es aus der Sicht von anderen wieder falsch.
                              Aber zur Ideensammlung hilft es ungemein, und nein ich erwarte nicht das jeder jetzt Fotos macht sondern haben die meisten in der Regel Bilder von ihren Terrarien.
                              So habe ich mir gerade vom dght aussagekräftige Bilder und Infos erhofft um den so arg in der freien Natur bedrohten kleinen williamsis das best mögliche Heim zu bieten um auch diese erfolgreich zu züchten. Aber man wird wohl seine eigenen Erfahrungen machen müssen zu Leid der Tiere, falls man was falsch beachtet hat bei der Einrichtung oder den Parametern. scheint also ein Forum wie jedes andere zu sein.:wall:
                              Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, dann sorry.
                              Erste Eindrücke eines Neulings!
                              Schönen Sa. abend noch.:ups:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X