Hey
ich habe mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Das mit dem U. guentheri wird wohl nur was, sofern der Züchter ein Terrarium dazu abzugeben hätte, da es sonst finanziell die nächsten Monate bei mir sehr dünn aussehen würde. Zudem habe ich Angst, dem Tier seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, da hier doch oft von komplizierter Haltung gesprochen wurde. Ich halte erst seit Frühjahr 2008 Reptilien und zudem recht anspruchslose Tiere, da steigere ich mich lieber langsam in Richtung Uroplatus. Ich habe noch einmal alle kleineren Arten der Gattung Uroplatus angeschaut und finde ohnehin U. phantasticus interessanter als U. guentheri (und da diese noch komplizierter sein sollen, lasse ich das vorerst lieber).
Es wird wohl alles auf Strophurus williamsi hinauslaufen, wenn da kein Wunder mehr geschieht, also der Züchter einen sehr guten Preis für das Tier und ein Terrarium machen würde.
Für letztere wäre der Kostenaufwand geringer, da das Terrarium schon da ist, eine Rückwand kostengünstig ist und insgesamt alles billiger sein wird, was für einen Schüler wohl ein wichtiger Faktor ist.
Vielen Dank für eure Hilfe, das hat mir die Entscheidung doch erleichtert.
Liebe Grüße
Niklas
ich habe mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Das mit dem U. guentheri wird wohl nur was, sofern der Züchter ein Terrarium dazu abzugeben hätte, da es sonst finanziell die nächsten Monate bei mir sehr dünn aussehen würde. Zudem habe ich Angst, dem Tier seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, da hier doch oft von komplizierter Haltung gesprochen wurde. Ich halte erst seit Frühjahr 2008 Reptilien und zudem recht anspruchslose Tiere, da steigere ich mich lieber langsam in Richtung Uroplatus. Ich habe noch einmal alle kleineren Arten der Gattung Uroplatus angeschaut und finde ohnehin U. phantasticus interessanter als U. guentheri (und da diese noch komplizierter sein sollen, lasse ich das vorerst lieber).
Es wird wohl alles auf Strophurus williamsi hinauslaufen, wenn da kein Wunder mehr geschieht, also der Züchter einen sehr guten Preis für das Tier und ein Terrarium machen würde.
Für letztere wäre der Kostenaufwand geringer, da das Terrarium schon da ist, eine Rückwand kostengünstig ist und insgesamt alles billiger sein wird, was für einen Schüler wohl ein wichtiger Faktor ist.
Vielen Dank für eure Hilfe, das hat mir die Entscheidung doch erleichtert.
Liebe Grüße
Niklas
Kommentar