Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh und Schwarzkäfer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh und Schwarzkäfer

    Hallo ich möchte euch heute von einem Phänomen bei mir im Terrarium berichten. Ich halte seit etwa einem Jahr ein Tokeh-weibchen. Sie kriegt fast ausschließlich Heimchen zu fressen. Mit Wanderheuschrecken hab ich eher negative Erfahrungen gesammelt was meine Bepflanzung betrifft. Ab und an habe ich ihr auch mal Zophobas zu fressen gegeben. Am Anfang hab ich ihr die Zophobas auf einer Art Schale präsentiert was zur Folge hatte dass sich alle Zophobas von der Schale runter in meinem Bodengrund vergruben. Ich dachte natürlich das der Gecko sie alle gefressen hat und staunte natürlich nicht schlecht als sich ca. 6-8 wochen später mehrer große schwarze Käfer in meinem Terrarium tummelten. Was mich aber erstaunt ist die Tatsache dass mein Tokeh sie nicht frisst obwohl sie eigentlich in ihr Beuteschema passen müssten. Und seit ich die Schwarzkäfer in meinem Terrarium habe finde ich keinen Kot mehr. Fressen Schwarzkäfer Gecko-kot? Anscheinen geht es den Schwarzkäfern bei mir im Tokeh-terrarium so gut auch ohne zusätzliches Futter dass ich sie letztens bei der Paarung beobachten konnte.

    Ist schon mal jemandem von euch ähnliches aufgefallen? Ist mit negativen Folgen für meinen Gecko zu rechnen?Also sollte ich die Käfer lieber entfernen oder kann ich sie ruhig im Terrarium als eine Art Gesundheitspolizei lassen?

  • #2
    Ruhig drin lassen. Nur ausgewählte Individuen fressen Schwarzkäfer.
    Allerdings sollte man nicht nur Heimchen füttern.
    Schaben in diversen Arten können zB angeboten werden.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo warhorse,

      ich habe in all meinen Terrarien Schwarzkäfer als Bodenpolizei.
      Ja, sie fressen den Kot der Bewohner und das ist auch gut so

      Gefressen werden Schwarzkäfer bislang von keinem meiner folgenden Tiere (die Würmer jedoch sehr gern):

      Hemidactylus platyurus
      Rhaodactylus ciliatus
      Gekko gecko
      Phelsuma grandis
      Gehyra marginata
      Furcifer pardalis

      Vorsicht ist lediglich angesagt mit der Menge der Schwarzkäferlarven im Boden sowie Gefahr für eingegrabene Gelege. Die Larven sollen schonmal ganz gern an weichschalige Eier gehen und diese fressen.
      Außerdem schnappen sich die eigentlich Bewohner gern mal eine unvorsichtige Schwarzkäferlarve, welche dann natürlich nicht supplementiert ist. Es wird dadurch also entwas schwerer die Supplementierung zu kontrollieren/dosieren.


      Grüße Oliver

      Kommentar


      • #4
        ... ich hab schon Tokehs beim Schwarzkäferverzehr beobachtet ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Die Larven finden jede Ritze und erweitern sie, wenn sie in eine Styropor-, weiche Rückwand gelangen höhlen sie sie aus. Ich würde die Larven in einem hohen Geschirr anbieten, z.B. die braunen runden Gefässe für Meerschweinchen usw.

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Hallo Peter,

            ich hatte eigentlich auch gehofft das die P. grandis, G. marginata und G. gekko die Schwarzkäfer fressen...
            Bei den P. grandis sowie G. marginata habe ich die Hoffnung bereits aufgegeben da meine Tiere adult sind.
            Bei den Tokehs besteht noch eine Restchance da die Tiere noch nicht ausgewachsen sind

            Einzig Schwarzkäfer die nach dem Schlupf noch nicht ausgehärtet waren wurden in Ausnahmefällen, wenn auch sichtlich ungern, testweise vom P. grandis Männchen gefressen aber anschließend angewidert ausgespuckt...

            Wobei ich zugeben muß das mich Flocke gelegentlich der Überernährung bezichtigt. Vielleicht muss ich meine Geckos etwas kürzer halten damit sie auch an die Käfer gehen :ups:

            Den Lochfraß an Styroporwänden kann/muß ich bestätigen. Hoffe nur das die darunter liegende OSB-Platte die Zophobas noch ne Weile in Zaum hält

            Grüße Oliver

            Kommentar


            • #7
              Hallo Oliver,

              mach dir nix draus, nur die allerwenigstens Geckos gehn freiwillig öfter als einmal an Schwarzkäfer............... ich hab mal ein grandis Männchen öfter mal dabei beobachten können - ob er unter schrecklichem Hunger litt und deshalb sich dazu überwinden konnte oder ob einfach seine Geschmacksnerven nix dagegen hatten entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.............

