Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger auf dem Weg ..

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger auf dem Weg ..

    ..zum Zwerg-Gecko.
    Und damit ersteinmal einen Wunderschönen Guten Morgen zusammen

    Meine Freundin ist schon länger auf dem Reptilien Tripp, da wir aber toootale anfänger sind, haben wir uns dazu entschlossen, das wir uns evt. Zwerg-Geckos anschaffen möchten, da wir uns gedacht haben: Was wenig platz wegnimmt, ist in der pflege zwar aufwendig, aber bei weitem nicht mit einem riesigen Terrarium zu vergleichen. Erfahrung im Bereich Tiere haben wir auch schon, und der somit verbunden Arbeit ( wir halten 4 Aquarien, in denen sich Axolotl, Garnelen und Fische tummeln, natürlich abgegrenzt in verschiedenen ).
    Nachdem wir diese Informationen dem Herrn Google zum frass vorgeworfen haben, sind wir auf http://www.zwerggeckos.com/Lygodacty...pakenhami.html
    ( Lygodactylus capensis pakenhami ) gestoßen.
    Da diese wohl auch wenig platz wegnehmen ect.

    Jetzt kommen erstmal so diese ,,ich habe echt keine ahnung" Fragen:
    • Sind die Tiere den wirklich Anfängerfreundlich ?
    • Sind sie auch bei Tage Aktiv ?
    • Was für Kosten kommen ungefähr auf einen zu ( nicht das dies ein Hauptpunkt ist, aber sicherlich interessant )
    • Wir sind unter dem Arbeitervolk ( sprich freundin Arbeitet, ich besuche noch die Schule ): Reicht ein Zeitfenster von maximal 5 Stunden Pflege ?
    • Ist es Schwer an eine Solche Art zu kommen ?
    • Gibt es evt. noch alternativen, die eine maximale Terrariengröße von 30x30x40 nicht überschreiten ?

    Soo, das wären so meine Fragen, die mich bisher beschäftigen, um ernsthaft über die Anschaffung solcher Tiere weiter nachzudenken.

    Mit Freundlichen Grüßen,
    Marcel

  • #2
    Erstmal vorn weg: Für die Lygodactylus spec. halte ich 30x30x40 für zu klein.
    Eine Höhe von mindestens 50 cm ist hier schon angebracht.

    Zu euren Frage:
    1. Für einen informierten Anfänger sind Lygodactylus-Arten bestimmt geeignet. Ich empfehle euch das Buch über Lygodactylus aus der "Art für Art" Reihe names Zwerggeckos von Beate Röll.
    2. Lygodactylus sind tagaktiv und brauchen daher auch eine gute Beleuchtung. D.h. viel Licht und UV.
    3. 5 Std. Pflege am Tag? Mein Gott, was habt ihr vor. Täglich sollte Wasser gewechselt werden und der gröbste Dreck (Kot) entfernt werden. Beleuchtung läuft mit einer Zeitschaltuhr von alleine. Gefüttert wird ca. 3 mal die Woche. Mit 5 Std. arbeit kommst du einen Monat hin Allerdings ist die Beobachtung natürlich die andere Sache
    4. Die Art, die ihr euch ausgesucht habt dürfte schwer zu kriegen sein. Als Nachzucht wohl so gut wie garnicht. Anfängern empfiehlt man eher Nachzuchten. Daher solltet ihr wenn dann eher nach L. picturas, kimhowelli oder williamsi Aausschau halten, die häufiger gehalten und nachgezogen werden.
    5. Für euer Maß könntet ihr euch ev. bei den Gonatodes Arten umsehen. Ansonsten... Spinnen? Da hättet ihr jede Menge Auswahl. Bei so einem kleinen Maß bleibt nicht viel... bei 40x40 säh das schon ein wenig besser aus.

    Kommentar


    • #3
      Na die Größe sollte auch noch passen, solang es eben nicht über einen Meter läuft ist's okay
      Wir haben beide Angst vor Spinnen, deshalb ist das eher suboptimal
      Geplant waren schon Echsen, einfach weil wir diese Tiere sehr interessant finden. Sollte halt anfängerfreundlich sein und eben nicht zuuuuu viel Platz beanspruchen
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 03.02.2009, 06:36. Grund: Bitte auf korrekte Groß/Kleinschreibung achten!! Forenregeln!!!

      Kommentar


      • #4
        Ach so... also schön für die Tiere wäre sicherlich ein Terrarium 60x40x60 oder eben etwas kleiner 40x40x60. Da haben die kleinen dann schön Platz und ihr könnt vor allem auch noch schön strukturieren.

