Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
1. was ich bis jetzt an Tests gesehen habe sind die Produkte von Aldi oft besser als die viel teureren Produkte anderer Anbieter,
2. glaube ich nicht dass im Honig viele Vitamine und Mineralien sind, und Honig gibt man ja oft um den Tieren Fehlendes auf einfache Weise zuzuführen.
Es gibt sogar sehr große unterschiede beim Honig, so z.b. ist der ganze Billighonig den man in den Geschäften kaufen kann nicht viel mehr als einfacher Zucker...
Der Honig der von diesen Bienenvölkern gewonnen wird ist Massenware und da wird vor den Bienenstöcken große Schalen mit Zuckerwasser aufgestellt damit sie mehr Ertrag bringen, sogar ein Regendach bekommen sie über dieses Gefäß damit sie auch bei Regen was einbringen können.
Es gibt leider nur noch sehr wenige Imker die viel Wert auf Qualität und nicht auf Quantität legen.
Hallo blair, alle Imker füttern ihre Bienen mit Zuckerwasser!!!
Der billige Auslandshonig ist eigentlich nicht schlechter als der Deutsche Imkerhonig.
Der Knackpunkt liegt aber im Transport.Der Honig wird deutlich über 40-50 Grad erhitzt damit er flüssig wird und ins Schiff gepumpt werden kann.
So kurz vor Helgoland werden dann wieder die Heizschlangen im Schiff angeworfen damit man den flüssigen Honig wieder aus dem Schiff pumpen kann.
Ein so behandelter Honig ist natürlich tot.D.h. alle Enzyme,Vitamine usw. die den eigentlichen Wert des Honigs ausmachen sind vernichtet.
Mit Ausnahme von "Waldhonig" der ja nicht von Büten sondern von Blattläusen stammt werden übrigens alle Honigsorten fest.
Mit gewissen Abstrichen kann man also sagen: Fester Honig ist zumindest thermisch unbehandelter Honig und verdient noch die Bezeichnung Honig.
ja, das gibt man den Bienen im Winter, weil die bösen Imker ja den Honig weggenommen haben!!!
Also dass Honig in Schiffen transportiert wird ist mir neu, aber man lernt nie aus?
Honig der auf mehr als 45 Grad erhitzt wurde darf nur für Kuchen verwendet werden! Nennt man Backhonig und den wirst niemals so bekommen. Ist nur für Bäckereien gedacht und wird in Großgebinden verkauft.
Kommentar