Hallo zusammen,
seit Februar halte ich 1.1 Dickschwanzgeckos (NZ September 08) in einem 100cm x 60cm x 60cm Terrarium. Die Temperaturen liegen am Tag zwischen ca. 26° an der kühlsten und 30° an der wärmsten Stelle; unter den Spots hat es ca. 40°. Über Nacht kühlt alles auf ca. 23 - 25°C aus.
Damit sich die Kleinen am Abend nachdem das Licht ausgegangen ist aufheizen können, habe ich eine Schieferplatte unter einen der Spots gelegt und zusätzlich noch einen Heizstein rein.
Die Rückwand hat große Plateaus und ist vollständig bekletterbar (selbst gebaut).
Es stehen eine Wetbox und 2 Höhlen zur verfügung, zusätzlich gibt es eine Steinaufbaut mit Ritzen zum Verstecken.
Ich füttere mit eingestäubten Heimchen, ab und zu gibt es einen Mehlwurm, stets mit Vitaminen.
Für gute Luft sorgt der Abluftventilator, welcher 24 Stunden an ist.
Jetzt ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass das Männchen nachdem das Licht ausgegangen ist, hauptsächlich vor der Scheibe sitzt und sobald ich das Terrarium öffne versucht, hinauszukommen. Fressen tut er eigentlich normal, zwar nicht besonders viel...
Wenn ich vor ihn die Flache Hand lege kommt er sofort darauf und "kuschelt" sich ein - obwohl ein Heizstein vorhanden ist.
Wenn ich ihn dann wieder absetze läuft er sofort wieder zur Scheibe.
Das Weibchen verhält sich aber normal.
Jetzt wollte ich euch fragen, woran das liegen könnte.
Ist das Terrarium zu klein?
Stimmen die Haltungsbedingungen nicht?
Ist ihm "langweilig", so dass ich es umgestalten muss?
Versteht er sich nicht mit dem Weibchen?
Bitte helft mir, ich möchte, dass es meinen Tieren gut geht!
Danke schon mal
Liebe Grüße
Anni
seit Februar halte ich 1.1 Dickschwanzgeckos (NZ September 08) in einem 100cm x 60cm x 60cm Terrarium. Die Temperaturen liegen am Tag zwischen ca. 26° an der kühlsten und 30° an der wärmsten Stelle; unter den Spots hat es ca. 40°. Über Nacht kühlt alles auf ca. 23 - 25°C aus.
Damit sich die Kleinen am Abend nachdem das Licht ausgegangen ist aufheizen können, habe ich eine Schieferplatte unter einen der Spots gelegt und zusätzlich noch einen Heizstein rein.
Die Rückwand hat große Plateaus und ist vollständig bekletterbar (selbst gebaut).
Es stehen eine Wetbox und 2 Höhlen zur verfügung, zusätzlich gibt es eine Steinaufbaut mit Ritzen zum Verstecken.
Ich füttere mit eingestäubten Heimchen, ab und zu gibt es einen Mehlwurm, stets mit Vitaminen.
Für gute Luft sorgt der Abluftventilator, welcher 24 Stunden an ist.
Jetzt ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass das Männchen nachdem das Licht ausgegangen ist, hauptsächlich vor der Scheibe sitzt und sobald ich das Terrarium öffne versucht, hinauszukommen. Fressen tut er eigentlich normal, zwar nicht besonders viel...
Wenn ich vor ihn die Flache Hand lege kommt er sofort darauf und "kuschelt" sich ein - obwohl ein Heizstein vorhanden ist.
Wenn ich ihn dann wieder absetze läuft er sofort wieder zur Scheibe.
Das Weibchen verhält sich aber normal.
Jetzt wollte ich euch fragen, woran das liegen könnte.
Ist das Terrarium zu klein?
Stimmen die Haltungsbedingungen nicht?
Ist ihm "langweilig", so dass ich es umgestalten muss?
Versteht er sich nicht mit dem Weibchen?
Bitte helft mir, ich möchte, dass es meinen Tieren gut geht!
Danke schon mal
Liebe Grüße
Anni
Kommentar