              Ansonsten sollen Wundergeckos sehr gerne Schwarzkäfer fressen............


              Gruß, Flocke
              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Zitat von wuschelo Beitrag anzeigen
                Hoffe nur das die darunter liegende OSB-Platte die Zophobas noch ne Weile in Zaum hält

                Grüße Oliver
                Hallo Oliver,

                ich will ja deine Hoffnung nicht zerstören, aber in einem meiner Terrarien hab ich Hartholzäste (Durchmesser ca. 3-6cm und sie weisen ein regelrechtes Zophoba-Gangsystem auf. Was sie aber dirket mit OSB anfangen können, weiß ich nicht. ich fütter aber in meinen Holz- oder Styro-Becken nur kontrolliert Zophobas - sicher ist sicher.

                LG
                der Wohnzoo

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen
                  Ansonsten sollen Wundergeckos sehr gerne Schwarzkäfer fressen............
                  Meine Wundergeckos (T. scincus und T roberowski) mögen keine Schwarzkäfer.

                  Gruß Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Na dann bin ich ja beruhigt wenn sie sogar nützlich sind. aber es war mir auch eine Lehre. Ich verfüttere sie mittlerweile auch nur noch aus einer große Tasse an der sie nicht hochkommen. Und wegen ihren Klauen mache ich mir auch keine großen Sorgen. Auch wenn sie durch meine Naturkork-rückwand durchkommen glaube ich nicht dass sie auch die Glasausßenwand schaffen.
                    Habe mal irgendwo gelesen dass Schwarzkäfer ein stinkendes Sekret absondern, vielleicht werden sie deswegen so ungern angenommen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo wohnzoo,

                      verfüttern tue ich Zophobas auch nur aus einem hochwandigen Gefäß...
                      Allerdings nahm das Übel seinen Lauf als ich von der tollen Idee hörte die Schwarzkäfer als Bodenpolizei ins Terrarium zu holen. Zuerst fand ichs ja toll aus den Larven Käfer zu machen, aber als die 5 Käfer dann nichts Besseres als zu tun hatten als sich ständig huckepack zu tragen, da ahnte ich schon was kommt :ups:

                      Mittlerweile habe ich in jedem Terrarium eine stabile Population Schwarzkäfer die sich fleißig vermehrt. Eine Zophobazucht außerhalb der Terrarien kann ich mir also schenken
                      Aber wenigstens räumen sie den Boden und das Terrarium auf...

                      @warhorse
                      Das mit dem Sekret stimmt, einfach mal ausprobieren und einen Schwarzkäfer in die Hand nehmen
                      Dazu kommt wohl erschwerend, dass sie einen ziemlich harten Panzer haben. In Kombination muss das wohl nicht soo lecker sein.

                      Alles in Allem bin ich aber recht zufrieden mit den Schwarzkäfern und Terrarien bauen macht ja zur Not auch Spass falls zu viel Lochfrass auftritt :wall:

                      Angeknabberte Grüße

                      Oliver

                      Kommentar


                      • #12
                        Habt ihr mal an so einem Käfer gerochen ?
                        Kein Wunder , dass die kaum Abnehmer finden.
                        Ich hatte mal ein Eumeces algeriensis - Weibchen .
                        Die hat diese Käfer mit Vorliebe in Masse verzehrt. Das
                        Männchen hingegen hat Niemals so einen Käfer angerührt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Die einzigen, die bei mir diese Käfer ab und an fressen sind Perleidechsen und Dornschwanzagamen.
                          Ich mag die Käfer als Kotfresser gerne in meinen Terrarien,.
                          Weichholz wird allerdings auf Dauer in Lochkunstwerke umgestaltet.
                          Hat aucgh Vorteile: Tausendfüsslerbrut nutzt die Gänge ganz gerne als Rückzugsplätze, wenn es feucht genug ist. Härteres Holz bleibt unangetastet, beschichtete Spanplatte wurde bei mir noch nie beschädigt.
                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar

                          Lädt...
                          X