        Ich kann das Buch von Beate Röll nur empfehlen.

        Wenn ihr nicht unbedingt tagaktive Geckos möchtet könnt ihr euch auch im Bereich der Wüstenzwerggeckos umsehen z.B. Tropicolotes oder stenodactylus. Hier sind aber wieder andere Terrarienansprüche.

        Am besten schaut ihr erstmal genau, welches Tier euch interessiert und überlegt dann, welches Terrarium die Tiere benötigen. Bei bis zu einem Meter habt ihr sicherlich noch wesentlich mehr Möglichkeiten.

        Kommentar


        • #5
          *hmpf* okay, kaum denke ich: fragste mal die Fachleute, kam meine Freundin mit strahlendem Gesicht auf mich zu und meinte: schau mal wir haben jetzt ein Terrarium...
          Die Größe is 30x30x30cm -.- Auf Zwerggeckos.com habe ich jetzt gesehen, dass es einige Arten gibt die man darin halten kann, stimmen die Angaben oder ist das purer Quatsch ?
          Zuletzt geändert von Schneeflocke; 03.02.2009, 06:37. Grund: Rechtschreibung!!!

          Kommentar


          • #6
            Am besten behaltet Ihr es als z.B. Aufzucht- oder Quarantäneterrarium- die Maßangaben sind immer Mindestmaße. Mehr ist für die Tiere und den Betrachter deutlich angenehmer- erlebe es zur Zeit bei meinen P. l. laticauda: Mindestmaß 40 x 40 x 60 cm bisher gehabt, jetzt 60 x 50 x 80 cm und viel mehr Leben im Becken.

            Nur meine Meinung.
            Olaf

            Kommentar


            • #7
              Die Größe 30x30x30 ist definitiv nicht geeignet. Selbst nach Mindestmaßen nicht.

              Wenn wir die Berechnung der absoluten Mindestmaße zu Grunde legen, dh. 6x6x8 mal Körperrumpflänge sind wir bei einer KRL von 4cm (im Durchschnitt) bei 24x24x48!.

              Zur Aufzucht dürfte das Terrarium geeignet sein. Für eine Dauerhaltung aber definitiv nicht. Ev. ist es möglich das Terrarium wieder zurück zu geben?

              Oder eben bei anderen Arten umsehen. Da kann ich euch allerdings nicht helfen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
                Die Größe 30x30x30 ist definitiv nicht geeignet. Selbst nach Mindestmaßen nicht.
                Hallo,

                nicht geeignet für Lygodactylus mag sein. Aber auf der genannten Seite geht es nicht nur um diese Gattung.
                Und für viele andere der dort genannten Arten ist so ein Terrarium durchaus geeignet. Ich glaube die Jungs dort wissen schon wovon sie reden(schreiben).

                MfG Frank

                Kommentar


                • #9
                  Alternative

                  Lepidodactylus lugubris wäre eine interessante Alternative und definitiv anfängertauglich. 30 x 30 x 40 wäre für 1 - 3 Tiere wohl ausreichend.
                  Jungferngeckos geben zwar auf den ersten Blick optisch nicht ganz so viel her sind aber bei vielen anderen Aspekten hochinteressant z.B.:

                  - katzenähnliches Jagdverhalten
                  - bei guten Bedingungen sehr agil
                  - Farbwechsel von hell zu dunkel möglich
                  - Pathenogenese (eingeschlechtliche fortpflanzung)
                  - etc. etc.

                  Die Pflege ist denkbar einfach.
                  3 x die Woche füttern, der Temperatur und Luftfeuchte Bereich hat eine relativ große Spanne und die Tiere sind auf Messen und von privaten Züchtern schnell und günstig zu bekommen.
                  Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 08.02.2009, 19:55. Grund: Dümmliche Bemerkung entfernt

                  Kommentar


                  • #10
                    Würde auf 30x30x40 nichtmal einen L.lugubris halten. 40x40x40 mindestens für ein Tier. Bei den Maßen kann ich aber Sphaerodactylus elegans, oder S.torrei empfehlen. Sehr interessante Pfleglinge
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei 30x30x30 kommen nur kleine Sphaerodactylus- oder Tropiocolotesarten in Frage. Aber in so einem kleinen Terrarium ist es für Einsteiger nicht leicht ein gutes Klima zu schaffen.

                      Ich würde dazu raten dieses Terrarium für die Quarantäne und Nachzuchten zu verwenden.
                      Am besten erstmal genau schauen welche Art euch gefällt und dann das Terrarium kaufen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X