Guten Tag,
ich halte ja seit einigen Wochen L. picturatus in einem 50x50x100 großen Terrarium.
In der letzten Zeit machte ich mir einige Gedanken, ob 2 meiner Geckos gestorben sind. Ich sah sie gar nicht mehr, nur noch eines, ein Weibchen, das sich immer auf der Seite der Bambusröhre versteckte, die man gerade nicht einsehen konnte.
Wenn ich Heimchen ins Terrarium gab, kam sie aber immer gleich hungrig angelaufen. Von den anderen beiden Geckos keine Spur, auch nicht bei der Futtergabe.
Heute entdeckte ich rein zufällig, dass gerade ein Gecko aus einem abgeschnittenen Bambusstab kommen wollte, als ich das Zimmer betrat. Es ist sofort wieder in der Röhre verschwunden. Ich nehme also an, dass das 2. Gecko auch in einer Bambusröhre steckt, denn ein totes Tier konnte ich auf dem Boden nicht sehen.
Nun zu meiner Frage: in dem Terrarium befinden sich 2 Sanseverien, eine Orchidee, eine großblättrige Kletterpflanze (Name fällt mir gerade nicht ein, steht aber fast in jedem Wohnzimmer), 2 Korkröhren und 7 Bambusröhren. Versteckmöglichkeiten haben die Geckos eigentlich genug, vor allem in/hinter dieser großblättrigen Kletterpflanze. Muss man die Bambusröhren irgendwie "zukleben" oder soll ich den Geckos einfach ihr Versteck lassen? Ich find das Versteck nur blöd, weil ich so nicht erkennen kann, ob jeder Gecko genug frisst.
Dann habe ich noch eine Frage zum Futter: bis jetzt habe ich die Futtertiere immer schön mit Vitaminen bestäubt und sie dann im Terrarium auf den Blättern laufen lassen. Der eine Gecko hat sie dann immer schön gejagt. Habe aber schon des Öfteren gelesen, dass Halter die Futtertiere in einem oder mehreren Gläsern lassen. Find ich für meine Geckos etwas ungeeignet, weil dann warscheinlich das eine Geckos ALLE Gläser leerfuttern würde (ist relativ "gut gebaut", das Gecko). Auf "meine Art" entdeckt der Gecko nicht alle Futtertiere und die "versteckten" Geckos haben noch die Chance, in einer ruhigen Minute ihr Futter zu erbeuten.
Sorry, der Text ist ziemlich lang geworden, aber kürzer hab ichs leider nicht geschafft.
Danke für's Durchhalten bis zum Schluss.
Wünsche euch noch einen ruhigen Sonntag!
__________________
LG
Myriam
ich halte ja seit einigen Wochen L. picturatus in einem 50x50x100 großen Terrarium.
In der letzten Zeit machte ich mir einige Gedanken, ob 2 meiner Geckos gestorben sind. Ich sah sie gar nicht mehr, nur noch eines, ein Weibchen, das sich immer auf der Seite der Bambusröhre versteckte, die man gerade nicht einsehen konnte.
Wenn ich Heimchen ins Terrarium gab, kam sie aber immer gleich hungrig angelaufen. Von den anderen beiden Geckos keine Spur, auch nicht bei der Futtergabe.
Heute entdeckte ich rein zufällig, dass gerade ein Gecko aus einem abgeschnittenen Bambusstab kommen wollte, als ich das Zimmer betrat. Es ist sofort wieder in der Röhre verschwunden. Ich nehme also an, dass das 2. Gecko auch in einer Bambusröhre steckt, denn ein totes Tier konnte ich auf dem Boden nicht sehen.
Nun zu meiner Frage: in dem Terrarium befinden sich 2 Sanseverien, eine Orchidee, eine großblättrige Kletterpflanze (Name fällt mir gerade nicht ein, steht aber fast in jedem Wohnzimmer), 2 Korkröhren und 7 Bambusröhren. Versteckmöglichkeiten haben die Geckos eigentlich genug, vor allem in/hinter dieser großblättrigen Kletterpflanze. Muss man die Bambusröhren irgendwie "zukleben" oder soll ich den Geckos einfach ihr Versteck lassen? Ich find das Versteck nur blöd, weil ich so nicht erkennen kann, ob jeder Gecko genug frisst.
Dann habe ich noch eine Frage zum Futter: bis jetzt habe ich die Futtertiere immer schön mit Vitaminen bestäubt und sie dann im Terrarium auf den Blättern laufen lassen. Der eine Gecko hat sie dann immer schön gejagt. Habe aber schon des Öfteren gelesen, dass Halter die Futtertiere in einem oder mehreren Gläsern lassen. Find ich für meine Geckos etwas ungeeignet, weil dann warscheinlich das eine Geckos ALLE Gläser leerfuttern würde (ist relativ "gut gebaut", das Gecko). Auf "meine Art" entdeckt der Gecko nicht alle Futtertiere und die "versteckten" Geckos haben noch die Chance, in einer ruhigen Minute ihr Futter zu erbeuten.
Sorry, der Text ist ziemlich lang geworden, aber kürzer hab ichs leider nicht geschafft.
Danke für's Durchhalten bis zum Schluss.
Wünsche euch noch einen ruhigen Sonntag!
__________________
LG
Myriam
Kommentar