Hallo,
an sich würde ich gerne, einen Taggecko halten (entweder Phelsuma grandis oder laticauda laticauda). Was mich unter anderem bisher davon agbehalten hat, ist der Platz. Ich müsste zuvor hier etwas umstellen bzw. Möbel rausschmeißen.
Daher wäre es theoretisch praktischer, nur einen Gecko zu halten (vor allem da ich sowieso nicht züchten möchte); denn bei der Paarhaltung kann es ja nunmal sein, dass die beiden sich nicht vertragen und dann getrennt werden müssen. Dann hätte ich gleich 2 Terrarien, d.h. es wäre doppelt so Platz nötig.
Meist liest man aber nun davon, dass Taggeckos (zumindest die oben genannten Arten) paarweise gehalten werden (sollen). Ich habe aber auch schon gelesen, dass Einzelhaltung völlig in Ordnung wäre, aber auch dass die Tiere nur bei der Paarhaltung ihr natürliches Verhalten zeigen.
Was habt iht für Erfahrungen gemacht?
Gruß
Manuel
an sich würde ich gerne, einen Taggecko halten (entweder Phelsuma grandis oder laticauda laticauda). Was mich unter anderem bisher davon agbehalten hat, ist der Platz. Ich müsste zuvor hier etwas umstellen bzw. Möbel rausschmeißen.
Daher wäre es theoretisch praktischer, nur einen Gecko zu halten (vor allem da ich sowieso nicht züchten möchte); denn bei der Paarhaltung kann es ja nunmal sein, dass die beiden sich nicht vertragen und dann getrennt werden müssen. Dann hätte ich gleich 2 Terrarien, d.h. es wäre doppelt so Platz nötig.
Meist liest man aber nun davon, dass Taggeckos (zumindest die oben genannten Arten) paarweise gehalten werden (sollen). Ich habe aber auch schon gelesen, dass Einzelhaltung völlig in Ordnung wäre, aber auch dass die Tiere nur bei der Paarhaltung ihr natürliches Verhalten zeigen.
Was habt iht für Erfahrungen gemacht?
Gruß
Manuel
Kommentar